News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Im Herbst blühende Pflanzen (Gelesen 22142 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

pumpot » Antwort #120 am:

Mich nervt auch dieses zerhacken von Großgattungen wie Chrysanthemum und neuerdings Aster in eine unüberschaubare Anzahl von Minnigattungen. Um die Gattungsunterschiede festzustellen benötigt man inzwischen ein Mikroskop. Ist recht abenteuerlich. Dann werden die auch noch ständig weiter umbenannt. Ich ignorier das inzwischen, da etliches auch wieder rückgängig gemacht worden ist. Spitzenreiter in diesem traurigen Trend sind die Amerikaner. Die wollen wohl beweisen das in den USA eine größere Anzahl an Gattungen existiert als im Amazonas. ;)
plantaholic
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Phalaina » Antwort #121 am:

OT Das erinnert mich an die Querschläger, die gelegentlich zwischen den auf Orchideen spezialisierten Botanikern und den Korbblütler-Experten ausgetauscht werden, welche Familie denn nun die artenreichere sei ... 8) Nun sind die Kompositen insgesamt aufgespalten worden, was die Chancen für die Orchideen verbessert hat. ;DUnter den Taxonomen schwelt ja schon lange der Streit zwischen den "Vereinigern" und den "Spaltern" - und so kaspert sich der arme Gärtner dann durch die ständig wechselnden wissenschaftlichen Namen - speziell der Gattungen ... (BTW: wenn der Mensch getreu den biologischen Kriterien mancher Vereiniger für die Definition des Taxons "Gattung" beschrieben werden müßte, so käme er zu den Schimpansen, also Pan sapiens sapiens ;) ) END OT
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irm » Antwort #122 am:

Hier ist nun mein Chrysanthemum, obwohl ich sicher bin, dass ichs nicht unter diesem Namen gekauft habe ;) da ich doch Chrysanthemen gar nicht mag. Egal, ich denk, es ist dieselbe wie die von pumpot, gell ?
Dateianhänge
Groenlandmargarite.JPG
Groenlandmargarite.JPG (32.82 KiB) 121 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irm » Antwort #123 am:

Der Amerikanische Waldmohn blüht auch wieder bzw. immer noch - und ist bei den Insekten sehr begehrt !
Dateianhänge
Sty.dyphillum.JPG
Sty.dyphillum.JPG (26.29 KiB) 114 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

findling » Antwort #124 am:

hallo leute!noch immer blüht sie meine malve unaufhaltsam weiter; muß am äußert warmen herbstwetter liegen... :)wenn die sonne aufgeht und der tau noch an den blättern hängt, muß ich immer lächeln, weil mir der anblick so gut gefällt...noch einen schönen sonntag wünschtfindling
Dateianhänge
malve_blute.JPG
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

findling » Antwort #125 am:

und auch diese zarte schönheit, will und will nicht aufhören mich mit ihren blüten zu bezaubern... gestern waren sogar noch bienen da um nektar zu holen und das am 29. oktober... ???
Dateianhänge
miniglockenblume1.JPG
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

SouthernBelle » Antwort #126 am:

so jetzt hab ich das endlich geschaft mit so einer Galerie und zeige mal ein paar Bilder- in Herbst2005 sind auch noch ein paar Gehoelze und die eine Rose gehoert hier auch nicht rein, verdulli.Die Bilder sind allerdings ueberwiegend schon vom Anfang des Monats, aber ueberwiegend sind die Darsteller/Dargestellten noch nicht verblueht.CorneliaPapaver_commutatum_Marienkaefer.jpgPolygonatum_Firewall_Euonymus_alatus.jpgSedum_herbstfreude.jpgTropaeoleum_Kaiserin_Viktoria.jpg802Tropaeoleum_als_Unterpflanzung.jpg908AsterEricoides.jpgAconitum_nah.jpgAconitum_vor_Amelanchier.jpgArmadaRose.jpgAster_hochLila.jpgMonarda_didyma_jacob_Kline.jpg
Gruesse
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Phalaina » Antwort #127 am:

Eine sehr schöne Serie von Bildern, Cornelia! :DFalls Du von Deinem Marienkäfer-Mohn gelegentlich mal ein paar Samen übrig hättest - meine Tochter wäre begeistert davon! :) ;)Ph.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

SouthernBelle » Antwort #128 am:

Leider schneide ich die Samenkpseln unreif ab, um mehr Blueten zu provozieren (was wirkt). Aber ich gerade gesehen, dass Kiepenkerl die noch im Sortiment hat. Vermutlich ist die +/- Einjaehrig mit Selbstaussaat, wenn man sie laesst.Cornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Phalaina » Antwort #129 am:

Danke für den Tipp! Dann werde ich auch mal ein Tütchen besorgen! :)
Lilo

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Lilo » Antwort #130 am:

Dringend warnen muss ich vor dieser Spätblühenden, sie samt sich ganz furchtbar aus.
Dateianhänge
Scabiosa_ochroleuca_20051023.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

potz » Antwort #131 am:

Schön das zu hören, Lilo!Ich kanns schon kaum mehr erwarten, sie zu säen 8)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

trudi » Antwort #132 am:

Eomecon chionantha, der Schneemohn hat noch zwei Blütenstiele.
Dateianhänge
Schneemohn11k.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irm » Antwort #133 am:

ja, meiner blüht auch noch wunderhübsch, letztes Jahr waren die Knospen zu der Zeit leider schon erfroren ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #134 am:

Meine Sternbergia lutea ist nun zwar verblüht , aber macht nun ganz tolle Blätter,an ihrem neuen Standort! Das lässt doch hoffen, für nächstes Jahr( wenn ich schon die Terrasse wieder fúr sie aufreisse!..... ::)) LG irisfool
Antworten