News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum (Gelesen 10739 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

hargrand » Antwort #45 am:

nein, lieber macht man sich da die Arbeit mit dem Draht 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Gänselieschen » Antwort #46 am:

Ich habe den Draht immer von der Rolle in Stücken abgeschnitten und damit die fertige Pflanzgrube kreuz und quer, ohne Lücken ausgelegt. Das Ganze oben so lang gelassen, dass man die Enden gut zum Stamm biegen und oben noch Erde drauf schütten konnte. Bei den Rosen ist das immer bissel blöd, wegen der Veredlungsstelle, die häufig genau dort ist. Vielleicht wachsen sogar einige meiner Rosen wegen der Körbe so schlecht, oder es sind noch Lücken geblieben bei der Pflanzung. Spaß macht das nicht, aber bissel Routine habe ich darin auch schon. Aber vernähen kann man sich m.E. sparen, zusammenbiegen geht auch immer irgendwie. Der Draht liegt dadurch teilweise sogar doppelt, war Vorteile gegenüber den Mäusen hat, aber Nachteile, weil es noch länger hält.L.G.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Knusperhäuschen » Antwort #47 am:

@hargrand: ich redete nicht von mir als Käufer, sonder meinte "ver"kauft als Händler liebe neue Bäume, als qm-weise unverzinkten Karnickeldraht ;) . Bringt womöglich mehr und die potentiellen Käufer nicht auf komische Gedanken ::) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Staudo » Antwort #48 am:

Ein zufriedender Kunde ist auf Dauer der bessere Kunde. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

chris_wb » Antwort #49 am:

Hat jemand Praxiserfahrungen, wie lange sich verzinktes Sechseckgeflecht in der Erde hält? Idealerweise sollte es nicht weniger und nicht länger als 3-5 Jahre halten.
Ich habe vor einigen Wochen den Stamm der Flügelnuss gerodet. Der ursprüngliche Drahtkorb war nach zwölf Jahren noch weitestgehend intakt.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Gänselieschen » Antwort #50 am:

Das habe ich befürchtet. Und waren die Wurzeln arg behindert durch den Draht oder eingewachsen?
chris_wb

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

chris_wb » Antwort #51 am:

Die Wurzel haben sich ihren Weg gesucht und den Draht an den entsprechenden Stellen gesprengt/auseinandergedrückt. Er war tatsächlich auch schon an einigen Stellen angerostet. So sehr kann die kurze Wahrnehmung täuschen - ich war jetzt nämlich extra nochmal nachsehen.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

maigrün » Antwort #52 am:

wühlmäuse im "atelier"- gestalten durch entfernen? 8) ;)
chris_wb

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

chris_wb » Antwort #53 am:

Heute habe ich für mich entschieden, nie wieder ein groß werdendes Gehölz in einen Drahtkorb zu pflanzen. Ich habe eine große Catalpa nach zwölf Jahren gerodet, weil sie nahezu jedes Jahr an einigen Ästen welkte. Das Roden ging nicht allzu schwer. Nachdem die seitlichen Wurzeln gekappt waren, musste ich nur einmal kräftig drücken. Die Wurzeln, die in die Tiefe gingen, rissen einfach ab - weil sie eingeschnürt vom Sechseckgeflecht waren. Die weichen Wurzeln hatten offensichtlich nicht die Kraft, den Draht zu sprengen. Die Verfärbungen machten deutlich, dass es der Catalpa nicht wirklich gut bekommen sein kann. Vielleicht hat das auch die regelmäßige Welke mit verursacht. Wer weiß, wie verzinkter Draht in der Pflanze wirkt?Das war mir jedenfalls eine Lehre. :-\
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

hargrand » Antwort #54 am:

unverzinkten nehmen!!! ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

partisanengärtner » Antwort #55 am:

Auch das Ausglühen des Drahtes verringert seine Lebensdauer und lässt ihn schnell rosten. Ob er alledings seine Funktion als Wühlmausschutz noch erfüllt kann ich nicht sagen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Gartenplaner » Antwort #56 am:

...Unverzinkt gibts auch bei der Firma ontech in Euskirchen, auch für Privat...
Versand mit UPS für 9,60 € Netto - wie Gänselieschen rausgefunden hat ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Amur » Antwort #57 am:

Auch das Ausglühen des Drahtes verringert seine Lebensdauer und lässt ihn schnell rosten. Ob er alledings seine Funktion als Wühlmausschutz noch erfüllt kann ich nicht sagen.
Mich würden die entstehenden Zinkdämpfe dabei wesentlich mehr stören. Die sind alles andere als gesund....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5755
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

wallu » Antwort #58 am:

Beim Ausglühen werden wohl kaum Zinkdämpfe entstehen, da die hauchdünne Zinkschicht nur zu Zinkoxid oxidiert, welche keine Schutzfunktion gegenüber Rost mehr hat.
Viele Grüße aus der Rureifel
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wühlmausabwehr mit Kaninchendraht für Obstbaum

Amur » Antwort #59 am:

Wird drauf ankommen wie heiss er es macht. Ich kenns vor allem vom Schweissen. Verzinkte Bleche oder Rohre zusammenbraten ohne vorher das Zink zu entfernen ist eine stinkende Sauerei die auch keine guten Nähte bringt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten