
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rezepte für Buffet gesucht (Gelesen 29815 mal)
Moderator: Nina
Re:Rezepte für Buffet gesucht
aber gut nachspülen, damit´s nicht staubt...



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Rezepte für Buffet gesucht
Wollt ihr die gute bayrische Weisswurst mit Curry und Ketchup quälen ?Aber ein Tip : Habe gerade ein Readers Digest von 1985 durchgeblättert und dabei dieses Partyrezept gelesen :Kabeljau nach Art der schlanken Gärtnerin, wäre doch passend, oder ?

Gruss
Re:Rezepte für Buffet gesucht
Na dann geh mal nach München, da muss die Weisswurst vor Schlag 12 Uhr gegessen werdenGruß KarinEs geht nicht um die bayrischen Spezialitäten an sich, aber eine Weisswurst kurz nach dem Aufstehen ist doch ein Brechmittel*...* das Kondom im Mülleimer ist einfach noch zuu präsent(Bittte höflichst um Verzeihung für den beabsichtigten Ausrutscher...
)
Re:Rezepte für Buffet gesucht
Es ist noch Zeit, wenn ein Vorschlag kommt, den ich für die anstehende Feier als passender empfinde, z.B. aus zeitlichen Gründen oder weil ich keine Möglichkeit habe, für 40 Leute warmes Essen zu servieren, so nehme ich den gerne an.Italienisch hört sich auch gut an, da kenne ich aber nur Nudeln, Pizza und Scaloppine.Bayrisch: hmm, da brauche ich wohl zu viel Herd bzw. Ofen, weil man doch alles warm servieren sollte???Ich kann nur einen großen Topf oder Bräter mit warmen Essen anbieten und 2-3 Backbleche voll.Garten: das wäre eher im Sommer ein Thema, für 40 Personen reicht mein Feldsalat nicht. 

Re:Rezepte für Buffet gesucht
Also, wir hatten auch kürzlich eine Feierlichkeit und da ist ein Kesselgoulasch gut angekommen. Wir haben ein (mal aus Ungarn exportiert) Kesselgoulasch-"gestell". Vielleicht hat jemand in deinem Bekanntenkreis sowas. Steht auch drei Beinen uns an einer Kette wird der Kessel eingegangen, drunter wird Feuer gemacht. Den Kesselgoulasch kannst du vorher schon vorkochen und füllst ihn füllst ihn vor der Feierlichkeit nur in den Kessen und läßt ihn vor sich hinköcheln. Vor allem bei einer Feierlichkeit -draußen- in dieser Jahreszeit kommt das immer ganz gut an, verströmt auch durch das Feuer einen Hauch von Gemütlichkeit (.. auch wenn der Kesselgoulasch schon aufgegessen ist). Mußt zwar bestimmt für soviel Leute noch was anderes dazu einfallen lassen, aber ist trotzdem vielleicht eine kleine Idee für eine Feier draußen zu dieser Jahreszeit und du kannst es vorher schon vorbereiten.LG Kathi
Re:Rezepte für Buffet gesucht
Was ist mit "Crostini" und "Bruschetta"? Diesen knusprigen kleinen Verführern, welche die züchtige Hausfrau im Nu zu- oder gar vorbereitet. Voraussetzung ist natürlich, dass geeignete Weissbrote erhältlich sind, für die Crostini eher was Feineres, für die Bruschetta die rustikalere Variante im Toscanastil. Belag (von frischen Tomatenwürfeln bis Trockenfleisch [igitt!] bzw. Beträufelungsmöglichkeiten (vom bekannten Olivenöl bis zu dem mit Trüffel) werden im Netz zu Hauf vorgeschlagen. Das "System" ist sehr multifunktionell und befriedigt exotische Vegetarier genauso wie luxuriöse Schleckmäuler.Italienisch hört sich auch gut an, da kenne ich aber nur Nudeln, Pizza und Scaloppine.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18562
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rezepte für Buffet gesucht
Hmm ja Bruschetta! :PUnd es gibt doch noch sooo viele leckere Antipasti! Vitello tonnato (oder preiswerter Tacchino tonnato), Gebratene Champignons (Knoblauch, Petersilie, Zwiebel und ein Spritzer Zitrone), ausgebackene, Auberginenscheiben, Caprese, Fenchelsalami und Parmaschinken dünn aufgeschnitten, Salat aus weißen Bohnen, eingelegte Sardellen, Oliven ...Bei mir fehlt übrigens auf fast keinem Buffet kalte Penne-Arrabiata und Pesto-Nudeln - die Gäste bestehen darauf! 

