News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013 (Gelesen 33599 mal)
Moderator: Nina
-
zwerggarten
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
-
Gartenhexe
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Heute abend gibt es bei uns Pilzrisotto (mit Perlpilzen und Goldröhrlingen) und oben drauf in Scheibchen geschnittenen Riesen-Steinpilz in Butter gedünstet. Alle Pilze wieder aus unserem Garten!!!
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Bei Euch Vorpostern käme ich auch gerne essen
- heute geht es nicht mehr ins Restaurant - nach dem langen Wochenende ist auch mal Hausmannskost angesagt - ich grüble noch...!
::)Gestern war ich mit lieben Forenmitgliedern zunächst mal wieder zu einem wunderbaren Gartenmarkt in der Nähe von Waterloo - eine Forista war leider kurzfristig erkrankt und wurde sehr vermisst - und danach hatten wir eigentlich zu Ehren derselben ein schönes Essen in der Grenznähe zu Aachen im Saveur du Tilleul in Hergenrath in Belgien reserviert.So mussten wir uns dann alleine einem schönen Menu hingeben und waren absolut begeistert - es war sehr bekömmlich, leicht und preislich wirklich im Rahmen - die Karte wechselt alle 10 Tage zum Fair-Menu. Dazu tranken wir einen schönen Pinot Noir aus dem Elsass und zum Abschluss einen Cafe. Die Bedienung war wirklich zuvorkommend und der Koch kam an den Tisch und erklärte uns insb. die Hauptspeise (Huhn in Folie auf einem Bananenblatt).Leider waren wir am Abend die einzigen Gäste
- das Wetter hatte wohl viele lieber daheim sein lassen, obwohl wir für das Schlendern und Kaufen von Pflanzen, Samen, Zwiebeln und Sträuchern (neben Äpfel- und Birnensorten, Brot, Waffeln, einer Gemüsequiche, Kürbissuppe, leckeren Pain Chaud und einem Biere Ambrè) vorher wirklich Kaufwetter hatten
.Hier die Genüsse des Abends (der Fischanteil wurde gerne auf Wunsch eines Mitessers durch andere Genüsse in Fleischform ersetzt
):Gruß aus der Küche - Graubrot mit geräucherter Entenbrust, Fischbällchen mit Tomatentapenade und einer leckeren Geflügelcreme mit EinlageQuinoasalat, Guacamole von Haas-Avocado, Papaya, Koriandergrün, getr. Aprikosen und geräucherte ForelleDazwischen ein Mojito-Sorbet mit Rosen-GrappaFruchtige Bio- Hähnchenbrust gegart in einer Folie an Orangen-Kokosnuss- Ingwer- Currysauce, Lila Reis aus LaosKaramellisierte Bananenscheiben mit Cashewkerne, Mayahonig, Schokolade und Fairebel-Bourbon Vanilleeis Quinoa Karamell Kekse / SchokotörtchenDort sind wir nicht das letzte Mal gewesen, zumal es nicht weit von unserem Treffpunkt zur Exkursion von weiteren Gartenevents und -besuchen in Belgien liegt
und die Fahrgemeinschaft einfach praktisch ist
(und den Zukauf von Pflanzen etc. mangels Platz im Auto begrenzt...!
)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Hier gab es seit langem mal wieder Cassoulet aus dem Römertopf.
-
Gartenhexe
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Ich habe schon Pfützchen unter der Zunge ...... wenn ich Franks Schlemmerei sehe.
- martina 2
- Beiträge: 13955
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Das sollte an #45 anschließen, aber hier kommt man ja nicht nach
Ich habe es aufgegeben, Entrecote kurz zu braten, das wird nix. Man ist schon dankbar, wenn wenigstens der Geschmack gut ist. Das richtige Abliegen des Fleisches ist wohl zu zeit- und kostenintensiv. Und die fast schwarzen Teile, die - selten - angeboten werden, haben unmoralische Preise und schauen zum Fürchten aus. Hier gab es gut geknofelten Schweinsbraten vom Nacken (Schopf), süßsaures Kürbisgemüse rumänisch mit Rahm und Dill (Muskat) und Erdäpfelschmarrn. Das Wetter verlangt's
Schöne Grüße aus Wien!
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Das stimmt - so oder so...!Das sollte an #45 anschließen, aber hier kommt man ja nicht nachIch habe es aufgegeben, Entrecote kurz zu braten, das wird nix. Man ist schon dankbar, wenn wenigstens der Geschmack gut ist. Das richtige Abliegen des Fleisches ist wohl zu zeit- und kostenintensiv. Und die fast schwarzen Teile, die - selten - angeboten werden, haben unmoralische Preise und schauen zum Fürchten aus.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
erhama
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Bei mir gibts nachher gebratene Schweineleber mit Kartoffelpü und dazu ein geschmortes Zwiebel-Apfel-Pilzgemüse.
-
zwerggarten
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
frank!
gibt es bei euch in der gegend bezahlbare (günstige! spottbillige!) gästezimmer?! ich muss da wohl mal hin.

- martina 2
- Beiträge: 13955
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Ja, den Trick mit dem Ofen solte ich probieren, danke, FrankDas stimmt - so oder so...!![]()
oder
![]()
Letzteres will heißen, dass man außer beim Metzger seines Vertrauens auch hier kaum noch gut abgehangene Ware findet und gerade darum das Fleisch noch zu saftig ist und zum längeren Braten/Anbraten verführt
. Die beste Ware habe ich sehr oft nur noch in Frankreich angetroffen, dort aber auch nicht in den großen Supermärkten. Ich gehe dazu über das Fleisch kurz anzugrillen und dann im Backofen auf niedriger Temperatur ausruhen zu lassen. Dann ist es wenigsten noch innen saftig und hat etwas Geschmack vom Braten/Grillen angenommen.
![]()
Der preisliche Aspekt der guten Fleischware ist nur "zu verdauen", wenn man auch mal auf Fleisch unter der Woche verzichtet. Das ist aber auch kein Problem.
![]()
LG Frank
Schöne Grüße aus Wien!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
frank...ich lechze gerade beim anblick und der beschreibung des menues :-) wow
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Vielen lieben Dank, Lieschen, für Deine pm - das wird nachgekocht. Und Dein Flammkuchen sieht auch wieder zum Reinbeißen gut aus.Und Dein Menu, Frank, würde ich natürlich auch nicht ausschlagen.Bei uns gab es am Mittwoch ein Schweinefilet-Curry mit Lauch-Sahnesauce.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
Am Donnerstag gab es Bratwurst mit Möhren-Kartoffelstampf -- sehr lecker. Am Donnerstag hatte ich mit einer lieben Freundin einen Käseabend mit Zwetschgenchutney und einem sehr leckeren spanischen Merlot.Und gestern reichte die Zeit nur für Nudeln einfach, also Penne mit Butter und Parmesan.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013
nachdem ich heute auf dem markt so wunderbar frischen ingwer entdeckt hatte, gab es heute ingwer-hühnchen mit mildem gemüse in sahnesauce und einem hauch curry, dazu reis und eine süß-scharfe ingwer-paprika-rum sauce mit bohnen.als nachtisch einen obstsalat aus mango,banane, etwas marzipan und mandelblättchen mit bourbonvanille abschließend einen cocktail aus der buco-frucht getrunken (frische kokosnuss), wobei der süße kosossaft (schmeckt wie zuckerwasser ohne cocosnote) mit frisch gepresster kalamansi und rum abgeschmeckt wurde :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
agricolina
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:





