News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was? (Gelesen 9108 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Gülisar » Antwort #15 am:

Ein paar Gedanken zu den Postings.....Ob Kupfer nicht leitet....hmmmm. Vielleicht ist mir was entgangen, aber als ich das letzte Mal ein Kabel durchtrennte, war es aus - Kupfer.Dachrinnen aus Kupfer sind so teuer und selten, dass sie bei uns nur bei besonderen denkmalgeschützten Bauten verwendet werden, als Neuinstallation. Ob das Regenwasser direkt auf die Beete und Felder geht - meines Wissens kaum. Direkt in den Vorfluter oder bei Mischkanalisation in die Kläranlage und dann in den Vorfluter.Wenn Cu denn keimtötend wirkt, dann sollte man es doch gerade nicht im Garten verwenden - schließlich ist der ein oder andere heftig um ein aktives Bodenleben bemüht. Schaun mer mal. Mein neuer Outdoorgarten wurde über 15 JAhre nicht beackert, auch jetzt habe ich die zukünftige Gemüsefläche nur gemulcht und abgeplant. Vielleicht erwerbe ich ein, zwei Cu-Werkzeuge und wende diese auf einem Teilstück an...... . Die Ausgangssituation für solche Tests ist, denk ich, günstig.Nochmal, ich wiederhole mich: Ackert von den Lesenden jemand mit Cu? WÜrde mich sehr interessieren.gülisar
Gryyn

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Gryyn » Antwort #16 am:

Ja wirklich, was soll denn das, Kupfer leitet ja besonders gut ??? Hab mich da vom Artikel einlullen lassen. Hier jedenfalls wird Kupfer wohl z.T. in Legierung als Baustoff an allen möglichen und unmöglichen Orten verwendet.Kupfergartengeräte habe ich nicht. Auch keine Kupferpfannen, na ja, einen esoterischen Armreif natürlich auch nicht.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

thomas » Antwort #17 am:

Mich würde das Thema auch aus rein praktischen Gründen interessieren - und ohne Präjudizierungen, wer sich wieder lustig machen würde und so weiter.Faktum ist, dass Kupfer den elektrischen Strom sehr gut leitet, wie auch Gülisar schon anmerkte. Hier ein paar Zahlen zur elektrischen Leitfähigkeit - beste Leitfähigkeit oben:Metalle Spezifische Leitfähigkeit (in 106 S/m)Silber 61,7Kupfer 58Gold 47,6Wolfram 18,2Eisen 10Platin 10,2Blei 4,77Faktum ist auch, dass Metall-Werkzeuge aller Art in der Geschichte zunächst aus Kupfer und dann Bronze gefertigt wurden und erst viel später aus Eisen bzw. dann Stahl, einfach weil eine Verarbeitung von Eisen und Stahl früher nicht möglich war. - Hinzu kommt, dass Bronzewerkzeuge in Zeiten / Kulturen Verwendung fanden, deren Einstellung zu Vegetationszyklen und dergleichen noch eher mystisch und im modernen Sinne 'vorwissenschaftlich' war, dabei aber sehr wohl oft auch empirisch fundiert sein konnte.Drittes Faktum ist, dass wir hier keine ungewöhnlichen Theorien über Zusammenhänge zwischen Himmel und Erde brauchen, an die man erstmal glauben muss bevor man irgendetwas versteht, sondern dass sich jeder selbst sein Urteil bilden kann.Schön wäre es, wenn zu einem solchen Thema einmal lediglich Fakten gepostet würden. Dazu gehören natürlich unbedingt auch Erfahrungsberichte. Ob die wiederum sich verallgemeinern lassen, ist eine ganz andere Frage. Mal sehen, ob es gelingt, eine Diskussion mal so zu führen.Neugierige GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Gryyn

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Gryyn » Antwort #18 am:

