News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was blüht im November ? (Gelesen 11597 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:was blüht im November ?

krimskrams » Antwort #45 am:

Astern und Chrysanthemen sind am verblühen, dafür blühen noch Cosmeen und Kapuzinerkresse, sowie meine beiden Rosen. Außerdem sind am Wochenende 2 Schlüsselblumen aufgeblüht. Vielleicht wird es doch bal Frühling ;) ?
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:was blüht im November ?

Danilo » Antwort #46 am:

Vielleicht wird es doch bal Frühling ;) ?
Längst geschehen. :) Seidelbast blüht, Schwarz-Erle beginnt, Grauweiden sind kurz davor. Hamamelis 'Pallida' zeigt erste Petalen. :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:was blüht im November ?

pearl » Antwort #47 am:

Stauden, mhm.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:was blüht im November ?

Danilo » Antwort #48 am:

Zu Stauden war in #18 alles gesagt, das war vorhin ein rein phänologischer Einwurf. :P
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:was blüht im November ?

riesenweib » Antwort #49 am:

Vielleicht wird es doch bal Frühling ;) ?
Längst geschehen...
nein, es ist schon frühsommer. Habe das bild letzten Samstag im garten der HBLA für gartenbau Schönbrunn in Wien aufgenommen.Kommt mir doch recht spät vor für Kniphofia. Oder sehr früh.lg, Brigitte
Dateianhänge
20131102-PB025103-gp.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:was blüht im November ?

pearl » Antwort #50 am:

Zu Stauden war in #18 alles gesagt, das war vorhin ein rein phänologischer Einwurf. :P
mhm ;D Diane streckt auch gerade die Zunge raus. ;D
pearl hat geschrieben:Diane beginnt zu blühen, der Frühling kommt gewiss!Bildlauer Wind und Winterlicht haben das Bild leider vermasselt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:was blüht im November ?

Dicentra » Antwort #51 am:

Es blühen Astern, Chrysanthemen, Campanula rotundifolia und zwei aufmüpfige Hepatica.Das H. transsilvanica scheint von Hause aus so gepolt zu sein, es beginnt jedes Jahr ab Ende Oktober zu blühen.Und mein Dahlieneinzelstück im Topf blüht ebenfalls unbeirrt. Hui, da hab ich doch all meine Tricyrtis vergessen, dabei blühen die traumhaft schön. Ein paar Ringelblumen sind ebenfalls ganz tapfer und hellen mit ihrem fröhlichen Gelb das triste Novemberwetter auf.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Gartenhexe

Re:was blüht im November ?

Gartenhexe » Antwort #52 am:

Heute nach 14 Tagen mal wieder im Garten gewesen. Es blühte das Oktoberle, einige Cyclamen und auf dem kleinen Alpinum noch ein Enzian (wenn auch mit einem Loch, bestimmt von einem Schneck der mal kosten wollte).
Dateianhänge
P1010313-1.jpg
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:was blüht im November ?

Janis » Antwort #53 am:

Was ist nochmal das Oktoberle? Ich kenne den Ausdruck, kann ihn aber im Moment nicht zuordnen. Eine Chrysantheme?
LG Janis
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:was blüht im November ?

Danilo » Antwort #54 am:

Was ist nochmal das Oktoberle? Ich kenne den Ausdruck, kann ihn aber im Moment nicht zuordnen. Eine Chrysantheme?
Steinbrech, Saxifraga cortusifolia var. fortunei.
Gartenhexe

Re:was blüht im November ?

Gartenhexe » Antwort #55 am:

Genau! das ist es.Heute mal fotografiert, bin aber nicht in die Knie gegangen, von oben, also bestimmt nicht so gut.
Dateianhänge
P1010315-1.jpg
Gartenhexe

Re:was blüht im November ?

Gartenhexe » Antwort #56 am:

Ich hätte wohl erst mal die Blätter wegräumen sollen.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:was blüht im November ?

Janis » Antwort #57 am:

Was ist nochmal das Oktoberle? Ich kenne den Ausdruck, kann ihn aber im Moment nicht zuordnen. Eine Chrysantheme?
Steinbrech, Saxifraga cortusifolia var. fortunei.
Danke :)
LG Janis
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:was blüht im November ?

*Falk* » Antwort #58 am:

Es blüht einiges im Garten insbesonders bei den Leberblümchen zeigen sich schon einige Blüten.H.transsilvanicaBildH.nobilis red forestBildH.nobilis forestBildDas erste Schneeglöckchen ist auch schon kurz vor demAufblühen.BildRodgersia hat sich nach totalem Rückschnitt (Trockenschaden) im Sommer wieder erholt und blüht nach.BildFuchsiaBildBild
Bin im Garten.
Falk
Pewe

Re:was blüht im November ?

Pewe » Antwort #59 am:

Sie hat es noch geschafft. Rabdosia effusa:BildSalvia uliginosa, im letzten Winter so gut wie erfroren, ein kleiner Rest hat es geschafft, wenn auch spät:Bild
Antworten