News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im November 2013? (Gelesen 35014 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
putengulasch in paprikasoße mit pommes und fenchelsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
den übrig gebliebenen spinat als spinat-gorgonzolasoße zu spaghetti (dazu tomaten-gurkensalat)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
gestern dann besuch, leider ohne fotos.zur vorspeie gabs hummus, auberginenmus und zucchini-schafskäsepaste. dazu knusprig warmes fladenbrot.dann ententagine mit gemüse, rosinen-mandelcouscousund zum nachtisch orangen-granatapfelsalat mit gehackten pistazien und (nicht arabisch, aber doch passend) dunkler mousse au chocolatheute dann wieder besuch. lachs auf der haut gebraten, breite nudeln, sahnesoße und blattspinat. zum nachtisch rest mousse au chocolat, dazu vanillesoße
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Hier gab es heute Abend gebackenes Gemüse aus dem Ofen: Kartoffeln, Auberginen, Zucchini, Champignons, Möhren, Zwiebeln und ganze Knoblauchzehen. Dazu gab es eine Joghurtsoße mit den letzten Gartenkräutern: Schnittknoblauch, Pimpinelle, Bärwurz und ein Hauch Liebstöckel.Als Salat gab es Gartenendivie mit einer Senfvinigraitte und eigener Tomate.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Ich hatte Sauerkraut (nicht ganz so viel wie geplant, ein Teil sitzt am Topfboden fest), eine Bratwurst und Kartoffelpüree.Außerdem habe ich heute für meine Adventskalender gemahlen und gemischt:LavendelsalzPizzasalzBaharatWeihnachts-Gewürzzucker.Die ganze Wohnung duftet. 

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Ich glaube, ich wäre gerne Dein Besuchbesuch

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
@ Tara, was machst du für Adventskalender?Bei uns gab es am Samstag Hokkaido-Kartoffel-Stampf mit Ingwer, dazu eigene grüne Bohnen mit Speck und in Scheibchen gebratenes Schweinefilet (paniert). Fette Beute - aber sehr lecker - und es war ja auch ein Arbeitswochenende. Mein Anteil an diesem Festessen bestand in Hokkaido reinholen, Kartoffeln raussuchen und im Sommer Bohnen einfrieren
- und im essen und loben natürlich 



Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Wäscheleinen und -klammern mit Päckchen - Süßkram, Gewürzmischungen, Tee und so Sachen wie Vanillestangen mit ungewöhnlichen Rezepten dabei.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Das sieht sehr gut aus, Aella. Machst du die Sauce mit frischem rotem Paprika?[size=0]Bei mir ist allerdings Kraut- oder Chinakohlsalat zum Gulasch obligatorischputengulasch in paprikasoße mit pommes und fenchelsalat

Schöne Grüße aus Wien!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
@ Tara - danke - wer bekommt die? Ich bin ziemlich ideenlos für dieses Jahr, würde aber gern zwei Kalender verschenken. Aber die Richtung, die du da hast , passt für keines meiner Opfer.@ Martina - das Ragout klingt phantastisch, auch die heutige Varante.
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Ich muß zugeben, Gänselieschen, so war es tatsächlich

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Ja, ich wäre auch gerne besuch bei Dir gewesen, Aella. Und das Hirschragout sieht auch phantastisch aus, martina.Wir hatten am Donnerstag einen Reisnudel-Auberginen-Tomatenauflaauf, der mit Schafskaäse überbacken wurde.Am Freitag gab es einen Risotto mit Lauch und Kochschinken; köstlich, aber optisch unspektakulär.Von der Rehkeule, die wir vor zwei Wochen hatten, hatte ich auch Fleisch eingefroren; das habe ich am Samstag aus der Gefriere geholt und so gab es am Samstag Reh mit Rahmwirsing und gestern Reh mit Rosenkohl.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
ja genau. paprika, zwiebeln und knoblauch andünsten, kleiner klecks tomatenmark und oregano dazu. ablöschen mit brühe und einem schuß wein. köcheln bis paprika weich - das ganze dann fein pürieren, mit sahne, creme fraiche oder frischkäse verfeinern und abschmecken mit salz, pfeffer und ggf. edelsüßen oder scharfen paprika.dein ragout sieht toll ausDas sieht sehr gut aus, Aella. Machst du die Sauce mit frischem rotem Paprika?putengulasch in paprikasoße mit pommes und fenchelsalat


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Danke auch dir, vor allem für das Rezept - so mach ich das auch einmal :Dborragine, freut michja genau. paprika, zwiebeln und knoblauch andünsten, kleiner klecks tomatenmark und oregano dazu. ablöschen mit brühe und einem schuß wein. köcheln bis paprika weich - das ganze dann fein pürieren, mit sahne, creme fraiche oder frischkäse verfeinern und abschmecken mit salz, pfeffer und ggf. edelsüßen oder scharfen paprika.dein ragout sieht toll ausund danke!

Schöne Grüße aus Wien!