News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2013 (Gelesen 45520 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #585 am:

Ihr Armen im Norden. Ich hoffe, es war nicht zuu schlimm. :-\Hier im Spessart war es nur ein kräftiger Herbststurm, dabei warm bei 18 Grad. Schäden gabs kaum.Lt. Wetter im Ersten war es der stärkste Orkan in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen mit Windgeschwindigkeiten von 191 km/h auf den Inseln :oAschaffenburg: momentan stark bewölkt bei 13 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Oktober 2013

July » Antwort #586 am:

Bei uns im Binnenland war es eine Windgeschwindigkeit von 153 km/h. Krass :(Aber wir und unsere Häuser hier auf dem Grundstück sind ja heil geblieben, meine Glashäuser auch.Die Sonne scheint, es ist sehr frisch, ich gehe jetzt aufräumen:)Und nein, das brauchen wir nicht wieder :-\LG von July
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2013

Soili » Antwort #587 am:

Kurz vor Dänemark immer noch windig, aber nicht mehr stürmisch und immer wieder Regenschauer bei +8 Grad.Jetzt müssen wir erst mal jemanden finden, der uns die Birke wegräumt. Am Rand des Birkenbeetes war mein Schattenbeet, die Funkien kann ich jetzt alle wieder ausgraben und in Töpfe pflanzen. Und wir müssen überlegen, was als Ersatz für die schöne Birke hinpflanzen :-\ .Ein Wäldchen 200 m weiter im Dorf ist auch wundersam gelichtet...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #588 am:

Bedeckt, inzwischen 13° (morgens 11°) - das Herbstlaub gibt ein paar farbige Tupfer ins Grau.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Oktober 2013

Biotekt » Antwort #589 am:

10° C, sonnig, mäßiger Wind.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2013

Janis » Antwort #590 am:

Nordseeküste bis Emden:immer noch Unwetterwarnung und derzeit sehr windig, aber die heute zu erwartenden Sturmböen sollen sich auf 60 km/h beschränken, also nichts, was Schäden befürchten lässt.10°C, bedeckt, ab und zu geben die schnell über den Himmel flitzenden Wolken die Sonne frei.
LG Janis
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #591 am:

Chiemsee, fast 11°C und die Suppe hat sich ein wenig gelichtet. Leichter aber unangenehmer Wind der in alle Ritzen dringt; kommt mir aber vllt nur so vor nach dem warmen Tag gestern. 8) Webcam Hafen Seebruck (wenn die Boote raus sind ist definitiv Herbst)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Oktober 2013

Irisfool » Antwort #592 am:

Hier ist es inzwischen seit 9 Uhr sonnig, man wird wohl durchgepustet, aber im Overall kommt wenig durch, der ist knallrot damit ich zwischen den Sträuchern nicht verloren gehe ;D ;D ;D ;D ;D Das Laub sitzt noch viel zu fest an den Zweigen, ausser wie schon gesagt dem Ahorn und derZwetschge ist noch alles voll belaubt, die Zierkirschen selbst noch grün die Eichen und Birken auch. ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #593 am:

Wenn auch schöne und geliebte Bäume zugrunde gingen, was natürlich weh tut, ich bin froh, dass niemand von euch Sturmgeplagten selbst zu Schaden kam!Die Sonne liess sich immer mal diffus blicken, wärmte ein wenig, doch insgesamt war's ein bedeckter Tag, 16° max. Nun wird es schon wieder dunkel... Die Tage werden rasant kürzer und mit der Winterzeit kommt es mir noch stärker spürbar vor. 20 Minute jede Woche ist aber auch eine ganze Menge, die einem da an Tageslicht geklaut wird.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2013

Most » Antwort #594 am:

Regen am Morgen, nachher stark bewölkt und kühl 12,5°.Ich finde es auch deprimierend, schon so früh dunkel. :'(
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2013

Janis » Antwort #595 am:

Seht es positiv, es sind NUR noch 52 Tage bis zur Wintersonnenwende ;)
LG Janis
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #596 am:

Seht es positiv, es sind NUR noch 52 Tage bis zur Wintersonnenwende ;)
Und ich kann schon um 17:00 den Laden zusperren. ;D ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Oktober 2013

July » Antwort #597 am:

Janis,das ist mein einziger Trost ;)Ich hasse November, Dezember und Halbjanuar!!!Nur dunkel und kalt und im Dezember noch dieses ganze Gedönse um den 24.Nein es ist nicht meine Jahreszeit.LG von July
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #598 am:

Seht es positiv, es sind NUR noch 52 Tage bis zur Wintersonnenwende ;)
Och mich stört keineswegs die Dunkelheit an sich, nur sind die Tage immer zu kurz, um das ganze Programm vor der Kälte noch zu erledigen. Und das, obwohl der Frost hier eher später einsetzt.Wenn der Winter hier so wird wie der vorige, find ich Winter sehr schön - viel Sonne, ein bisschen Schnee, ein wenig Zeit für anderes...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Oktober 2013

Saattermin » Antwort #599 am:

Janis,das ist mein einziger Trost ;)Ich hasse November, Dezember und Halbjanuar!!!Nur dunkel und kalt und im Dezember noch dieses ganze Gedönse um den 24.Nein es ist nicht meine Jahreszeit.LG von July
Das geht mir genau so. Den Januar dagegen liebe ich, denn dann geht es mit jedem Tag ein wenig dem Frühling entgegen. Da habe ich Zeit für mich, für neue Gartenpläne (und sonstige Pläne) - zum Samen durchsehen und bestellen - in Gartenkatalogen stöbern - oder einfach mal zum "abhängen". Da wird mir nieee langweilig. L.G. Saattermin
Antworten