News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rose - Hilfe bei Sortenwahl (Gelesen 10217 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

invivo » Antwort #45 am:

Ich finde derzeit ist Artemis eine der interessantesten weißen Rosen.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Hilfe bei Sortenwahl - Ersatz für Margaret Merril

uliginosa » Antwort #46 am:

Ich habe mich (ähnliche Situation) für die Lions-Rose entschieden.Vielleicht passt die für dich auch?LG Ariane
Jetzt bin ich erst mal aufgestanden und hab aus dem Fenster geguckt - da steht nämlich Lions und blüht noch wunderbar. :D Die wäre schon geeignet, wobei der Gelb/Crème-Stich nicht optimal wäre, aber die hab ich ja schon. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

uliginosa » Antwort #47 am:

Ich finde derzeit ist Artemis eine der interessantesten weißen Rosen.
Bild Bild Bild Wie konnte ich die bisher nur übersehen! :o Und wo könnte ich sie nur unterbringen? Im Rosa-Lila-Beet möchte ich auch sie wegen ihres Gelb/Crème-Anteils lieber nicht haben. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hilfe bei Sortenwahl - Ersatz für Margaret Merril

enaira » Antwort #48 am:

Ich habe mich (ähnliche Situation) für die Lions-Rose entschieden.Vielleicht passt die für dich auch?LG Ariane
Jetzt bin ich erst mal aufgestanden und hab aus dem Fenster geguckt - da steht nämlich Lions und blüht noch wunderbar. :D
:D :D :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

enaira » Antwort #49 am:

Ich finde derzeit ist Artemis eine der interessantesten weißen Rosen.
Bild Bild Bild Wie konnte ich die bisher nur übersehen! :o
Das ist gemein! Nur gut, dass sie für meine Stelle eindeutig zu groß ist.... ;)
uliginosa hat geschrieben:Im Rosa-Lila-Beet möchte ich auch sie wegen ihres Gelb/Crème-Anteils lieber nicht haben. 8)
Auf der Seite von Tantau steht "cremeweiß mit leicht grünlichem Anflug ". Das könnte doch passen, oder?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

uliginosa » Antwort #50 am:

Sicher, aber auf vielen Fotos sehe ich eher gelb, sogar apricot. 8) Hier, zum Beispiel.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

rorobonn † » Antwort #51 am:

perfekt also als begleiter zur lion s rose ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

enaira » Antwort #52 am:

Sicher, aber auf vielen Fotos sehe ich eher gelb, sogar apricot. 8) Hier, zum Beispiel.
Oh, das ist ja wirklich nicht "grünlich"....LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

enaira » Antwort #53 am:

Hier wird das nochmal bestätigt....http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg1448459
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Hilfe bei Sortenwahl - Ersatz für Margaret Merril

Querkopf » Antwort #54 am:

... Meine Margaret Merril ist in diesem Jahr, in dem alle Rosen fast in den Himmel wuchsen, nach einem Mickerleben fast ganz verschwunden. :'( Deshalb suche ich eine Rose unter 1 m Höhe/Breite, die bis in den Herbst schön üppig blüht, weiß oder blass...
Kennst du 'Anna-Marie de Montravel'? Blüht weiß bis zartestrosa (Letzteres bei kühlem Wetter), schiebt unermüdlich - bis zum Frost - üppige Büschel kleiner Blütchen und duftet fein, wenngleich nicht überwältigend stark. Wobei ich den "Maiglöckchen"-Duft, von dem bei HMF die Rede ist, nicht ausmachen kann; ich rieche nur "Rose" mit heller, frischer, evtl. ganz leicht fruchtiger Nuance. (Nix Myrrhe, nirgends.)Hier (=auf fettem Lehm) wird sie freilich höher als 1m. In deiner Streusandbüchse ;) dürfte sie handlich bleiben.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

rorobonn † » Antwort #55 am:

stimm, die ist hübsch. wobei ir einfällt: hatten wir die marie pavie schon erwähnt? die ist ggf etwas zu rosig in der mitte? oer wächst zu schwach in deinem boden? hübsch ist sie allemale :D ansonsten ist mir eben noch petticoat aufgefallen. wie wäre es mit der? duftet nur nicht so hervorragend.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

rorobonn † » Antwort #56 am:

hmwäre dir als ersatz für margaret merill die scented whisper zu starkfarbig????hier
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Hilfe bei Sortenwahl - Ersatz für Margaret Merril

uliginosa » Antwort #57 am:

Ok, ich sehe schon, ich mus ein neues Beet anlegen, mit Artemis, Scented Whisper, Pettycoat und ... nur wohin? ??? ;) Für diese Stelle geht jedoch nur eine - weiß, höchstens mit Rosahauch!
Kennst du 'Anna-Marie de Montravel'? Blüht weiß bis zartestrosa (Letzteres bei kühlem Wetter), schiebt unermüdlich - bis zum Frost - üppige Büschel kleiner Blütchen und duftet fein, wenngleich nicht überwältigend stark. Wobei ich den "Maiglöckchen"-Duft, von dem bei HMF die Rede ist, nicht ausmachen kann; ich rieche nur "Rose" mit heller, frischer, evtl. ganz leicht fruchtiger Nuance. (Nix Myrrhe, nirgends.)Hier (=auf fettem Lehm) wird sie freilich höher als 1m. In deiner Streusandbüchse ;) dürfte sie handlich bleiben.
Streusand haben wir hier nicht, sondern Löss, teilweise sehr humusarm (Aushub der Nachbarhäuser) - die Nachbarn unterhalb haben richtig schöne Schwarzerde. Etwas wüchsiger als AMdM sollte sie vielleicht doch sein, wegen der Fernwirkung.Sonst sind die Polyanthas schon interessant, Marie Pavic, Yvonne Rabier, nur welche ??? , oder vielleicht doch Aspirin brauch ich eh, wenn mir das hier auch noch weiter Kopfzerbrechen bereitet. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

rorobonn † » Antwort #58 am:

dann wäre der tip von gartenjockel bestimmt nicht schlecht. :Dich weiß nicht, mich reißt die aspirin von den bildern her irgendwie "nicht vom hocker"...keine ahnung warum...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

uliginosa » Antwort #59 am:

So, jetzt habe ich entschieden:Yvonne Rabier!die soll toll duften und aufrechter wachsen als M. Pavic.Und Gruß an Aachen muss es einfach sein, das Farbspiel gefällt mir so gut.Die soll an die Stelle von Micker-Lavender Pinocchio (dieses Jahr höchstens 1 oder 2 Blüten :-X , kriegt vielleicht noch ein Chance im Topf)) Da passen alle ihre Farben! ::) Kennt wirklich niemand Tschaikowsky? ??? Und Aspirin werde ich mir demnächst wieder im Krankenhausvorgarten ansehen. :) Edit: Roro, Aspirin ist vielleicht doch etwas zu verbreitet?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten