News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien? (Gelesen 4805 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28487
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Mediterraneus » Antwort #15 am:

Trotzdem, vielleicht mach ich ja auch nur was fürs Auge.
Fürs Auge waren die Vorschläge auch gedacht. Nicht für Plantagen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Herr Dingens » Antwort #16 am:

Plantagen gibts hier auch keine. Nur Beete. Viele verschiedene ;) Ich denke, ich mache Narzissen (Osterglocken) und poeticus da rein, Alliums, vielleicht auch Tulipa, aber die werden erfahrungsgemäß schnell von den Mäusen gekillt, und zum alles komplett auszukoffern und dann die Zwiebeln in Drahtkörben zu verlegen, dazu hab ich keine Lust. Mit Osterglocken muss ich mal sehen, welche Sorten (Klasse 1) gibts überhaupt noch? Wenn ich mir das so anschaue, 'Arkle', 'Durch Master', Exception', 'Golden Harvest', ... irgendwie stimmen da die Proportionen für mein Gefühl nicht wirklich. Eine Sorte, die mir gut gefällt, ist 'Arctic Gold', und die hat keiner der mir bekannten Zwiebelhändler.Mit poeticus ist es klar: 'Actaea' und recurvus.Eigentlich wollte ich Tulipa und Narzissen nicht, weil die Tulpen die Mäuse holen und weil mir die Narzissen eigentlich zu früh kommen. Aber da beißt sich die Katze halt in den Schwanz. Kommen sie früh, ist es gut für die Paeonien, aber nicht für meine Zwecke, kommen sie spät, passen sie zum Schnitt und nicht so gut zu den Paeonien ;D . Egal, ich sehe es einfach als Augenweide, dann hab ich zwei Fliegen mit einer Klappe ... - ich hab was zum Schneiden und zum Gucken.Wenn ich nur wüßte, was für Osterglocken ???
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Zwiebeltom » Antwort #17 am:

Eine Klassifizierung der Narzissen gibt's hier.Wenn sie spät blühen sollen, könnten noch die Jonquillen-Typen geeignet sein: Baby Moon, Sailboat, Pipit, Martinette beispielsweise. Die sind aber wohl nicht ganz so frosthart.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Danilo » Antwort #18 am:

Wenn ich nur wüßte, was für Osterglocken ???
Zur Klassifikation auch hier und speziell zur Langlebigkeit Ergebnisse aus einer Publikation der Fachhochschule Lippe/Höxter hier.All das nützt im Übrigen wenig, wenn die Narzissenfliege alljährlich 60-80% des Bestandes killt. In diesem Jahr verzeichne ich die bisher höchsten Verluste, 'Golden Harvest', als Sackware aus England importiert, ist zu 90% befallen.Ich verzichte fortan auf Narzissen und setze derzeit in puncto Großgeophyten hauptsächlich auf Camassien, Allium und Fritillarien. Tulpen sind trotz fetten Schermäusen recht zuverlässig.Zu Paeonien passen aber m.E. und wie gehabt Kleingeophyten genauso gut. Die Teppiche bringen die Pfingstrosen vom Austrieb bis zur Blüte und dann wieder in Herbstfärbung (auch hier mit Crocus, vielleicht ginge auch Sternbergia?) wunderbar zur Geltung.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Herr Dingens » Antwort #19 am:

Danilo, der zweite Link funzt bei mir nicht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Danilo » Antwort #20 am:

Danilo, der zweite Link funzt bei mir nicht.
Ja, da griff die foreninterne Zensur, weil die Liste von einem kommerziellen Gartenkramanbieter bereitgestellt wird. Bei besagter Fachhochschule hab ich in der Kürze leider nichts gefunden. Tja, PJH. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32283
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

oile » Antwort #21 am:

All das nützt im Übrigen wenig, wenn die Narzissenfliege alljährlich 60-80% des Bestandes killt.
Bei Dir auch? :'( Glücklicherweise lassen sie die Schneeglöckchen in Ruhe, die ziehen in der Regel zu schnell ein. Aber ob das dieses Jahr auch klappt? :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Herr Dingens » Antwort #22 am:

Ich kriege bald ein paar Paeonien. Den Lieferanten hab ich gefragt, wie er die stützt. Sagt der mir "gar nicht".Gibts das, Stauden-Paeonien (lactiflora), gefüllte, große Blütenköpfe, die man nicht stützen muss?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Staudo » Antwort #23 am:

Die gefüllten hängen wohl alle über. Ich stütze meine Paeonien auch nicht. Für den Schnitt sollen ohnehin noch recht knospige Triebe genommen werden. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Janis » Antwort #24 am:

A propos Paeonien:wie lange kann es denn max. dauern, bis eine Pfingstrose zum ersten Mal blüht? Einige wachsen jetzt seit 3 Jahren an ihrem Standort.Hängt das von der Sorte ab?Und forcieren kann man das wohl nicht?
LG Janis
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Herr Dingens » Antwort #25 am:

Die gefüllten hängen wohl alle über. Ich stütze meine Paeonien auch nicht. Für den Schnitt sollen ohnehin noch recht knospige Triebe genommen werden. ;)
Ja klar, die werden geschnitten, wenn sie gerade "am Aufplatzen" sind und Farbe zeigen. Naja, rein theoretisch brauchen sie dann noch keine Stütze. Mal sehen, ob das Regen und Wind auch wissen ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Herr Dingens » Antwort #26 am:

A propos Paeonien:wie lange kann es denn max. dauern, bis eine Pfingstrose zum ersten Mal blüht? Einige wachsen jetzt seit 3 Jahren an ihrem Standort.Hängt das von der Sorte ab?Und forcieren kann man das wohl nicht?
Eigentlich pflanzt man jetzt, und dann blühen sie im nächsten Jahr schon etwas. Allerdings etwas zögerlich, mit noch kleinerer Blüte. Diese am besten nur kurz blühen lassen und dann abschneiden. Im Jahr darauf sollte schon richtig Blüte da sein, und am dem dritten Jahr blühen sie volles Programm.Forcieren kannst du das nicht, das Beste was du tun kannst, ist, sie in Ruhe zu lassen. Kein Dünger im ersten Jahr, ab dem zweiten wenig Dünger (Schwachzehrer!), sehr wenig N, dafür Phosphor und Kalium, aber wie gesagt, insgesamt wenig.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Janis » Antwort #27 am:

Einige wachsen jetzt seit 3 Jahren an ihrem Standort.
Im Jahr darauf sollte schon richtig Blüte da sein, und am dem dritten Jahr blühen sie volles Programm.
Das dachte ich eigentlich auch....
LG Janis
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Herr Dingens » Antwort #28 am:

P. sind sehr lustlos, wenn sie wo stehen, wo vorher P. standen. Ansonsten sonnig bis halbschattig und nicht unbedingt märkische Sandbüchse.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwiebelblüher passen zu Paeonien?

Janis » Antwort #29 am:

Wo die Paeonien stehen, war vorher Wiese, und der Standort ist sonnig, daran kann es nicht liegen.Ich frage mich nur inzwischen, ob die Pfingstrosen zu tief gepflanzt wurden. Sie kamen vor 3 Jahren von GM, waren getopft und wurden wieder auf gleiche Höhe eingepflanzt. Vielleicht kam aber schon in den Töpfen versehentlich zu viel Erde über die Pflanzen? Soll ich die Paeonien mal vorsichtig anheben? Wenn ja, dann vermutlich jetzt?
LG Janis
Antworten