News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern 2013 (Gelesen 67319 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Astern 2013

Irisfool » Antwort #210 am:

:)
Dateianhänge
C9367_Small.JPG
Irisfool

Re:Astern 2013

Irisfool » Antwort #211 am:

:D
Dateianhänge
C9369_Small.JPG
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Astern 2013

Lisa15 » Antwort #212 am:

Hat Mitte September mit der Blüte angefangen:Aster cordifolius 'Little Carlow' , wobei "Little" relativ ist, die Pflanze hat bei mir 140cm Höhe (gestützt) und findet das prima. ;D BildBild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

enaira » Antwort #213 am:

Da muss ich meine wohl definitiv umsetzen.Ich habe sie erst im Frühjahr gepflanzt, und sie ist bislang höchstens 50 cm hoch... :D LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Astern 2013

Jule69 » Antwort #214 am:

All: Tolle Bilder!!!!Irisfool: Du bist echt gemein :o Das ist genau mein Beuteschema...kannst Du die nicht bis ins nächste Jahr mit überschleppen??? Bonn schaffe ich echt nicht und ich möchte wirklich keinen damit belasten. Ansonsten gib sie jemandem, der sie jetzt noch einsetzen kann. Da werden sicherlich mehrere Interesse haben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Astern 2013

Venga » Antwort #215 am:

Ich habe eben 2 Astern gekauft, dunkellila und pink. :DNovi Belgii stand auf dem Schild, 15-20cm.Jetzt gucke ich eben im Inet und finde die nur mit mehr Höhe.Gibt es die so niedrig oder sind die wieder gestaucht? ???Ich kann nichts hohes mehr setzen und die sollten an den vorderen Beetrand.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

Scabiosa » Antwort #216 am:

Guten Morgen,zum Frühstück zwei Bilder gefällig ?Rosie und ViolettaBildMarie Ballard und Pers.Ampl. Fat DominoBildEinen sonnigen Tag wünsche ich Euch.
Das ist ein wunderschönes Asternfoto, blommorvan! Blüht da im Hintergrund etwa noch Helenium? Leider war mir die schöne Aster 'Rosie' bisher noch nicht über den Weg gelaufen. Ein eigener Sämling evtl? Die farbliche Zusammenstellung mit 'Violetta' wirkt sehr harmonisch. Du solltest viel mehr Bilder aus Deinem Herbstgarten zeigen, finde ich! Sie sind wirklich eine Bereicherung.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

Scabiosa » Antwort #217 am:

Scabiosa: Zu Herbstschnee werden sich pringlei Pink Star, novae-ang. Violetta, dumosus Blauer Gletscher, amellus Veilchenkönigin und dumosus Starlight gesellen... ;D
Jule, ich sehe schon, Du bist bestens informiert in Sachen 'Astern' ;) :D
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

Martina777 » Antwort #218 am:

Ich habe eben 2 Astern gekauft, dunkellila und pink. :DNovi Belgii stand auf dem Schild, 15-20cm.Jetzt gucke ich eben im Inet und finde die nur mit mehr Höhe.Gibt es die so niedrig oder sind die wieder gestaucht? ???Ich kann nichts hohes mehr setzen und die sollten an den vorderen Beetrand.
So etwas hätte ich gesucht und keiner der Spezialisten fand Astdern in dieser Höhe. Meine eigenen Recherchen ergaben auch (erwartungsgemäss) nichts. Vermutlich werden die wohl nächstes Jahr höher werden.
Inken

Re:Astern 2013

Inken » Antwort #219 am:

Guten Morgen,zum Frühstück zwei Bilder gefällig ?Rosie und ViolettaBild...
Das ist ein wunderschönes Asternfoto, blommorvan!
Ja, ich schließe mich an. Das war heute am Morgen ein schöner Einstieg in den Herbstgartentag. :D@Jule, jetzt wird der Herbstaspekt bedient? ;) :) Bei mir blüht eine namenlose weiße Aster dumosus seit zwei Wochen wunderschön. Nach dem Regen lag sie kreisrund - nun guckt sie wieder aufrecht und leuchtet weiter.
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Astern 2013

raiSCH » Antwort #220 am:

Alle in den Baumärkten und Gartencentern angebotenen Astern sind - der Mode folgend - gestaucht.Wirklich niedrig (bis 40 cm) sind die Sorten von Aster dumosus : dunkellila 'Augenweide' oder 'Jean II', pink ist 'Starlight'.
blommorvan

Re:Astern 2013

blommorvan » Antwort #221 am:

@ Scabiosa. Ja das ist Helenium Goldener Herbst, das Foto ist allerdings schon zwei Wochen alt. Im Moment hab ich keine blühenden Helenium mehr, weil ich nahm die große Scher' ;)Aster Rosie ist eine Auslese von Henk Jacobs. Ich hab drei in diesem Jahr vermehrte Exemplare ausgetopft und im Boden versenkt. Möchtest Du im Frühjahr eines ?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

Scabiosa » Antwort #222 am:

Sehr gerne, blommorvan. Herzlichen Dank! Ich melde mich per PM.Kann man bei Henk Jacobs eigentlich offiziell einkaufen bzw. hat er eine Gärtnerei eröffnet? Ich hatte mal über ihn und offene Gärten in NL etwas gelesen. Groningen würde sich ja mit einem Besuch bei 'Lianne's Siergrassen in de Wilp ganz gut verbinden lassen, sehe ich gerade.Hast Du zufällig ein Foto vom Helenium 'Goldener Herbst' mit der Aster 'Violetta' wo sie noch zeitgleich blühen, das würde mich sehr interessieren?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Astern 2013

Danilo » Antwort #223 am:

Hast Du zufällig ein Foto vom Helenium 'Goldener Herbst' mit der Aster 'Violetta' wo sie noch zeitgleich blühen, das würde mich sehr interessieren?
So ein Zufall, ich habe exakt dieselbe Kombination im Garten. :DAber rein zufällig, ich hab 'Violetta' im Vorjahr versetzt, weil die Sonnenbraut dahin sollte, da blieb wohl ein Stück Aster im Boden. Inzwischen bin ich begeistert und belasse das so. :) Wobei: exakt? blommorvan, ich glaube wir hatten das Thema schon: 'Goldener Herbst' war doch identisch mit 'Herbstgold', richtig?Hast Du Erstblüher, die (nicht pinziert) noch später erblühen als diese?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

Scabiosa » Antwort #224 am:

Ohhhhh, hast Du dann vielleicht auch ein Foto, Danilo?
Antworten