News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 124437 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #420 am:

@ Cogitosag mal, dein Hund sieht auf dem Bild mit dem tollen blauen Verband fast aus, als ob er einen Kater hätte ;DSchön, dass es ihm wieder besser geht. :DBei uns ist das auch so, ist der Hund krank, sind wir es auch. :'(Gruß Karin
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gartenwölfe

Nicole. » Antwort #421 am:

Ist bei uns auch so, wenn Hundi krank ist, leiden wir mindestens genauso...dabei liebt Julchen "ihre" Tierärztin, sie quietscht und schreit regelrecht vor Freude, wenn wir zur Praxis fahren. Sie hat während der Vergiftungsphase damals wohl begriffen, dass ihr dort geholfen wird. Einfache Gleichung: mit Schmerzen hin - ohne Schmerzen wieder raus. Es muss so sein, denn wir mussten ja die ersten 3 Jahre ihres Lebens ständig hin...Im Moment ist sie scheinträchtig - bzw. sie hat vor einigen Tagen die imaginären Welpen geboren. Mit Wehen und allem drum und dran. Als Welpen fungierten ein Schuh, div. Bälle usw. Da die Symptome sich nur verstärken, wenn wir ihr die Sachen lassen würden, haben wir sämtliches Spielzeug weggeräumt. Sie wird hom. behandelt (hilft immer sehr gut), und ich mache wg. des geschwollenen Gesäuges 2x tgl. kühlende Umschläge mit essigweinsaurer Tonerde. Ich schätze, in ein- bis 2 Wochen wird alles vorüber sein...bis zum nächsten Mal. :PLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenwölfe

Gartenlady » Antwort #422 am:

Hier ist das erste Foto von Charly, den meine Schwester aus dem Heidelberger Tierheim geholt hat. Der angeblich so dominant-bissige Hund erweist sich als ganz lieber, fröhlicher Hund. Es war offenbar auf beiden Seiten Liebe auf den ersten Blick. Er hat zwar auch schon versucht, das Kämmen und Filz-aus-den-Pfoten-schneiden zu verhindern, aber meine Schwester lässt ihm natürlich nichts durchgehen und er gibt sofort klein bei.Leider hat Charly keine Pfoten ;D
Dateianhänge
Charly-November-2005-k.jpg
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #423 am:

Da bin ich froh, dass das ein Happy End gefunden hat. :D Heute Mittag bekam ich Besuch von einem streunenden chocoladefarbenen Retriever. Er war voller Entengrütze, hatte ausserdeichs geschwommen. Da bei uns in der Strasse wegen einer Umleitung viel Verkehr ist habe ich ihn nach innen genommen und eine Schüssel Hundefutter gegeben . Er war ausgehungert, aber er sah nicht verhungert aus ! Ein ganz lieber verschmusster Kerl. Beim Gassi gehen hörte ich , dass das ein Ausreisser aus dem Nachbardorf ist. Wir brachten ihn zurúck , er war morgens schon ausgebüchst,doch der mann hatte gar nicht nach ihm gesucht :o Ich erkundigte mich nach seinem Namen, damit ich ihn rufen kann, wenn er mal wieder zur Teevisite vorbeikommt. Rusty fühlte sich bei uns wie zuhause, meine beiden Racker fanden das weniger prickelnd! ::)LG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenwölfe

Gartenlady » Antwort #424 am:

nicht alle Hunde haben mit ihrer Familie das große Los gezogen :-\ Unser erster Hund ist immer ausgerissen, wenn irgendwo eine Hündin läufig war, wir haben Zeit seines Lebens Zaun repariert und "schwarzen Hund im Dunkeln" gesucht ::) Charly jedenfalls hat offenbar mit seinem 3. Zuhause das große Los gezogen und anscheinend weiß er das auch zu schätzen. Er ist übrigens nicht nur bei seinem neuen Frauchen beliebt, alle Leute finden ihn süüüß und lieb.
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #425 am:

Also unser 1. Hund ein Irischer Setter , der wirklich gut erzogen war,hatte auch die grausige Angewohnheit läufigen Hündinnen nachzufolgen mit Vorliebe nachts, beim letzten Auslassen.... :o Wir gingen ihn stundenlang suchen und haben es immer gleich auf der polizeiwache gemeldet, damit die Streife informiert wurde. Er war dann auch gut bekannt und wurde öfters unter Polizeischutz bei uns abgeliefert. Es war der "Polizeihund "des Dorf's. Wir hätten keine ruhige minute gehabt ohne ihn. LG
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Schlüsselblume » Antwort #426 am:

Es war offenbar auf beiden Seiten Liebe auf den ersten Blick.
Das ist doch super, dass beide so glücklich miteinander sind :D Und das Dominanz-Problem ist ja offensichtlich in den Griff zu kriegen. Gibt es bald noch mehr Fotos? Vielleicht dann auch mit Pfoten ;)Und ist der Schweizer Tierheim-Cocker auch noch ein Thema, oder gar nicht mehr?
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenwölfe

Gartenlady » Antwort #427 am:

