News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rose - Hilfe bei Sortenwahl (Gelesen 10215 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

enaira » Antwort #60 am:

Ok, ich sehe schon, ich mus ein neues Beet anlegen, mit Artemis, Scented Whisper, Pettycoat und ... nur wohin? ??? ;) Für diese Stelle geht jedoch nur eine - weiß, höchstens mit Rosahauch!
Scented Whisper kann ich auch wärmstens empfehlen. Ich habe sie als Hochstamm, und den Duft finde ich berauschend.Sie ist aber vor allem in der zweiten Blüte alles andere als weiß.Foto von heuteLG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

enaira » Antwort #61 am:

Und jetzt nochmal mit Foto :DRose-ScentedWhisper_13-2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

uliginosa » Antwort #62 am:

ja, wirklich ein Traum! ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

Siri » Antwort #63 am:

Ich habe die "Aspirin" und bin mit ihr ganz zufrieden.Sie ist eine meiner " Arbeitsrosen" (wenn man das so nennen kann), sticht zwar nicht besonders hervor, ist aber gesund, sehr winterhart, drängelt sich nicht in den Vordergrund , öfterblühend ( wobei der zweite Flor bei mir nicht sehr stark ist), unaufdringlich, gut zu kombinieren. Duft habe ich bisher allerdings nicht festgestellt und sie ist bei mir auch immer Rosa angehaucht, mal mehr mal weniger, je nach Witterung.Sie wird bei mir auch nicht höher als 1 Meter.Die anderen genannten habe ich nicht.Sollte es reinweiss sein?Wie wärs mit Little white Pet( habe ich auch,allerdings niedriger als 1m)oder Kosmos (leider keine eigenen Erfahrungen , wurde die schon genannt?)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

Loli » Antwort #64 am:

Zu spät gesehen, aber diese wäre zu den weißen Damen mit etwas Rosa beizutragen, zumal der Duft wirklich umhaut und die Sorte auch noch schattenverträglich ist. Die "alte" Elfe gedeiht (ja wirklich!) hier im Wurzelbereich einer Zeder, die an die 20 m hat. Sie ist - zum Glück - nicht beeindruckt.
Dateianhänge
Elfe-1945-01.07.GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl

uliginosa » Antwort #65 am:

Siri, LWPet habe ich schon, ein paar Meter weiter im gleichen Beet. :) Loli - jetzt, wo ich schon entschieden hatte. Aber vorgemerkt ist sie, Schattenplätze wird es eher mehr geben, so wie die Bäume wachsen. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten