
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2005 (Gelesen 13920 mal)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:November 2005
Guten Morgen :)Gestern war wirklich ein wunderschöner Tag!Seit langem gabs den ganzen Tag Sonnenschein pur!Allerdings sank dann die Temperatur am Abend dementsprechend!um 23Uhr warens nur mehr 4,7°Caber irgendwann in der Nacht dürfte sich dann Hochnebel gebildet habenAktuell 7,0°C!! :DSo grausig solche Hochnebel tage auch sind so toll(nützlich) ist Hochnebel in der Nacht ;)wünsche allen einen schönen Tag! 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:November 2005
Auch hier hält der Nebel den ganzen Vormittag. Gestern war es im Maximum 8 Grad. Heute nacht ist es bis 3,9 runter. Zeit, die empfindlichen Topfpflanzen hineinzunehmen.
Re:November 2005
Strahlender Sonnenschein, 7 Grad - und wieder kein Regen.Nach dem verregneten Sommer ist es nun den ganzen Herbst schon staubtrocken, so gut wie kein Regen seit langem. Ich genieße zwar den wunderbaren Herbst, aber die Erde ist so weit runter total trocken, dass es bei den vielen Neuanpflanzungen heuer im Oktober dauernd heißt: Gießen, gießen, gießen.Liebe Grüßeamrita
Re:November 2005
Ja, ich habe meine Regentonne schon sicherheitshalber entleert, jetzt darf ich Gießkanne um Gießkanne rausschleppen... aber das ist dieser sagenhaft schöne Spätherbst wert! :DNormalerweise schimmeln mir die Herbstastern und Chrysanthemen weg wie nix, heuer vertrocknen sie eher. Fast alle Ende September gelegten frühjahrsblühenden Blumenzwiebeln treiben aus. Jetzt mach' ich mir fast schon Sorgen um die paar, die noch keine grünen Spitzen zeigen! ;)Liebe Grüße, BarbaraGießen, gießen, gießen.
Re:November 2005
Buongiorno,hier hat es aktuell -4 Grad, wolkenloser Himmel, im ganzen Talkessel Bodenfrost. Weiter oben isses nicht so kalt. Sogar im Brunnen ist jetzt das Wasser eingefroren.General Winter ist im Anmarsch - freu
Grüße aus Südtirol

Re:November 2005
si -- wir haben nicht den warmen Ozean wie ihr dort oben. Und dazu ist es bei uns immer wolkenlos (kein Hochnebel)... da gibt es in der Nacht im Talkessel schönen Frost. Untertags hat es gestern +13 gehabt.Auf dem Berg liegt ein bischen Schnee schon.. von letztem Wochenende.
Re:November 2005
In den letzten Tagen und Nächten , war es hier auch wolkenlos und morgens wohl ziemlich kalt, aber eher durch den Wind! Von mir aus darf der Frost noch ein Weilchen wegbleiben. Ich habe meine 2 grossen Lorbeerbäume noch nicht im GH, weiss eigentlich nicht mehr gut wohin damit
ich brauche dringenst ein Grösseres....( das dann in Null- komma- nichts wieder zu klein sein wird
) LG aus dem noch frostfreien Westen, irisfool


Re:November 2005
hallo günther, schön, wieder einmal ein lebenszeichen aus dem sonnigen süden zu bekommen
! ja, das ist wohl der preis für die vielen sonnentage
! wir haben, seit sich hier der hochnebel breitgemacht hat, keine frostnächte mehr - immer ein paar ° über null.... bei tag geht es aber auch kaum auf 10°. ist für diese zeit aber sehr mild und verkürzt uns die sonstmeist so finstere, nasskalte jahreszeit sehr angenehm
!lg lisl



Re:November 2005
tja lisl,wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, da kommt auch der Günther wieder
... na.. ab und zu war ich schon hier ...Ich überleg grad, ob man Kakis nicht doch langsam runternehmen soll, irgendwie werden die jetzt wohl auch erfrieren auf dem Baum bei -4 ...

Re:November 2005
Also ich habe den Herbst noch nie so genossen wie heuer! Den ganzen Oktober wunderschön, und jetzt auch noch trocken und nicht zu kalt. Von mir aus kann der Winter so durchgehen, natürlich im Dezember und Januar für die Kidis ein wenig Schnee und dann wieder ab in den Vorfrühling. Wie in Teilen Englands und überhaupt Westeuropas. Nur dort empfand ich plus 5 Grad als schweinekalt, weil die Luft dort viel feuchter ist.Aber ein wenig Ruhe braucht jeder, der im Einklang und Rhythmus der Natur lebt.
Re:November 2005
ja, christian, das mit dem schönen langen herbst könnten die da oben beibehalten
! über den frühling und sommer müssen wir wohl noch ein wenig verhandeln , aber so schlecht war ´s auch wieder nicht
!günther, halten die kaki denn minusgrade aus, ohne matschig zu werden? muss das jetzt wieder schön sein bei euch da unten
..... da bekomme selbst ich reisemuffel fernweh.......
! lg lisl




Re:November 2005
Das kann ich nur bestätigen. 3-5 Grad plus und ein straffer Wind ist gefühlsmässig viel unangenehmer , wie 15 grad minus in Österreich
Re:November 2005
Hier hat´s +9°C, aber ich frier und irgendwie hab ich das Gefühl, mir kriecht die feuchte Novemberluft die Hosenbeine hoch-
uäh!Ich geh mir jetzt Tee kochen,LGMufflon