Heute habe ich ein Foto von Charly mit Pfoten bekommen :) , aber anscheinend ist ein Daumenabdruck auf dem Objektiv gewesen.Budy sitzt leider immer noch im schweizer Tierheim, meine Schwester wollte ihn ja auch nehmen, falls man sie fragt, aber man fragt sie nicht :-\ Es gab schon allerlei Abenteuer mit Charly zu bestehen, vorgestern z.B. war er im Flüsschen Sense schwimmen, wie schon des Öfteren, aber diesmal an einer anderen Stelle und er kam nicht wieder raus, glitschiges Gestein verhinderte das. Frauchen stieg also auch ins Wasser um ihn zu retten (sie ist darin geübt, ihr erster Hund musste oft gerettet werden), als Frauchen bis zur Taille im Wasser stand, gelang es dem Hund ohne Hilfe das Ufer zu erklimmen ;D Damit waren beide aber noch nicht gerettet, denn nun waren sie zwar im Trockenen, aber durch eine hohe Mauer ausgesperrt von der Zivilisation. Frauchen hievte erst mal Hundi auf die Mauerkrone, er sollte dort warten, bis sie die Mauer erklommen hätte, aber Hundi wollte bei Frauchen sein und nicht alleine auf einer Mauerkrone ;D Letzten Endes hat sie die Tatsache gerettet, dass sie die Flexileine zu Hause vergessen hatte und daher unterwegs eine geflochtene Nylonleine gekauft hatte, diese Leine fixierte Charly auf der Mauerkrone und diente gleichzeitig meiner Schwester als Kletterhilfe (fragt mich nicht wie, ich habe die Schilderung nicht kapiert).
Dateianhänge
Charly-mit-Pfoten-Nov-2005-k.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18517
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Nina » Antwort #428 am:

Das klingt ja richtig aufregend!! :o :D
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

carlina » Antwort #429 am:

Ich weiß ja , dass Katzen Zimmerpflanzen fressen, mein Kater machte das bisher noch nie. Außerdem hielt er sich draußen auf, als ich die Reste meiner Lulo auf der Fensterbank vorfand! Es kommt eigentlich nur Dina in Frage, die manchmal richtig gierig nach Grünpflanzen ist. >:( Den Lulo (Solanum quitoense) habe ich gerade hier im Forum von aurora ertauscht und war /bin ganz angetan von den imposanten Laubblättern dieser Pflanze. Ein Exemplar hatte ich auf die Flurfensterbank gestellt, wohl genau in Schnauzenhöhe unserer Dina. Das muss wohl zu verlockend gewesen ein. :) Immerhin hat sie bei ihrem Fressanfall die Triebspitze verschont, so dass noch Überlebenschancen besehen! Haben eure Wölfe auch solche Grünpflanzenfressanfälle? Max isst hin und wieder ein wenig vom Gras, aber Dina ist manchmal richtig gierig. Sie stürzt sich dann auf das erste erreichbare Grüne, was ihr in den Weg kommt. Einmal musste ich sie sogar von einem Buchs fernhalten, der attakiert wurde. Immerhin ist der giftig.LGcarlina
Dateianhänge
Lulo_abgefressen.jpg
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Raphanus » Antwort #430 am:

Carlina, da kann ich auch mit einer Pflanzenfressaktion aufwarten:Bailey hatte wohl mal den dringenden Wunsch nach was Grünem, als ich nicht da war!Sie hat eine junge Yucca-Palme komplett gefressen (ohne Stiel allerdings)! :(Mensch, gings dem Hund danach schecht!Nach zwei Tagen kamen die Blätter im Rückwärtsgang wieder raus, schön gebündelt und die Farbe schon ein wenig entzogen!Das Bündel war ca. 20cm lang und so dick wie ein Kinderarm!!Ob ihr das eine Lehre war, weiß ich nciht, sie hatte seither keinen Zugang zu den Pflanzen, wenn ich nciht da bin! :-\
Viele Grüße - Radisanne
Huschdegutzje

Re:Gartenwölfe

Huschdegutzje » Antwort #431 am:

Meine Beska frisst zwar keine Pflanzen, dafür alles Andere, dass auf dem Boden liegt, oder sie holt sich was aus dem Mülleimer, benutzte Tempos am liebsten, aber auch andere Papierchen oder auch schon mal Tabletten. Ich weiss die gehören auch gar nicht in den Müll :-[, war auch nur einmal, dass ich die nicht in der Apotheke abgegeben habe. Einmal und nie wieder. :'( Aber die Story hab ich euch ja schon erzählt.Ich habe alle giftigen Pflanzen aus der Wohnung verbannt, schon seit ich einen frei fliegenden Wellensittich hatte ;)Gruß Karin
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Gartenwölfe

oidium » Antwort #432 am:

Sie hat eine junge Yucca-Palme komplett gefressen (ohne Stiel allerdings)! :(
mensch susi!! :ovielleicht solltest du deinem wuffi mal etwas anständiges zum fressen eben! ::) tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

carlina » Antwort #433 am:

oder sie holt sich was aus dem Mülleimer, benutzte Tempos am liebsten, aber auch andere Papierchen Gruß Karin
.... diese Version bevorzugt Dina eigentlich, Zimmerpflanzen hatte sie bisher immer in Ruhe gelassen. Radieschens Geschichte mit der Yucca-Palme ist ja haarsträubend. Aber ich denke mal, dass die Pflanzen fressen, um irgendwelche unverdaulichen Teile im Magen besser hochwürgen zu können.Eine andere Theorie besagt, dass bestimmte Inhaltsstoffe in Pflanzen verdauungsfördernd sein sollen. Aber richtig erwiesen ist wohl wissenschaftlich nichts.Lgcarlina
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Raphanus » Antwort #434 am:

Oidium: meine Hunde bekommen eigentlich immer mehr als genug zu fressen! ;)Naja, die Tierärztin, die ich mitten in der Nacht angerufen hatte, weil ich um das Leben des Hundes fürchtete, meinte, dass zur Zeit alle Hunde gerne was Grünes hätten, regelrecht Kühe spielen würden....Und da Madame eben keinene Zugang zum Garten hatte, musste halt die Yucca herhalten! Ist ja auch grün... ;D
Viele Grüße - Radisanne
Antworten