Faktum ist, dass heute ein Grossteil der Gartenböden auch in siedlungsfernen Gebieten mit Schwermetallen belastet sind. Betreffend Familiengärten hat dazu bereits jede mittlere Stadt eine Broschüre herausgebracht. Kupfer ist zwar für das Pflanzenwachstum wichtig, in grösseren Mengen aber giftig. Als Baustoff, Pflanzenschutzmittel und in Düngern gelangt das Metall nach wie vor in zu grossen Mengen in den Boden. Der Abrieb von Gartengeräten aus Kupfer wird keinen grossen Einfluss haben, aber wer meint, seinem Gartenboden fehle Kupfer, lasse mal eine Schwermetallanalyse machen, er wird in den meisten Fällen staunen, wie viel Kupfer die Erde bereits enthält.
Günther

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Günther » Antwort #19 am:

Faktum ist auch, daß reines Kupfer viel zu weich für Werkzeuge ist. Schon die Leute des Metallicums vor tausenden Jahren haben gewußt, daß Kupfer an sich kaum brauchbar ist. Daher wurde es schon damals mit Arsen, später mit Zinn udgl. legiert, so entstanden die Bronzen.Schon einmal Werkzeuge aus Aluminium versucht? Wird auch nix werden.Sollte nie was schädlicheres in den Boden gelangen als Kupfer...
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Feder » Antwort #20 am:

Warum lest ihr nicht einfach einmal, was V. Schauberger in dem Link von Sauzahn über die Bodenbearbeitung mit Kupferwerkzeugen geschrieben hat?
Durch das Reiben des Kupfers werden magnetische Kräfte gebunden. Durch Eisen werden die Kräfte entzogen.
Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls aber geht es überhaupt nicht um die Dinge, mit denen die meisten Poster hier Vermutungen anstellen: Kupfereintrag in den Boden...
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Günther

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Günther » Antwort #21 am:

Schauberger liefert Quak.Kupfer ist diamagnetisch, Feldlinien werden daraus verdrängt, Eisen ist ferromagnetisch, Feldlinien werden "hineingezogen". Mit Reibung hat das überhaupt gar nix zu tun.Ob eine vorübergehende Änderung der Verteilung der Feldlinien eine Einfluß hat - ich bezweifle das heftig, um es vorsichtig auszudrücken.Das Schlagwort "Magnetismus" ist in Laienkreisen überhaupt sehr beliebt, schon der Scharlatan Mesmer hat damit viel Geld verdient.Daß Kupfer mikrobiozid ist, ist hingegen erwiesene Tatsache, sogar die Bioweinbauern wissen das.Die Theorie des Magnetismus - des echten physikalischen Magnetismus - ist sehr komplex und bedarf quantentheoretischer Überlegungen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Simon » Antwort #22 am:

Was ist denn der unterschied zwischen magnetische Kräftebindeun und Kräfte entziehen ??? :-XBye, Simon
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

oidium » Antwort #23 am:

das einzige was mit kupferwerkzeug sicher "hinausgezogen" wird, ist das geld aus der tasche! :-\ so viele stahlspaten kann ein "normaler" hobbygärtner in seinem leben nie verbrauchen, was einer aus kupfer kostet! :-\ tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Gryyn

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Gryyn » Antwort #24 am:

Ich merk mir dann: Gartenwerkzeuge aus Kupfer taugen nichts. Sind viel zu weich.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Feder » Antwort #25 am:

Da merkst du dir das Falsche, denn aus purem Kupfer werden wegen der Weichheit des Materials gar keine Werkzeuge gemacht. Das wussten schon die Leute in der Bronzezeit. 8)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Gryyn

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Gryyn » Antwort #26 am:

Darum heisst sie auch nicht Kupferzeit. Aber warum Bronze wenns mehr oder weniger gestähltes Eisen auch tut? Und erst noch für weniger Rubel? Wichtiger ist der Holzstiel: Sollte fsc-zertifiziert sein.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Feder » Antwort #27 am:

Du lieber Himmel, haben wir nicht genug heimisches Holz für Werkzeugstiele? ::) Muss so ein Teil aus Teak sein?Ich glaube, ich muss mich anderen Dingen zuwenden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Gryyn

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

Gryyn » Antwort #28 am:

Warum Teak ???. Auch Stiele aus einheimischem (z.B. Buchen-)Holz sollten zertifiziert sein. Es gibt auch hierzulande Kahlschläge und unökologische Waldnutzung zu Hauf.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?

oidium » Antwort #29 am:

einen schaufelstiel aus teakholz??? :oes lebe der snobbismus! ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Antworten