News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbiskernöl (Gelesen 5246 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Kürbiskernöl

schalotte »

Hallo allen Ö-Spezis,ich habe "echtes Steirisches Kürbiskernöl" geschenkt bekommen.Als echter Nordländer frage ich mich: verwende ich es wie Olivenöl zum Salat etc. oder wie Sesamöl zum aromatisieren?Was macht ihr damit ?viele Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
callis

Re:Kürbiskernöl

callis » Antwort #1 am:

du Glückliche :Des schmeckt wunderbar an Feldsalat, mancherorts auch Rapunzelsalat genannt.
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Kürbiskernöl

Zittergras » Antwort #2 am:

Hallo!Kürbiskernöl hat einen leicht nussigen Geschmack und passt gut zu allen grünen Salaten und Kartoffelsalat.Manche machen auch ihre Eierspeis damit. Und es gibt auch Gugelhupf-Rezepte. Ein klein wenig auch beim Anrichten auf die Kürbiscremsuppe.Pass aber auf, Flecken gehen sehr schwer raus. Nur durch Sonnenbleiche!L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kürbiskernöl

max. » Antwort #3 am:

hiergibt es einen ganzen thread dazu.gruß
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Kürbiskernöl

schalotte » Antwort #4 am:

vielen Dank für Eure Antworten und den Hinweis auf denThread.Das gibt mir schon ein paar Ideen, wie ich es verwende, denn rumstehen lassen wär ja zu schade.viele liebe Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
callis

Re:Kürbiskernöl

callis » Antwort #5 am:

denn rumstehen lassen wär ja zu schade
absolut, und es wird auch ranzig und schmeckt dann gar nicht mehr gut.
Gryyn

Re:Kürbiskernöl

Gryyn » Antwort #6 am:

Oder was Bruschettamässiges: Scheiben vom Körner- oder Weissbrot knusprig toasten oder frisch aus dem Ofen verwenden, mit Kürbiskernöl beträufeln, und mit gerösteten Kürbiskernen und ev. grobem Salz und Chillischeibchen bestreuen... Rundet als Beilage Suppen aller Art ab, vor allem natürlich die Kürbissuppe. :P
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Kürbiskernöl

oidium » Antwort #7 am:

sehr gut ist es über noch heisse kartoffel! rührei ja, wenn schon aus der pfanne draussen!kürbiskernöl NIEMALS erhitzen, nur leicht erwärmen! also, zum backen etc. ist es sicher NICHT geeignet! ;) tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Kürbiskernöl

schalotte » Antwort #8 am:

ja, so langsam bekomme ich eine Ahnung, was ihr meint!Habe das Rezept für Frischkäse ausprobiert, sehr lecker. Die ungewöhnliche Farbe kann man gut mit einem Basilikumblättchen kaschieren (Grün und grün gesellt sich gern).Der Tip von oidium "niemals erhitzen" find ich wichtig, irgendwie hatte ich so eine Ahnung (deshalb auch meine Frage nach: wie Sesamöl?)leckermäulige Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Kürbiskernöl

oidium » Antwort #9 am:

das stimmt: die farbe ist gewöhnungsbedürftig!wenn du es leicht erwärmst, kommt der nussige geschmack noch besser raus!kernöl-junkies tauchen halbweisses (oder kräftiges bauern-) brot rein und nehmen einen guten schluck kräftigen weins dazu!das leben kann sooo schön sein.... :P ;) tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Palme

Re:Kürbiskernöl

Palme » Antwort #10 am:

Hallo allen Ö-Spezis,ich habe "echtes Steirisches Kürbiskernöl" geschenkt bekommen.Als echter Nordländer frage ich mich: verwende ich es wie Olivenöl zum Salat etc. oder wie Sesamöl zum aromatisieren?Was macht ihr damit ?viele Grüsse schalotte
Schalotte hallo,weißt du, daß das ein echtes "Goldgeschenk" ist! Probiere mal Milcheis oder Fruchteis mit einem Löffelchen Kürbiskernöl darüber !!!---ein Traum!!! ; ;DGutes Genießen
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Kürbiskernöl

oidium » Antwort #11 am:

wenn nicht zu süß, sicher einen versuch wert! ;) tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Günther

Re:Kürbiskernöl

Günther » Antwort #12 am:

Und von wegen Erhitzen:Die Kerne werden vor dem Pressen angeröstet 8)
Irisfool

Re:Kürbiskernöl

Irisfool » Antwort #13 am:

Hasel - oder Walnusseis mit einem kleinen Spritzer Kürbiskernöl und warmen Brombeeren. :D :D :D versteckt die Waage! :o
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Kürbiskernöl

oidium » Antwort #14 am:

Die Kerne werden vor dem Pressen angeröstet 8)
geröstet, piano, das ist klar!!das heißt aber nicht, dass kernöl zum schnitzelrausbacken genommen werden kann! mache ich mit gutem olivenöl auch nicht!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Antworten