News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 300763 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Helleborus-Saison 2013

Gänselieschen » Antwort #2265 am:

Gruselig schön :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus-Saison 2013

Irm » Antwort #2266 am:

Gruselig schön :D
was jetzt: Helle gruselig und Wetter schön ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Helleborus-Saison 2013

Gartenhexe » Antwort #2267 am:

Das hatte ich im letzten Spätwinter schon mal gemacht. Es kam eine sehr freundliche Mail mit der Bitte, nach Möglichkeit in der Gärtnerei vorbei zu kommen. Ich fahre aber nicht von Berlin einige hundert km wegen 2 oder 3 Hellis. Dann habe ich eben Pech gehabt. :(
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Helleborus-Saison 2013

maddaisy » Antwort #2268 am:

Die gefällt dir nicht?Oder die?Ich hab schicken lassen und bin mit der Qualität zufrieden.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Helleborus-Saison 2013

maddaisy » Antwort #2269 am:

Es gibt noch noch eine...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Helleborus-Saison 2013

Gänselieschen » Antwort #2270 am:

Die sind alle sehr schön :D@ Irm - wieso Wetter - ich meine die schwarze Helli ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus-Saison 2013

Irm » Antwort #2271 am:

@ Irm - wieso Wetter - ich meine die schwarze Helli ;)
na die steht doch auf dem Foto vor blitzeblauem Himmel ;D wie ich ihn heute gern hätte ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

tubutsch » Antwort #2272 am:

Die Helis von K&L sind wirklich sehr schön. Ich war vor einigen Jahren mit Pidiwidi dort und wir haben mächtig zugeschlagen. Allerdings kann es keine mit der wirklich hellgrauen (nicht hell schiedergrau) von Ashwood aufnehmen. Zu allem Übel habe ich sie letztes Frühjahr auch noch "life" bei Jahnke gesehen. Seitdem ist es um mich geschehen ::)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus-Saison 2013

Irm » Antwort #2273 am:

gut, das verstehe ich, wenn man sich verguckt hat ... ;) nur, bist Du dann ganz sicher, dass Du die bekommst, die Dir vorschwebt ? wenn ich mich nicht täusche, gibts da keine feststehende Sorte, sondern quasi "Grautöne" ?und wenn ich mich nochmal nicht täusche, dann sieht man das Porto erst, wenn man bestellt hat, vielleicht ists gar nicht (mehr) sooo teuer ?!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus-Saison 2013

kaieric » Antwort #2274 am:

wenn du nicht jedes jahr ein pflänzchen dort bestellst, wird dich das porto schon nicht umbringen ;D ;Dtubutsch, ich würd bei ner bestellung mitmachen, denn die haben da so einen ganz hübschen sternii-strain ;)..und natürlich noch andere reizvolle dinge 8) 8) 8)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

tubutsch » Antwort #2275 am:

wenn du nicht jedes jahr ein pflänzchen dort bestellst, wird dich das porto schon nicht umbringen ;D ;Dtubutsch, ich würd bei ner bestellung mitmachen, denn die haben da so einen ganz hübschen sternii-strain ;)..und natürlich noch andere reizvolle dinge 8) 8) 8)
Meinste Du bei Althea oder Ashwood? 66 Pfund reine Portokosten, das das entspricht etwa 78 Euro, bin ich nicht bereit zu zahlen. Dann warte ich lieber noch etwas ab. Kommt Zeit - kommt graue Heli 8)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus-Saison 2013

Irm » Antwort #2276 am:

Es steht nirgens, dass es so teuer ist, das Porto:We also deliver to Northern Ireland, European Union countries including Republic of Ireland, and other selected destinations. Some of these countries can now order from our on-line shop and delivery charges are clearly stated inthe ordering process.Bestelle doch einfach mal, was Du magst, ohne die Bestellung dann abzuschicken, dann bist Du schlauer ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #2277 am:

entweder bekommt man bei ashwood inzwischen meristemvermehrte standard-graue, oder es ist ein unberechenbares spiel der natur. :)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #2278 am:

Ach ja, "unsere" Viri hatten sie noch in guter Erinnerung :D
;D 8)
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus-Saison 2013

Tini000 » Antwort #2279 am:

Mit gemischten Gefühlen habe ich heute beim Staudenrückschnitt festgestellt, dass einige meiner Helleborus jetzt schon zu blühen beginnen. Eine hat sogar schon einen 15 cm langen Blütenstiel und wird - soferne sie nicht vorher vom Frost erwischt wird - in den nächsten Tagen blühen :o .Soll ich die Stängel abschneiden? Schwächt die Blüte die Pflanze? Nicht, dass sie mir dann über den Winter eingeht.Im Baumarkt habe ich die Tage Helleborus orientalis - auch bereits in Blüte - gekauft. Soll ich die Stängel abschneiden, damit sie besser einwurzeln können? Winterschutz muss ich denen wohl geben, oder?Fragen über Fragen. Danke für Eure Antworten.
Antworten