




Moderator: AndreasR
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Das hätte sie sich verdient mit der hübschen Blüte.Ich sollte ihr aber vielleicht mal einen neuen, etwas klangvolleren Namen geben.![]()
![]()
![]()
Jule, dafür sind meine ´s Navajo fast durchHeute sind endlich bei mir Navajo, Papaver und Asthon's Pride aufgegangen, doch der Wind hat schöne Fotos verhindert...
Ganz bestimmt.Das hätte sie sich verdient mit der hübschen Blüte.Ich sollte ihr aber vielleicht mal einen neuen, etwas klangvolleren Namen geben.![]()
![]()
![]()
![]()
Vielen Dank für Deine Vorschläge, Barbara. Vom Habitus her gefiele mir 'Winter's Star' besser als 'Cleopatra'; vielleicht sind die Blüten im ersten Stecklings-Blühjahr auch noch nicht ganz sortentypisch? Die beiden ersten Blüten hatten etwa 7,5 cm, die beiden letzten hatten nur noch einen Durchmesser von gut 5 cm, sind auch mittlerweile heller. Ich weiß jetzt, in welche Richtung ich meine Beobachtung wenden muss, das ist schon hilfreich.Herzlichen DankGuda, ich tippe auf eine 'Cleopatra', allenfalls 'Winter's Star', aber die blüht oft nicht so kompakt. Wie gross ist die Blüte denn? Und es ist die erste Blüte der Stecklingspflanze, ist das richtig?LG, Barbara
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Den Blütenreigen hast du dir wirklich verdient, genieße es. Und mit der schönen neuen Natursteinmauer wird das Ambiente sogar noch malerischer. Von der einzigartigen Landschaft drum herum rede ich gar nicht erst.Meine Sasanquas vollführen hier einen prächtigen Herbstball der Blüten. Das tut richtig gut bei der Schufterei hier mit Gartenaufbau und Inventur der Kamelienschar als Vorbereitung zum Einwintern.![]()
Gestern liess sich bei mir den Link wegen der Bücher problemlos öffnen.
Wenn es bei euch beiden klappt, liegt es wohl an meinem Computer. Ich komme immer nur bis zur Portalseite mit den beiden freundlich lächelnden Menschen. Dann ist Schicht im Schacht, da lässt sich weiter nichts aufklicken. Schade. ???LGLeoJule69 hat geschrieben:bei mir klappt es einwandfrei...Wenn Du auf den Link geklickt hast, erscheint ja eine Seite. Unter den Buchstaben links für die einzelnen Kamelien scrollst Du weiter runter, da erscheint das Wort "Bücher" und das klickst Du an. Mal sehen, ob ein anderer Interessent es öffnen kann...