News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 461922 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze
Mein Cercidiphyllum steht bereits ohne Blätter da. Es ging dieses Jahr leider sehr schnell. Schade!
vormals "vanessa"
Re:Auffallende Gehölze
Mir persönlich fallen sie auf.
Es sind nicht allzu viele. Der Strauch steht auch schon zwölf Jahre und hat nun zum ersten Mal getragen. Sie schmecken tatsächlich gar nicht schlecht, nur hat es deutlich mehr Kerne, als Fruchtfleisch.

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Auffallende Gehölze
Mein frisch erbeuteter Amelanchier canadensis Rainbow Pillar begeistert mich mit seiner glühenden Herbstfärbung
Leider hat der Wind heute viel von dem schönen Laub herunter fallen lassen


Smile! It confuses people.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
@ löwenmäulchenWow, irrsinnige Farbe!Der Ginkgo biloba, der seit Jahren bei mir im Kübel ausharrt, ist dieses Jahr auch besonders schön leuchtend gefärbt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Auffallende Gehölze
Der Ginkgo leuchtet wirklich wunderschön
Ich kann bei der Arbeit aus dem Fenster auf einen großen Ginkgo schaun, der war diese Woche auch der helle Wahnsinn.

Smile! It confuses people.
Re:Auffallende Gehölze
ach, meinen Ginkgo aus dem alten Garten vermisse ich ja doch. Amelanchier vermisse ich auch weil ich das Gehölz nie hatte.
Hamamelis lässt rapide Blätter fallen, die Vogelkirsche schmeiß auch ab und der Teppich aus bunten Blättern auf dem Boden sieht sehr schön aus, vor allem, wenn man auf einem Stuhl an einem Tisch mit einem guten Buch sitzt und etwas zu essen und zu trinken dabei hat.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auffallende Gehölze
Ute, dein Foto hatte mich veranlasst, dieses Gehölz zu kaufen.Holodiscus discolor

Re:Auffallende Gehölze
Ich war heute auf einem Spaziergang im Arnold Arboretum in Boston. Das ist wirklich eine Art Mekka der Gehoelzenthusiasten. In gut 3 Stunden habe ich etwa ein Viertel des Arboretums gesehen, und dort laengst nicht alles."Baum des Tages" war fuer mich eindeutig dieser:
,eine maechtige Zuckerbirke (Betula lenta).Wenn ich zurueck bin und Zeit habe, mache ich mal einen kurzen Fotobericht ueber dieses Arboretum.
Re:Auffallende Gehölze
au ja!Wenn ich zurueck bin und Zeit habe, mache ich mal einen kurzen Fotobericht ueber dieses Arboretum.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Auffallende Gehölze
@Hausgeist.Da hast Du Dir was ganz feines zugelegt!Ute, dein Foto hatte mich veranlasst, dieses Gehölz zu kaufen.Holodiscus discolorKannst du etwas zum Jahreszuwachs sagen?


Re:Auffallende Gehölze
Danke. Noch ist er recht klein, aber dann brauche ich mir erst gar keine Gedanken über eine vorübergehende Umpflanzung machen.

Re:Auffallende Gehölze
Können Essigbäume Sünde sein?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Auffallende Gehölze
Ich betrete das Forum erst wieder, wenn die Zeit der roten Blätter vorbei ist... Das ist ja nicht zum aushalten.... 

LG Janis