Re:Rezepte für Buffet gesucht
ahhh, das sind leckere sachen! obwohl mich die schlanke gärtnerin mit dem kabeljau auch interessieren mürde...
tom


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Rezepte für Buffet gesucht
Lecker, mehr...Zumindest muss ich noch mal zum Feinkost-Italiener, um mich selber schon mal einzudecken.
Re:Rezepte für Buffet gesucht
Panna Cotta, Tiramisu, wunderbar am Tag zuvor vorzubereiten, das spaart dir auch den extra Kuchen, nimm Amaretti Kekse zum Capucchino und vergiss den Ramazotti nicht! Die sind nach so einem Italienischen Buffet so satt, da bleibst du auf dem Kuchen sitzen!!! :DOh ja, fast hätte ich vergessen: Wenn du doch zum italiener gehst, der hat sicher tollen verschiedenen italienischen Käse und verschiedene Salami und Schinken. LG
Re:Rezepte für Buffet gesucht
Gestern hat GG mal aufgeschrieben, wen er denn so einladen möchte, es werden wohl so 50 Erwachsene und 15 Kinder werden.Das schwedische Essen habe ich sofort auf Weihnachten verschoben, da habe ich eine kleine Feier.Ich mag nicht für so viele Leute Heringe putzen.Derzeit ist dann doch bayrisch hoch im Kurs, GG war begeistert.Ich weiß, daß ich immer sehr wankelmütig bin, aber es macht mir unheimlich viel Spaß, verschiedene Möglichkeiten durchzugehen.Wenn ich bayrisch koche, werde ich aufgrund küchentechnischer Möglichkeiten eventuell Kartoffelpü aus der Packung machen müssen.Weiß jemand, ob man das nur in heißes Wasser einrühren muß oder ob das auch kochen muß? Kennt jemand eine gut schmeckende Sorte? Bisher habe ich mich standhaft geweigert, Kartoffelpü aus der Packung zu machen.Für ein bayrisches Buffet würde ich zuerst Weißwürste mit Brezeln und süßem Senf anbieten. Anschließend gäbe es dann warmes Sauerkraut mit warmen Pü, kalten und warmen Braten, Krautsalat und Kartoffelsalat und Radi und Obatzer. Und zum Nachtisch Bayrische Creme.Hab ich was vergessen?
Re:Rezepte für Buffet gesucht
Von K-Pü aus der Tüte kann ich Dir für´s Buffet nur abraten- das wird beim Auskühlen wie Tapetenkleister
. Du müsstest dann dauernd frisches nachliefern, dann geht´s. Aber wie wäre es stattdessen mit Bratkartoffeln vom Blech?Das kannst Du schön am Tag vorher vorbereiten und nur 1/2 -3/4 Std vor Bedarf in den Ofen schieben. Grüße,Christiane

Re:Rezepte für Buffet gesucht
kann mich mufflon nur anschließen: mit dem k-pü kannst höchstens das mauerwerk ausbessern! bratkartoffeln, mit oder ohne rosmarin sind da sicher passender!ich hab mal zu einer gartenparty ein Spanferkel kredenzt. grube ausgehoben und mit meterlangem hartholz ordentlich glut erzeugt.(das dauerte am längsten!) das schweinchen ließ ich mir beim wirt um´s eck(wegen des beschränkten fassungsvermögens meines backrohrs) soweit vorgaren, dass es schön durch, aber nicht gebräunt war!dann wurden die entrudelnden gäste dazu "verdonnert", den spieß(samt ferkel
) zu drehen und das gute stück(schweinchen!!) regelmäßig einzupinseln. währenddessen wurden verschiedene häppchen, weisswürste, aber auch "gesundes" gereicht. viel weißbier, das macht hungrig!
es war ein richtiger andrang beim spießdrehen, manche wollten gar nicht die anderen ranlassen - eine riesengaudi!! radi, auch als salat, wegen der verdauung....
...etc.....kann ich jedem nur empfehlen!
tom





"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)