News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 292038 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #465 am:

Du hast seine Exotensammlung nicht gesehen. Ich schon. ;D
Und dann schleppst du ihm noch zwei Töppe hin. >:(
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #466 am:

:D ja!aber bin auch zwei losgeworden :o 8)
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #467 am:

auch so große?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #468 am:

nö. :-[
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32158
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #469 am:

Und dann schleppst du ihm noch zwei Töppe hin. >:(
War ja nur die Überbringerin. @ Obstbaumpflanzerich hätte noch ein paar winzige dunkellackrote Zieräpfelchen. Willst Du sie für einen Aussaatversuch haben?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

zwerggarten » Antwort #470 am:

@ oile: das kann nicht dainty pink sein, die sorte ist augenlos zartrosa, meintest du vielleicht den tollen versicolor? *willauch* ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32158
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #471 am:

Ich komme gerade von einem Kurztrip nach Lissabonn zurück. In den dortigen Parkanlagen blühen Hibiskusse, die ich sehr schön finde. Es müssen sehr alte Exemplare sein.
Dateianhänge
Hibiscus_Lissabon_131026.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32158
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #472 am:

Und hier eine einzelne Blüte.
Dateianhänge
Hibiscus_Lissabon_Einzelblute.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Klio » Antwort #473 am:

:D Schön sind die! Und, haste Steckis genommen? 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32158
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #474 am:

Leider nein. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Klio » Antwort #475 am:

:o :o Schade!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #476 am:

So etwas in der Art habe ich als kanarische Herkunft..., (sicher so ungefähr das gleiche wie die Lissabonner) ist aber noch klein, vielleicht kann man aber nächstes Jahr schon vermehren ... sei getrost Klio.... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2767
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

netrag » Antwort #477 am:

Man will das Blühen einfach nicht beenden.
Dateianhänge
comp_092.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #478 am:

... habe mir eben mal eine Hibiskusblüte genauer angesehen:
HibiskusblüteAusschnittStempelPollen
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Albizia » Antwort #479 am:

Das Leben ist doch immer wieder ein Wunder! :o Im Kleinen wie im Großen. Das denke ich jedes Mal wieder, wenn ich solche Vergrößerungen anschaue. Das sieht sehr schön aus, Zausel, eine Hibiskusblüte mal in Teilen unter die Lupe genommen. Man sieht, daß die Pollen Zacken haben, dass sie aus den aufgeplatzten Staubbeuteln rausgekullert sind und die Narbe total haarig ist.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten