News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Röschen kommt denn noch im Herbst? (Gelesen 13129 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Raphaela » Antwort #90 am:

Bevor hier jemand seinen Vollmetallspaten vergessen hat (ich hoffe, der liest nicht in Internetgartenforen ;), hab ich pro Jahr auch drei bis vier Spatenstiele verbraten. War immer total ätzend, ohne Spaten dumm da zu stehen, wenn grade (elegante Kurve 8)) neue Rosen angekommen waren oder irgend was dringend umgepflanzt werden mußte ::) Mit Grabegabeln brauch ich dem Boden hier immer noch nicht zu kommen: Die biegen sich schon vor Angst durch, wenn sie ihn nur zu sehen kriegen ;)Vollmetallspaten sind echt g...,äääh, groovy! :D
Irisfool

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Irisfool » Antwort #91 am:

Endlich versteht mich jemand ! Wir scheinen aus demselben Lehm gezogen zu sein...... ;)Hier geht graben nur 2 Tage nach dem Regen..... vorher hat man Schmierseife auf Speck, danach steinharten Boden. Nee, meinen Vollstahlspaten gebe ich nicht her!!!!
Raphaela

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Raphaela » Antwort #92 am:

OT: Ob´s vielleicht eine Firma gibt, die solide Vollmetallspaten herstellt und uns jetzt eine kleine Provision zahlt? 8) - Eventuell in Form einer ganz besonders schönen neue Rose ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Beate » Antwort #93 am:

Äääh jaaa, hab auch noch verschiedene Röslein bestellt, 10 bei Herrn Weingart, 15 bei Loubert und einzelne hier und da. Was aber davon dann tatsächlich auch k o m m t ist eine ganz andere Frage ::)
Also, Rapha, so geht's ja nun auch nicht ::), verrate uns mal, was Du bestellt hast - wir sind ja neugierig, was bei Dir noch unterkommt :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Beate » Antwort #94 am:

Also, ich dachte ja , ich übertreibe es mit den Rosen. Auf ca 650 m² habe ich knappe 80 Rosen. und traue mich kaum noch eine mehr zu betellen.Jetzt haben wir eine Koniferenreihe endlich gegen eine Holzwand ausgetauscht. An diese Wand werde ich nun einige Rosen pflanzen.Und hier und da hat sich noch ein winzigees Plätzchen gefunden. Aber 650 Rosen auf 850 m² kann ich mir nicht vorstellen.Meine kleine Bestellliste:Souvenir de Mme Auguste Charles,Mme Alfred de Rougemont,Niphetos, banksiae banksiae,Troja, Perle des Blanches,Coquette des Blanches, Kronprinzessin Victoria, Blanche Lafitte,Nahema,Reine des Violettes,The Generous Gardener,Champneys Pink Cluster, Clg Mme Souvernir de la Malmaison,Archiduc Charles,Annie Vibert.Einige habe ich bestellt, weil ich hier im Forum so viel tolles über diese Rosen gelesen habe, dass mir das die Entscheidung erleichtert hat.Nee, stimmt ja gar nicht. ::)!!! Die Wunschliste ist mehrere km lang geworden.Die erste Lieferung von Ruf ist schon da und ich warte noch auf eine von Schultheis und Weingart.Mein Mann wird vielleicht Augen machen. 8) Gruß Miriam
Ha, Miriam, ich konnte mir eigentlich auch nie vorstellen, dass ich so viele Rosen unterbringe, jetzt bin ich optimistisch und glaube, dass ich gut noch 100 mehr pflanzen kann ;D. Einige Forumler waren ja schon bei mir und haben kaum geglaubt, dass es soooo viele sind, sie drängen sich nicht ausschliesslich in den Vordergrund und werden mit vielen Stauden und z. B. Clematis kombiniert.Da hast Du Dir ein paar sehr schöne Rosen ausgesucht, drücke die Daumen, dass auch alle kommen :).Durch die Warterei auf die Rosenpakete, komme ich leider immer aif die Idee, mir doch noch ein paar Kataloge durchzusehen und erwische mich dabei, dass ich Überlegungen anstelle, was ich vielleicht doch noch für's Frühjahr bestellen könnte :-X ::).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Lottajohanna » Antwort #95 am:

Hallo,ich habe dieses Jahr erstmalig Rosen bestellt...bei Schultheis ( am 07.07. ...leider noch nicht eingetroffen!!!...):MaximaMannings´s BlushMagnificaParfum de l`HayDr. EckenerAbelziedsMarie BloisWilliam Lobb ....für eine Hecke...AlchymistCharles de MillsAuf meiner Wunschliste stehen noch ( vielleicht im Frühjahr...??? )Maiden´s Blush, Louise Odier, Souvenir de la Malmaison, Little White Pet, Zigeunerknabe und irgendeine Begleiterin für den Alchymisten...kann mich nicht entscheiden...hg Lottajohanna
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

rorobonn † » Antwort #96 am:

