News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten Teil I (Gelesen 215293 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schafe halten
Gelesen hatte ich das damals mit dem Brot mit Schrecken und sehr intensiv. Schafe vertragen diese Art Kohlenhydrate auch - aber nur, wenn sie langsam herangeführt werden und dran gewöhnt sind. Generell unverträglich ist Brot nach dem Artikel oben damit nicht. Aber wenn deine Schafe sonst so etwas nicht kennen - das kann böse sein. Ich drücke dir dir Daumen, dass es schnell gut wird und nichts Ernstes.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Ich verstehe nur nicht, warum die Verbotsschilder ignoriert werden. Leider ist es extrem verbreitet fremde Tiere ungefragt zu füttern. Pferdehalter können da ja auch ein Lied zu singen.Im Kölner Streichelzoo hatte man auch schon massive Probleme damit:http://www.ksta.de/koeln-uebersicht/tiere-im-park-starben-durch-falsches-futter,16341264,13814934.html
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schafe halten
Sehr traurig.Weißt du das sicher mit dem Brot - wenn es doch schon weg war? Kann nciht auch was anderes die Ursache für die Blähungen gewesen sein??
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Da es nur den Bock so massiv betraf kann ich recht sicher davon ausgehen, dass es etwas war, dass von außen dazu kam und dass nicht verträglich ist. Natürlich kann es auch sein, dass jemand Kohlblätter oder anderes ungeeignetes Futter rübergeworfen hat. Kuusi sah fast so schlimm aus wie auf den Bildern hier:http://www.alpinetgheep.eu/files/bl__hungen_beim_kleinen_wiederk__uer.pdfEs finden sich noch mehr Artikel ...http://www.swp.de/crailsheim/lokales/region/Falsches-Essen-18-Schafe-tot;art5511,2168850Irgendwie habe ich das Gefühl ich müsse mich rechtfertigen, dass ich meine Schafe artgerecht füttern möchte.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schafe halten
Quatsch, ich mache mir auch Sorgen, bin ja immer noch manchmal mit Brot bei den Schafen beim Bauern im Norden - dort füttern aber auch die Kitakinder und die Schafe werden dran gewöhnt sein. Den Bauern habe ich immer noch nicht zu Gesicht bekommen. Ist auch kein Schild dran, dass man nicht füttern soll.Ich drücke die Daumen, der schöne Bock 

Re:Schafe halten
Den Schafen tust du damit ziemlich sicher nichts Gutes aber unter Umständen was richtig Schlechtes. Dass das oft auch mal gut geht, wäre für mich kein Grund, Brotfütterung zu riskieren. Subklinische Pansenazidose macht Reheklauen, akute Pansenazidose macht ziemlich tot, Pansentympanie macht zumindest Stress....Meine Brotreste bringe ich einer Freundin, die Schweine daheim hat, die vertragen das zum Glück. (Das meiste Brot versuche ich aber zu verwerten in Form von Aufläufen, Schmarrn, Brotknödeln...).
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Schafe halten
Oje Nina
. Ich drück die Daumen, dass der Schreck vorbei ist und Kuusi die Sache letzten Endes gut verdaut hat. Tja, ein Schild
. Klingt so, als hättest Du schon eins dran?Vielleicht kann man auf dem Schild ja anbieten, dass frische Gemüse- und Obstreste gern gesehen sind und bei euch abgegeben werden dürfen (im Zweifelsfall freut sich der Kompost
). Verbotsschilder werden lieber mal ignoriert als Gebotsschilder
. Und gibt es nicht irgendwo Gerichtsbeschlüsse, dass gutgemeinte Falschfütterer den Schaden ersetzen mussten? Das könnte ja noch als Warnung mit drauf.




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Super Quendula!
Ich hatte mir jetzt das überlegt:

Zu lang oder zu doof?Füttern verboten!Liebe Tierfreunde, unsere Schafe sind gut versorgt und haben alles was sie benötigen. Sie vertragen es nicht, wenn sie zu viel energiereiches Futter wie Brot und Haferflocken essen. Auch Grasschnitt und Kohl ist kein geeignetes Futter. Die Schafe werden davon schwer krank und diese falsche Fütterung kann sogar bis zum Tod führen. Gerade erst war ich leider gezwungen die Schafe auf Heu-Diät zu setzen, weil es jemand zu gut gemeint hatte mit ihnen. Der Bock litt an einem akuten Pansentympanie (Blähsucht) und ich musste den Tierarzt kommen lassen. Ich würde mir wünschen, dass das nicht noch einmal nötig ist. Löwenzahn kann jederzeit immer gerne gefüttert werden. Dann gibt es im April sicher gesunde junge Lämmer.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Hmmm.
Ich habe so eine Infotafel über die Rasse, das ist bestimmt 4mal soviel Text. Das wird gelesen. Mir haben schon Spaziergänger erklärt wo die Schafe herkommen.
Aber Du hast sicher recht. Die Fütterer sind wahrscheinlich andere Leute.



Re:Schafe halten
Ich find es nicht zu lang. Wenn Leute vorbeispazieren, sind sie nicht in Eile - für die wenigen, wichtigen Sätze langt die Zeit allemale. Und ich finde es klasse formuliert, Du trittst niemandem auf die Füße, verbietest nichts, machst aber klar, dass das gut gemeinte Schäfchen füttern richtig mies nach hinten losgeht. Weiter gute Besserung für Kuusi!Super Quendula!Ich hatte mir jetzt das überlegt:
Zu lang oder zu doof?Füttern verboten!Liebe Tierfreunde, unsere Schafe sind gut versorgt und haben alles was sie benötigen. Sie vertragen es nicht, wenn sie zu viel energiereiches Futter wie Brot und Haferflocken essen. Auch Grasschnitt und Kohl ist kein geeignetes Futter. Die Schafe werden davon schwer krank und diese falsche Fütterung kann sogar bis zum Tod führen. Gerade erst war ich leider gezwungen die Schafe auf Heu-Diät zu setzen, weil es jemand zu gut gemeint hatte mit ihnen. Der Bock litt an einem akuten Pansentympanie (Blähsucht) und ich musste den Tierarzt kommen lassen. Ich würde mir wünschen, dass das nicht noch einmal nötig ist. Löwenzahn kann jederzeit immer gerne gefüttert werden. Dann gibt es im April sicher gesunde junge Lämmer.![]()
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Danke!
Vielleicht mache ich einfach die wichtigsten Stellen fett, dann sieht man die Infos auch schnell.

Re:Schafe halten
Irgendein A******** hat wahrscheinlich meinen Schafen Brot über den Zaun geworfen.![]()



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schafe halten
Ich finde den Text viel zu lang. Würde auch nicht schreiben "Füttern verboten" sondern vielleicht "Bitte nicht füttern"Und dann doch nur so eine Art Kernsätze verwenden.Liebe Tierfreunde:- Wir bekommen genug richtiges Futter!- Brot macht uns Schafe krank - auch wenn es uns schmeckt!- Kohl und Grasschnitt vertragen wir auch nicht!- die Krankheit heißt Pansentympanie (Blähsucht) tut sehr weh und kann zum Tode führen!Wir danken euch!L.G.GänselieschenPS: ich werde wohl dann auch die Schafe im Norden nicht mehr füttern, das ist sehr schade, ich habe es so gern gemacht.