News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxsämlinge (Gelesen 517910 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Phloxsämlinge
Es kann ja nicht schaden, nach 20 Jahren auch mal was Neues zu versuchen - in ganz kleinem Rahmen, da ich die ausgiebige Taglilienzucht ja jetzt sowieso aufgeben muss.Ob das mit der ersten Phloxblüte schneller geht, weiß ich nicht, ich denke eher nicht. Bei den Taglilien brauchte ich in meinen intensiven Jahren unter optimaen Bedingungen von der Bestäubung bis zur ersten Blüte überwiegend nur 2 Jahre.Hortus, wie lange dauert es bei Phlox paniculata?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Phloxsämlinge
Bei guter Ernährung und sonstigen günstigen Bedingungen können die Sämlinge im Herbst des ersten Jahres blühen. Bei mir bringt der Grossteil der Sämlinge im zweiten Sommer die erste Blüte.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Phloxsämlinge
und mit was ernährst du sie 'gut'?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Phloxsämlinge
Die Pikiererde wird mit gut gereiften Kompost angereichert. Im zweiten Jahr streue ich pelletierten Rinderdung ; sicherlich wäre auch die Verwendung eines ausgewogenen Langzeitdüngers möglich. Besonders im ersten Jahr muss bei Trockenheit kontinuierlich gegossen werden, damit keine Wachstumspausen auftreten.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Phloxsämlinge
Ich danke dir, Hortus. :DHab jetzt alle Informtionen abgespeichert.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Phloxsämlinge
Bei mir haben alle brav geblüht. Phlox kann man so zur Einjahreskultur machen, wenn sie gut ernährt werden.Bei guter Ernährung und sonstigen günstigen Bedingungen können die Sämlinge im Herbst des ersten Jahres blühen. Bei mir bringt der Grossteil der Sämlinge im zweiten Sommer die erste Blüte.
Re:Phloxsämlinge
Du fährst aber mit schweren Geschossen
auf, Auroroa: sind sie aus der '...Feelings' Serie? Hab mir eingebildet, sie seien steril
. Im ersten Bild die weißen Blüten sind aber kein Phlox? Clematis?


Re:Phloxsämlinge
Diese beiden Kleinblütigen sehen aber verflixt hübsch aus, gefallen mir gut.Könntest Du zu Deinen Sämlingen bitte noch Höhe, Blütengröße, Blühzeit schreiben, dann lässt sich's noch besser vorstellen.
Re:Phloxsämlinge
Das sind Zufallssämlinge,keine Ahnung wer die Eltern sind.Nein, von den Feelings Phloxen können die nicht abstammen.Die Höhe :ca.70 cm Blütengröße:ca.1-1,5cmDie Clematis ist (glaube ich)Anja.
Re:Phloxsämlinge
Nun einer meiner Lieblinge:
-ca.60 cm hoch ,spät blühend und robust ,Blüte eher großnoch ein ganz netter
-ca,60cm noch zu jung um genaueres über ihn zu sagen


Re:Phloxsämlinge
Da letztens über Phlox-Blütenformen diskutiert wurde, hier ein Beispiel zum Einfluss der Witterung und besonders der Jahreszeit auf die Blütenform bei ´Wilder Flieder´Bild vom 21. Juli:
Bild vom 17. August:
Bild vom 30. Oktober:







Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Phloxsämlinge
Ich bin überrascht, Hortus. Ist Silberlachs-Blut im Wilden Flieder? Oder täuscht die rosa Farbe jetzt?Und, ja, man kann die kontinuierliche Blütenveränderung wunderbar erkennen! Und es bestätigt meine Ansicht, man brauche zur Identifizierung von Blüten, Tageszeit, möglichst auch Datum und eigentlich auch die Witterung.
Re:Phloxsämlinge
Sehr nette Lieblinge!Nun einer meiner Lieblinge: