News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282804 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Jule69 » Antwort #1500 am:

Oh Hausgeist...das erste Foto ist ganz wunderbar... ;) **Neidvoll schau**
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

löwenmäulchen » Antwort #1501 am:

oh ja, eine tolle Kombi :D Was sind das für Beeren?
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1502 am:

Denk dran, daß die 'Sheila' nächstes Jahr etwa zwei Meter höher blüht. ;) ;D
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #1503 am:

Denk dran, daß die 'Sheila' nächstes Jahr etwa zwei Meter höher blüht. ;) ;D
Deswegen habe ich die Gelegenheit genutzt, sie gemeinsam mit den Astern zu fotografieren. ;D @löwenmäulchen: Das ist Sorbus 'Autumn Spire'. Die Vögel waren noch nicht dran.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1504 am:

Hattest Du nicht auch Aster x amethystinus 'Freiburg' im Wägelchen? Dann hast Du ja was ebenbürtiges mit gleicher Blütezeit. :)Übrigens meine Zweitlieblingsaster nach A. glehnii. :) Da fällt mir ein, Du hättest auch nach Aster tataricus gucken müssen. ::) Ein vitales Monster von Aster, trotzdem nicht wuchernd - genau das richtige für Deinen Park. :P
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #1505 am:

Hattest Du nicht auch Aster x amethystinus 'Freiburg' im Wägelchen?
Ja, die steht jetzt ungefähr 50 m nordwestlich von 'Sheilas Sunshine'. Sollte ich sie noch umsetzen? A. tataricus ist direkt notiert. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #1506 am:

Hattest Du nicht auch Aster x amethystinus 'Freiburg' im Wägelchen? Dann hast Du ja was ebenbürtiges mit gleicher Blütezeit. :)Übrigens meine Zweitlieblingsaster nach A. glehnii. :)
Wie viel Feuchtigkeit braucht Freiburg wirklich?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1507 am:

Wie viel Feuchtigkeit braucht Freiburg wirklich?
Viel nach meinem Empfinden. Mit Helenium vergleichbar. Ohne Wasser im Boden sieht sie erbärmlich aus.Könnte sicher da gut, wo Leucanthemella gut kann.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1508 am:

Ja, die steht jetzt ungefähr 50 m nordwestlich von 'Sheilas Sunshine'. Sollte ich sie noch umsetzen?
Naja, die Bodenansprüche sind nicht identisch. Vielleicht wären Aster tataricus oder hohe A. laevis-Hybriden sogar bessere Partner. Oder mannshohe Gräser, das passt auch gut.
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #1509 am:

So hatte ich deine Anmerkungen von gestern auch in Erinnerung, daher steht sie an nicht ganz so trockener Stelle. ;) Die Sheila steht jetzt mit den Astern und mehreren Calamagrostis 'Karl Foerster'.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1510 am:

Die Sheila steht jetzt mit den Astern und mehreren Calamagrostis 'Karl Foerster'.
Meine steht auch fast so. ;D Nur ein 'Karl Foerster' will nicht wachsen und das andere ist ein 'Avalanche'. Das wächst aber. :D
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #1511 am:

Ich habe heute aus einem meiner beiden großen KF acht Stück gemacht (stand seit 2010)! ;D Sieben davon sind in den Streifen gezogen, dazu noch ein ein Calamagrostis 'Allgäu, zwei Stipa capillata und nach dem Teilen vier immer noch große Festuca mairei.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Šumava » Antwort #1512 am:

Nebel, Hochnebel, Sonne, Hochnebel...heute im Garten ;)Bild][url=http://postimg.cc/image/u75jujq19/]Bild[/url]ein bissl unzeitgemäß, aber trotzdem jetzt in Blüte:Bild][url=http://postimg.cc/image/4n39o44nh/]Bild[/url]und weil dieser Tage so viel im interessanten Chrysanthemum Thread los ist, wollt´ ich auch noch meinen Yellow Satellit herzeigenBild][url=http://postimg.cc/image/trponseq5/]Bild[/url]
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
sarastro

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

sarastro » Antwort #1513 am:

BildLetztes Aufflammen der Gräser
sarastro

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

sarastro » Antwort #1514 am:

BildAcer rubrum 'Octoberglory' wird von Imperata cyl. 'Red Baron' umworben.
Antworten