...ob es wohl einen verein der anonymen rosisten gibt?der eingangsspruch: hallo, ich bin rorobonn und ich bin rosenabhängig: meine letzte bestellung ist schon 3 wochen her!!!!beifall ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

winterliesel » Antwort #97 am:

;D Das würde voraussetzen, dass es eine Chance auf Heilung gibt! ;D
Rosige Grüße - Martina
Irisfool

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Irisfool » Antwort #98 am:

@ roro, wir könnten doch einen gründen? :D Fraglich ist , ob wir überhaupt geheilt werden wollen ??? ??? ??? ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

rorobonn † » Antwort #99 am:

...ich muss auch gestehen eine bösartige ader und phantasie zu haben:ich sah uns geistig in einer grossen halle im nekischen diskussionskreis sitzen und sachlich ernst gemessen diskutieren als plötzlich ein haufen bunter rosenkataloge genau in die leere mitte geworfen wird....totale stille, danach wildes gebalge, gedränge und prügeln um die kataloge, gezügte handy, stifte, kleine eifrige diskussionsgruppen mit zeichenpapier und überall schnatterndes glückliches gelächter und gekicher ;) ach, ich habe mir übrigens noch eine tarde gris und dann doch noch eine nil bleu für den herbst bestellt...meine eltern w9ollten noch einen rambler mitbestellen udn als ich anrief kam die bestellung meiner weiteren rosen so quasi völlig ungeplant mit heraus: ich war unschuldig!!!!! ob ich nur nicht besser von jeder sorte ein paar stück bestelle um mehr effekt zu haben? man könnte beispielsweise um je eine leuchtendfarbige th einen kreis aus graublauen rosen setzen.... ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Irisfool » Antwort #100 am:

roro! :omit der Nil Bleu willst du wohl experimentieren ??? ;D ich warte neugierig dann auf Erfolgsberichte!!!!! ;D ;D ;D
Raphaela

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Raphaela » Antwort #101 am:

Roro, deine Idee mit der Umpflanzung ist seeehr gut. - Leider nur alles eine Platzfrage ::)Beate, ich bin abergläubig, darum erzähl ich dann lieber hinterher, was nun wirklich gekommen ist ;) Muß aber gestehen, daß ich auch schon einige Kandidaten für die Frühjahrsbestellung in´s Auge gefasst habe 8) Schließlich braucht man ja was, um sich den grauen, trüben, ewig langen Winter zu versüßen und was wäre da geeigneter als Rosenpflanzpläne ;)Und dein Garten ist ja ein nachahmenswertes Beispiel, das uns alle anspornen sollte :)À propos Kataloge: Habt ihr schon alle den neuen Guillot-Katalog?Wenn nicht, kann ich nur eindriglichst davor warnen! :o ;D
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Beate » Antwort #102 am:

Ja, Listen für das Frühjahr habe ich auch schon angefangen :o.Hihi, ich mache dann am besten als Obergestörte den Vorsitz des Selbsthilfevereins für anonyme Rosensüchtige - den Bock zum Gärtner machen :-X. Gell roro, das wäre ja mal eine Idee 8).Ja, der Guillotkatalog liegt auch bei mir in der Nähe des abendlichen Lieblingssitzplatzes. Nach der Pleite der Fehllieferungen vom Frühjahr halte ich mich da aber mal zur Abwechslung zurück :P.
VLG - Beate
Raphaela

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Raphaela » Antwort #103 am:

"...Ja, der Guillotkatalog liegt auch bei mir in der Nähe des abendlichen Lieblingssitzplatzes. Nach der Pleite der Fehllieferungen vom Frühjahr halte ich mich da aber mal zur Abwechslung zurück..."- Na, dann sind wir ja mal gespannt, wie lange der Widerstand anhält ;)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Miriam » Antwort #104 am:

Mulchen ist toll. Aber trotzdem ist der Boden ab ein paar cm Tiefe ein echter Problemfall. Dazu kommt, dass an einigen Stellen lange Zeit Mordskoniferen standen, dort wurde bisher nicht viel gemacht. Steine sind auch mal gern dazwischen( Sandsteine, oder steinähnliche Klumpen). Aber mit der Zeit wird das schon werden. Wir haben jedenfalls gleich 2 neue Spaten gekauft, hoffentlich seeehr gute Qualität. ;DBestimmt müssen wir auf Dauer auch zu diesen Supermetallspaten greifen.
Antworten