
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bergenien (Gelesen 85519 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Bergenien
Ich tippe auf Sanguisorba, Astrantia, Papaver, Achillea, Salvia, im weiteren Kreis ab 2020 Agastache, Baptisia, Cimicifuga und würde vermuten, Sanguisorba und Bergenia werden derzeit favoritär gehandelt. 

Re:Bergenien
Sanguisorba und buntlaubige Miscanthus stehen derzeit in der Vorsichtung.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Herr Dingens
- Beiträge: 3914
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Bergenien
Richtig, Grasiges vergaß ich.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Bergenien
"Vorsichtung" , wie das klingt.Hat das was mit "Vorsicht" zu tun? 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Bergenien
Vorsicht - Suchtpotenzial vielleicht? 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Bergenien
Bei Bergenien vielleicht - Sanguisorba wird allenfalls zur regionalen Lieberhaberpflanze. Die meisten überleben hier selbst auf Lehm die Sommer nur in eingezogenem Zustand. 

Re:Bergenien
Ein Bekannter aus der Lausitz verwendet die 'Tanna' sehr gern, wobei Sanguisorba natürlich nie so extrem robust ist wie Bergenien.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Bergenien
'Tanna' und 'Pink Tanna' bilden auch hier die Ausnahme. Nicht weit entfernt stehen Bergenia 'Silberlicht' und 'Wintermärchen'.
Re:Bergenien
Vielleicht eine Modesache, aber hier gehen Bergenien und Sanguisorba gleichermaßen gut. Obgleich Sanguisorba mich mehr interessieren. Sind noch neu in der Verwendung und spannend in Textur und unterschiedlicher Blütezeit. Es soll ja Leute innerhalb der Sichtungsgemeinschaft geben, die sich gegen diese filigranen Vertreter ein wenig sträuben. ...



- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Bergenien
Deren Mutterpflanzenquartiere gründen vermutlich auf kontinentalklimatischen Streusanden. Wo Bergenien indes dankbarer sind.Es soll ja Leute innerhalb der Sichtungsgemeinschaft geben, die sich gegen diese filigranen Vertreter ein wenig sträuben. ...![]()
Re:Bergenien
Silberlich habe ich im Spätsommer erst gepflanzt, zum Testen, ob Staudo Recht hat.Bergenia 'Silberlicht' und 'Wintermärchen'.

Re:Bergenien
Jetzt hole ich mal die Bergenien nochmal hoch, obwohl ich die nicht soooo mag
Seit Jahren gehe ich an einem Garten vorbei, in dem welche stehen, bei denen sich die Blätter so hübsch im Herbst verfärben.Da man das ja nur jetzt so wirklich beurteilen kann, bin ich also am Freitag nochmal zu Foerster gefahren.Gleich am Eingang und auch im Senkgarten, dann diese GRÜNLAUBIGE
die dann doch mein Herz erobert hat.
ungeplant durfte die auch mit. Aber die späten Blüten haben mich sehr beeindruckt.
Bergenia "Herbstblüte"




Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Bergenien
Das, was ich eigentlich wollte, durfte auch mit, natürlich. Entschieden habe ich mich fürB. Pink Dragonfly
und B. Abendglut
die genau die Herbstfärbung zeigen, die mir so gut gefällt ... 



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Bergenien
Hallo Irm,ein tolles Foto hast du da im Foerstergarten gemacht. Der gleiche Beetabschnitt ist auch in der aktuellen Gartenpraxis abgebildet. Dort ist die Bergenia als die Sorte „Doppelgänger“ ausgewiesen. Bei mir steht seit Jahren B. „Herbstblüte“ im Garten. Diese blüht immer im Spätsommer- Herbst nach, was ich sehr schätze. Hast du noch mehr Bergenia Fotos bei Foerster gemacht?Grüße Zaubercrocus