News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 227682 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #1290 am:

Bei mir schon. Sie ist sehr zart und leicht und ich werde sie jetzt im ganzen Garten verteilen, weil sie so spät noch so schön blüht.enaira, ich mag ihn auch. Aber sehr überlegte, geplante, unwuselige Gärten beeindrucken mich einfach mehr. Aber haben könnte ich sie nie ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #1291 am:

wenn es um "genial" geht, dann finde ich dieses hier genial! ;D
Hat sich da etwa jemand getraut, einen Essigbaum zu pflanzen? :D
Das hatte ich mir auch schon überlegt.Soll es nicht inzwischen eine Sorte ohne Ausläufer geben? Irgendwie meine ich das mal irgendwo gelesen zu haben...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

troll13 » Antwort #1292 am:

Meinst du vielleicht 'Tiger Eyes'?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Janis » Antwort #1293 am:

'Tiger Eyes' habe ich gerade gepflanzt, aber natürlich noch keine Erfahrungswerte, ob dieser Rhus wirklich keine Ausläufer produziert.
LG Janis
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

troll13 » Antwort #1294 am:

Ich frage mich hier immer, was ist Werbung und was wirklich langjährige Erfahrung? Ähnlich wie bei Sorbaria sorbifolia 'Sem'.Trotzdem überlege ich, ob man nicht doch so etwas einmal wieder ausprobieren sollte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Garteneinblicke 2013

Pinguin » Antwort #1295 am:

hallo Eveline, die schönen Acer geben Deinem Garten etwas absolut Märchenhaftes !!! :D :D :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1296 am:

hallo Eveline, die schönen Acer geben Deinem Garten etwas absolut Märchenhaftes !!! :D :D :D
:DManchmal klettern sogar Zwerge in die Bäume, um die Tillandsien aus der Nähe zu begutachten und auch in die Ferne zu schauen. ;)
Dateianhänge
Zwerge_1.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1297 am:

... stets gut gelaunt.Sie kehren aber leider kein Laub.
Dateianhänge
Zwerge_2.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2013

Danilo » Antwort #1298 am:

@Eveline: Womöglich hab ich Bild und Beitrag übersehen: Kultivierst Du tatsächlich Tillandsien wie T. usneoides in den Bäumen und kannst etwas zu Kultur und Winterhärte sagen?
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1299 am:

schmunzelDanilo, sieh Dir das Foto mit den Zwergen am Baumstamm genau an. Die Tillandsien sind auf Stöckchen aufgebunden und hingen dort den Sommer über. Ich besprühte sie öfters mit Wasser. Derzeit hängen sie beim Hauseingang, auf daß sie demnächst ins Haus wandern. Ich habe sie erst seit heuer, bin daher ein diesbezügliche Anfängerin. Drinnen werde ich sie beim Fenster aufhängen. Mal sehen, wie das funktioniert.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21068
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garteneinblicke 2013

Gartenplaner » Antwort #1300 am:

Meinst du vielleicht 'Tiger Eyes'?
Also in dem Link steht Folgendes:"TIGER EYES will slowly spread by suckering, but is not aggressive as is the case with species plants."Tiger Eyes breitet sich langsam über Ausläufer aus, ist aber nicht aggressiv wie im Falle der Art.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2013

Danilo » Antwort #1301 am:

schmunzelDanilo, sieh Dir das Foto mit den Zwergen am Baumstamm genau an.
Ja, beim zweiten Blick sah ich sie dann auch. :) Hatte aber trotzdem auf besagte Tillandsia weiter oben in der Krone spekuliert. ;) Das Besprühen trifft wohl auch die Kulturschwierigkeit im Kern: Die brauchen hohe Luftfeuchtigkeit, was man welchem Epiphyt auch immer hierzulande ohne aufwändige Pflege wohl kaum bieten kann, schade eigentlich. Ich merk das schon immer an der Gunnera: günstiger kann sie bei mir nicht stehen, dennoch leidet sie, wenn der Sommer sehr kontinental ausfällt.
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

maculatum » Antwort #1302 am:

WaldbeetBildAster ericoides 'Schneetanne'BildGold- und ErdfarbenBildHerbstfärbungBildHortensien allein im WaldBild
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #1303 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2013

Sandfrauchen » Antwort #1304 am:

auch :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten