Sehr schön!Wie gekonnt du den Ast abgerissen hast, fast als wär er in echt abgebrochen ;DBilder von deinem Balkan würd ich auch gern mal wieder sehen, da gibt's doch nen Thread dazu
Den Ast haben zwei Gartenfreundinnen abgebrochen, weil sie Steckhölzer von der Zabergäu Renette machen wollten. Gut, es war nicht exakt dieser Ast, aber passiert ist die Geschichte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ja, der Ast ist wirklich dekorativ plaziert :DWoran liegt es, dass heuer Dein Liebesperlenstrauch keine Früchte hat und die Liriope keine Blüten? Das wäre ein wundervolles Zusammenspiel. :DDie H. foetidus auf dem "Balkan" strotzen ja nur so vor Gesundheit :DWas ist das rötlich Färbende?
Leycesteria formosa aus China mit jetzt roten hängenden Blüten. Wenn ich es jetzt überlege, dann ist es die perfekte Pflanze für deinen Standort neben der Quitte! Straff aufrecht, wärmebedürftig und mit schönem hell grünen Laub.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Leycesteria formosa aus China mit jetzt roten hängenden Blüten. Wenn ich es jetzt überlege, dann ist es die perfekte Pflanze für deinen Standort neben der Quitte! Straff aufrecht, wärmebedürftig und mit schönem hell grünen Laub.
Ich meine hier in der Mitte hinter dem Ast das rötliche Herbstlaub:
Nachdem ich mir nun noch ältere Fotos angeschaut habe, vermute ich, dass es Hydrangea serrata ist(sind). Oder?Die Leycesteria hat doch keine Herbstfärbung, oder?Ist aber auch sehr attraktiv...wird notiert...
ja, richtig, es sind Hydrangea serratas , die ich aus verschiedenen Gärten gerettet habe, wo sie auf kalklastigen Böden ein Bild des Jammers waren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
mir wird das langsam peinlich! Hört sich an als ob ich nie Hortensien auf käuflichem Wege ergattert hätte. Dabei habe ich in Hortensien schon echt viel investiert. Glücklicherweise schon sehr früh in meinem gärtnärrischen Leben. Die Exemplare sind recht ordentlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wieso? Du kommst doch als der gute Retter in Not Eigentlich muss es mir peinlich sein. Der dumme Anfänger, der nicht weiß, dass er kalklastigen Boden hat und eine Bauernhortensie setzt
mir wird das langsam peinlich! Hört sich an als ob ich nie Hortensien auf käuflichem Wege ergattert hätte. Dabei habe ich in Hortensien schon echt viel investiert. Glücklicherweise schon sehr früh in meinem gärtnärrischen Leben. Die Exemplare sind recht ordentlich.
Ein heißer Tipp: Psst! Der Kompost vom Friedhof beherbergt Unmengen von Hydrangeas
Bauernhortensien. Wie bin ich froh, dass die Familienphase, als ich die blühend aus dem Floristenladen zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, vorbei ist!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”