News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im November 2013? (Gelesen 34914 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Ich hatte den Rest Hirschbraten mit Rosenkohl, dazu wieder grünen Salat.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Hier gab es Kräuterquark-Nockerln (Kräuter, Quark, Grieß, Ei) mit Erbsen-Sahne (Kochschinken, Erbsen, Mais, Paprika, Sahne, Parmesan, Basilikum, Rosmarin).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Also, schmecken tuts nach nichts, deshalb kocht man ihn ja in würzigem Sud. Deshalb kannst Du ihn verschieden abschmecken. Daran versuche ich mich jetzt.Die Konsistenz ist der des Tofus nicht unähnlich. Aber insgesamt ist er doch fester.Ich mag es gern, aber ich bin auch ein echter Tofufreund.lieschen, versuch mal bitte geschmack und konsistenz von saitan zu beschreiben - ich habs noch nicht probiert.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Toll Quendula! Das werde ich mal mit meinen neuen Erstklässlern probieren.Hier gab es heute Spaghetti in Würstchen mit Soße aus pass. Tomate, Knoblauch und Frischkäse.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Gestern abend gab es Wirsingsuppe. Heute Ratatouille, dazu Schafkäse und Couscous.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
gestern war imbiss-tag: sushi, fish&wedges-malt vinegar, currywurst&pommes-mayo. 

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
heute habe ich schon 2 x gegessen. Cremigen bio-ghurt und dazu mit Zucker und Zitronensaft zerdrückte Banane. Feldsalat mit gekochtem Ei und einem Dressing aus frisch ausgelassenem mageren Speck, Zwiebel, Senf, Zitronensaft und Speiseöl.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Die Idee finde ich toll, Quendula - das werde ich bestimmt mal für Besuch mit Kindern nachkochen.Das war eine ganz schön Fummelarbeit. Und jetzt weiß ich auch, dass beim nächsten Mal die Wurststückchen nur etwa zentimeterdick werden und der Topf gleich größer gewählt wird.



Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Pearl: Probier mal nackigen Yoghurt mit Orangenschalenzucker. Das gab es bei mir heute zum zweiten Frühstück
.Hattest Du nicht letztens schon Rosenkohlsuppe, Borragine? Da bekam ich schon Appetit darauf und jetzt ...
. Nein, ich zügel mich noch etwas und warte auf den December. Jetzt ist erst mal Kürbiszeit. Oder so.Zum Mittag gab es Forelle im Speckhemd, dazu Kürbis-Mais-Gemüse und Kaffirlimettenreis.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Kaffirlimettenblätter sind geniales Zeug. Ich hab nur getrocknete, bei meinem Asia-Wirt gibt es frische in manchen Gerichten, ich hab noch nicht rausgekriegt, wo man frische Blätter kaufen kann. Ich brauch jetzt dringend noch was zu knabbern. In erreichbarer Nähe ist nur Obst

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Man kriegt sie in Asialäden in Plastikboxen eingefroren für ganz wenig Geld. Sie sind meistens in der Nähe dieser lose eingefrorenen Riesengarnelen und Co, die mein Vertrauen nicht gerade erwecken. Deshalb entdeckt man sie nie, ich habe extra mal gefragt. Wenn man welche braucht, nimmt man sie raus und sie schmecken wie frisch. Ich habe gefragt; wirklich frische bekommt man nur sehr schwer.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Ich hatte es heute sehr gut: Ich war bei Christina eingeladen.
Mittags gab es eine Art Quiche mit Mürbeteig, drauf Feigen und rohen Schinken und Eierschmand, einfach köstlich! Dazu einen tollen bunten Salat mit Granatapfel. Und nachmittgas einen Pflaumen-Streuselkuchen, ebenfalls sehr lecker!Ich war den ganzen Tag etwas durcheinander und rettete abends den Rosenkohl gerade noch rechtzeitig ungeputzt aus dem Topf...
Normal geputzt wurde dann nach Bienchens Rezept ein feiner Auflauf draus; allerdings hatte ich mangels Kasseler angebratene Chorizo. Schmeckte fein!


Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
du isst ja wie für einen Schwerarbeiter!Ich hatte dann vorhin 4 Pellkartoffeln mit Sahnequark + Zwiebeln + Salz und Leinöl. Meine 3. Mahlzeit gestern.Dazu Wasser.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky