News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumenzwiebelanbieter (Gelesen 14062 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Blumenzwiebelanbieter

Starking007 » Antwort #45 am:

Ich war vielleicht mal wieder zu sarkastisch.Es ist gut, dass es viele unterschiedliche Gärten gibt.Du würdest wahrscheinlich mich für verrückt halten, wenn ich zusehe,wie eine jancaemonda vandademii den Geist aufgibt, weil sie von mir kein Wasser bekommt.Um beim Zwiebel-Thema zu bleiben: Auch bei Großhändlern kann man einfach mal ganz höflich anfragen, ein bißl was geht immer.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Blumenzwiebelanbieter

Gänselieschen » Antwort #46 am:

Tre...s hat mir ne Mail geschickt, dass sie jetzt versenden - ich habe garkeine Ahnung mehr, was ich bestellt habe 8)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Blumenzwiebelanbieter

Lilia » Antwort #47 am:

easy, hast du gesehen, daß es bei gewiehs auch 25 kg-säcke gibt ? zwar nicht winston churchill, aber vielleicht wäre das trotzdem von der menge her interessant.
chris_wb

Re:Blumenzwiebelanbieter

chris_wb » Antwort #48 am:

Heute kam meine Sendung von Gewiehs an und ich bin voll und ganz zufrieden. Nur der Ablauf ist für mich ein wenig irritierend. Erst kommt die Bestellbestätigung per Mail. Dann kommt sie nochmal auf dem Postweg. Als Nächstes folgt die Lieferung, die aber nur den Lieferschein erhält. Auf die Rechnung muss ich nun offenbar noch weiter warten? ???
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Blumenzwiebelanbieter

Danilo » Antwort #49 am:

Ja. Hab dieses Jahr nicht bestellt, meine mich aber zu entsinnen, daß die extra kommt. So ein grüner Durchschlag.
chris_wb

Re:Blumenzwiebelanbieter

chris_wb » Antwort #50 am:

Dann warte ich mal brav weiter. Die Bestellbestätigung per Post hatte ich schon für die Rechnung gehalten, da auch die Preise ausgewiesen waren. Da war aber extra vermerkt, dass dies nicht die Rechnung sei und man noch nicht bezahlen soll. Wie dem auch sei, ich habe jetzt nochmal knapp 230 Zwiebeln zu versenken. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Blumenzwiebelanbieter

pearl » Antwort #51 am:

du Armer! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blumenzwiebelanbieter

Soili » Antwort #52 am:

Bzgl. Gewiehs, die Rechnung kommt nach ein paar Tagen ;DIch wage gar nicht zu sagen, wieviele ich zu versenken habe...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21071
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Blumenzwiebelanbieter

Gartenplaner » Antwort #53 am:

Ich glaube, Bernd Schober ist auch noch nicht erwähnt worden.Da habe ich schon einige Male bestellt, vor allem Narcissus lobularis, und war immer sehr zufrieden.Jetzt habe ich noch 800 Crocus tommasinianus zu setzen ;D Die hab ich allerdings in Holland gefunden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Blumenzwiebelanbieter

enaira » Antwort #54 am:

Ich glaube, Bernd Schober ist auch noch nicht erwähnt worden.Da habe ich schon einige Male bestellt, vor allem Narcissus lobularis, und war immer sehr zufrieden.
Kann ich bestätigen. Auch wenn bei mir nicht alles von ihm wachsen wollte. Aber das lag nicht an den Zwiebeln...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Blumenzwiebelanbieter

Irm » Antwort #55 am:

Wie dem auch sei, ich habe jetzt nochmal knapp 230 Zwiebeln zu versenken. :)
:o weia ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Blumenzwiebelanbieter

Starking007 » Antwort #56 am:

230 Zwiebeln: 30 Minuten!Einer sticht mit Spaten, kippt den, der andere schmeißt die Zwiebeln rein. Fertig.
Gruß Arthur
chris_wb

Re:Blumenzwiebelanbieter

chris_wb » Antwort #57 am:

Jenau, und danach bepflanze ich die Beete neu mit Stauden.... ::)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Blumenzwiebelanbieter

Starking007 » Antwort #58 am:

Die können das ab.Abgestochene Wurzel bringen neuen Schwung.Oder neue Bepflanzung...........
Gruß Arthur
chris_wb

Re:Blumenzwiebelanbieter

chris_wb » Antwort #59 am:

Oder neue Bepflanzung...........
Sicher, wird ja auch mal Zeit, sind ja immerhin schon wieder ein halbes Jahr alt, die Pflanzungen.
Antworten