
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im November 2013? (Gelesen 35223 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Ich habe auch noch mal herrliche Reizker direkt vor meiner Gartentür gefunden (zum Glück scheinen meine Gartennachbarn die nicht zu kennen). Es gab eine Pilz-Schinken-Zwiebel-Quiche und Feldsalat dazu.Morgen ist Stulle-mit-Brot-Tag

- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Petersiliennudeln. Gerade frisch gemacht

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
;DNachtrag von gestern: Semmelknödel mit Wirsinggemüse.Kartoffeln heute beim Joggen gefunden,
- Dateianhänge
-
- C_5236.jpg
- (34.18 KiB) 38-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Auch sehr leckerHier gab es heute Kartoffel-Quitten-Süppchen mit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Zitronengras, dazu Frisee.(Quitten von einer Arbeitskollegin, Kartoffeln heute beim Joggen gefunden, Salat aus dem Garten)




- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Heute gibt es den zehnten Tag FdH-Diät mit Verzicht auf die ganz schlimmen Sachen. Ich sehe mich dann an euren Bildern satt.
Tschöh mit ö
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
tapfer. Bei mir gibt es heute nix rechtes, hab mir zwei Brezeln und einen Aufstrich gekauft

-
- Beiträge: 13829
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
agricolina, danke für das Rezept, wird demnächst gemacht
Bei mir ist heute einiges danebengegangen. Mußte für einen Geburtstag eine Torte backen (nicht so ganz mein Revier), als ich den Gargrad prüfen wollte, hat sich irgendwas verhakelt und sie stürzte in Brocken zu Boden. Jetzt muß ich noch eine machen
Für Mittag hatte ich Kalbsleber vernezianisch geplant, die trotz behutsamen Bratens um einiges härter war als Kalbsleber sein darf, also schloß ich messerscharf, daß da falsch ettikettiert war und es sich um Rindsleber handelte. Die geschmorten Zwiebelringe, frischer Majoran und Balsamico retteten Geschmack und Sauce, und auf Polenta und Salat steh ich sowieso



Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Zerbröckelte Torte
, das ist ja gemein.Hier gab es heute "Komposition in Gelb" ~ Safranreis mit Seehecht-Kürbis-Curry (Seehecht, Butternut-, Muskatkürbis, Zwiebel, Ingwer, Sahne, Creme fraiche, Zitronensaft und Gewürze).

- Dateianhänge
-
- C_5239.jpg
- (36.5 KiB) 44-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Ich bin ja kein großer Fischesser vorm Herrn, aber Dein Curry sieht sehr appetitanregend aus, Quendula!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Danke
. Ich mag Fisch auch nicht wirklich gern
...


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Danke, das Kompliment gebe ich gleich wieder zurück, Deine Gnocchi mit der Paprikasauce und dem Wels sehen auch wieder wunderbar aus. Daher musste ich auch unbedingt Aellas Paprikacremesauce ausprobieren.So gab es gestern bei uns Schweinegeschetzeltes mit pommes und Paprikacremesauce. Köstlich.Danke auch dir, vor allem für das Rezept - so mach ich das auch einmal :Dborragine, freut michja genau. paprika, zwiebeln und knoblauch andünsten, kleiner klecks tomatenmark und oregano dazu. ablöschen mit brühe und einem schuß wein. köcheln bis paprika weich - das ganze dann fein pürieren, mit sahne, creme fraiche oder frischkäse verfeinern und abschmecken mit salz, pfeffer und ggf. edelsüßen oder scharfen paprika.dein ragout sieht toll ausund danke!
Dein Essen sieht aber auch immer sehr verlockend aus!
- Dateianhänge
-
- Paprikabor.jpg
- (42.28 KiB) 48-mal heruntergeladen
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Und nochmal zurück: Am Montag hatten wir Penne all'arrabbiata und am Dienstag Kalbsbratwurst und Risotto mit getrockneten Tomaten.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Deine Komposition in Gelb sieht köstlich aus, Quendula.
lg, borragine

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann