News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten (Gelesen 1034564 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #4200 am:

@ Inken. Zitat der Kaiser: Jo mei iss dennn schonn wieda frrriling?
Zitat des Kaisers zurück: Schau'n mer mal. ;)
Dateianhänge
Landhochzeit_90er.jpg
sarastro

Re:Phloxgarten

sarastro » Antwort #4201 am:

So kenne ich 'Landhochzeit'! Geschlossene, wohlgeformte Kuppeln, schlanke, hohe Erscheinung.
sarastro

Re:Phloxgarten

sarastro » Antwort #4202 am:

BildGanz ähnlich, aber die Blütenkugeln ballonförmig: 'Fesselballon', aufgenommen in einer der russischen Nationalsammlungen.Von 'Landhochzeit' habe ich ein Bild, was ich bei Staudengärtnere Jürgels in Sürth/Köln zu Beginn der 80er -Jahre aufgenommen habe. Ebenfalls ein Gärtner der ganz alten Schule, wo man annehmen kann, dass er die echte Sorte besaß. Dies hilft uns aber nicht weiter, wir wissen zwar, wie 'Landhochzeit' ausgesehen haben muss, anscheinend nicht aber, wo man ihn noch echt bekommt. Traurig, aber wahr.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten

Veronica » Antwort #4203 am:

Es hört wohl nie auf??? Nein, und um es mit einem bekannten Oberbürgermeister zu sagen: Und es ist gut so! Mit irgendwelchen Freuden muss man ja die trüben Tage hinter sich bringen. :-*Lieber Landhochzeit schauen als Schokolade futtern!Schön, dass ihr immer noch so tolle Bilder einstellt und Diskussionen entfacht.Und hier Bilder meiner Phloxfreundin, die es auf den 1. Preis für die letzte Phloxblüte im November abgesehen hat.BildVerflixt, irgendwo sind die Namen verschütt gegangen. Nachtrag:1. Amplifolia, 2. Swizzle, 3. SusanneBildBildDie Farben sind um diese Zeit nicht mehr ganz typisch, blasser, aber die Phloxe halten sich wacker.
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten

Santolina † » Antwort #4204 am:

Es hört wohl nie auf??? Mit irgendwelchen Freuden muss man ja die trüben Tage hinter sich bringen. :-*Lieber Landhochzeit schauen als Schokolade futtern!
Veronica....Landhochzeit, uuuuuuund Schokolade....oder ?? ;) ;)
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten

Veronica » Antwort #4205 am:

So läuft´s allzu oft auch ab! 8)
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #4206 am:

@Santolina und Veronica - 'Herzensbrecher', 'Landhochzeit', Schokolade :D und ... 'Fanal' mit seinem herrlichen Rot. Habt Ihr Fotos von Schöllhammers Züchtungen, z.B. von 'Pax', 'Glut', 'Fanal' oder 'Sommerkleid' als ausgewachsene Pflanzen? Ich suche Anschauungsmaterial und auch Erfahrungsberichte, die einen längeren Zeitraum umfassen als ich bieten kann. :-\ Wie beschreibt man das herrliche Rot von 'Glut' und 'Fanal' am besten? Vielen Dank. @Guda, Dein 'Sternhimmel' ist so schön. Schöllhammer beschrieb ihn folgendermaßen: "... zartes Lila, weiß gestirnt, sehr großblumig, starker mittelhoher Wuchs.". Falls die Roten nicht bei Dir zuhause sind - auf 'Pax' oder 'Sommerkleid' darf man hoffen? :)Foto: 'Fanal' (Albert Schöllhammer, 1935)
Dateianhänge
Fanal_1935.jpg
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten

Veronica » Antwort #4207 am:

@ Inken. Foto von meinem Sommerkleid kann ich leider nicht zeigen, auch ihn hatte ich nicht fotografiert. Aber er steht seit zwei Jahren in unserem schweren, stark kalkhaltigen Lehmboden und entwickelt sich ganz manierlich. Die Größenangaben bei Rieger treffen zu, aber geblüht hat er Ende Juni im Halbschatten noch nicht. Er war etwas später dran.Musst du denn mit Fanal die Sucht nach starkfarbigen Phloxen immer weiter anheizen!? :o Kaum meine ich, jetzt ist´s genug damit, kommt noch so ein Schönling daher. ;) @ Guda, dein Sternhimmel ist wunderbar, zum Glück habe ich ihn schon und muss die Wunschliste nicht schon wieder erweitern. Starken Wuchs hätte ich allerdings gern, er hat in drei oder vier Jahren nicht viel zugelegt.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten

Guda » Antwort #4208 am:

@Inken: meine alten Phloxe sind außer 'Sternhimmel', 'Kathrine', und 'Uspech' von K.F. gewesen. Die Neuzugänge sind alle unter 5 Jahre alt und haben leider wegen gesundheitlicher Unfähigkeit noch nicht ordentlich zugelegt. Und ja, tatsächlich, die Roten und Dunklen (Auch K.F.) waren weitgehend verbannt, sind auch erst neu. Ich habe mal unter den sehr alten Bildern gesucht und habe noch einen alten Sternhimmel gefunden, falls Du ihn gebrauchen kannst. "glühend; (strahlend) (leuchtend) dunkelrot, -weinrot, karminrot, rubinrot" etc mit und ohne Blaustich - ist leider sehr schwer die roten Phloxe zu beschreiben. @Veronica, Sternhimmel möchte gern anfangs etwas umsorgt werden. Kalk und Lehm/Ton gibt es hier auch im Überfluss. Ich musste mich arg umstellen, viele Pflanzen liebten den neuen Standort nach dem Umzug überhaupt nicht. Ca vier Jahre dauert es, bis ordentlich Pflanzen aus ihnen werden. Mit Bodenlockerung, Humisierung geht es etwas schneller.
Dateianhänge
sternhimmel-1792.JPG
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten

Santolina † » Antwort #4209 am:

Inken,ach 'Fanal', genau meine Farbe :o :o Für Erfahrungsberichte, bin ich noch nicht lange genug mit Phloxen beschäftigt. Mit ausgewachsenen Pflanzen, müssen wir uns an Guda halten.'Glut', ist in meinem Sortiment, Bild habe ich keines. :-[ Guda, Dein 'Sternhimmel' ist wunderschön. ;D
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 66
Registriert: 29. Okt 2013, 21:43

Re:Phloxgarten

Aurora » Antwort #4210 am:

Leider kann ich keinen 'Fanal' zeigen,denn leider habe ich keinen.Aber zum Thema starkfarbig hätte ich noch etwas .Dies sind wunderschöne,gesunde Pflanzen in Töpfen,ich habe diese Sorte bei Freunden auch schon als gesunde,gut wachsende Pflanzen gesehen.Aber bei mir will sie nirgends so recht wachsen.'Grenadine Dream' Jan Verschoor Höhe: 60-80cm Blüte: 3cmBild
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten

Veronica » Antwort #4211 am:

@ Guda. Okay, nächsten Frühling bekommt Sternhimmel zu den üblichen Kompostgaben noch eine geballte Ladung Streicheleinheiten. Und wenn das nicht hilft eine Extraportion Dünger. Sein Alter dürfte schon auf vier Jahre zugehen, er sollte sich allmählich aklimatisiert haben. Ich bleibe optimistisch, nächstes Jahr wird er mich mit ungeahnter Blütenfülle überraschen.Die roten Phloxe sind leider nicht nur schwer zu beschreiben, einige Töne sind auch mit der Kamera nicht realistisch erfassbar.@ Aurora. Ja, gib´s mir nur. Und auch noch wüchsig, wie es aussieht, dein Grenadine Dream. Sonst nicht gerade eine Stärke der "Roten". Aber in einem Garten mit viel Grün braucht man sie einfach, diese Fackeln.
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #4212 am:

Ich danke Euch allen! - So wenig Schöllhammer in unseren Gärten? Foerster und Verschoor also? Huch, beide in einem Satz ... ;) ::)
Ich habe mal unter den sehr alten Bildern gesucht und habe noch einen alten Sternhimmel gefunden, falls Du ihn gebrauchen kannst.
Der/Dein 'Sternhimmel' ist göttlich. @Guda, für die Sommermonate könnte ich bei Dir wohnen? Ich würde auch die Phloxe gießen und fotografieren, während Du neben 'Franz Schubert' Musik hörst. 8)
Guda hat geschrieben:... Und dann stellt man sich einen Stuhl zu diesem harmonischen Paar und genießt Schubert 8)
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #4213 am:

'Grenadine Dream' Jan Verschoor Höhe: 60-80cm Blüte: 3cm
Ja, 'Grenadine Dream' ist auch schön! Er hat leicht trichterartige, schön übereinanderliegende Blütenblätter, ja? Die 3 cm Blütendurchmesser sind hier wohl ideal. @Aurora, der Regen auf den Blüten -> :).
Guda hat geschrieben:"glühend; (strahlend) (leuchtend) dunkelrot, -weinrot, karminrot, rubinrot" etc mit und ohne Blaustich - ist leider sehr schwer die roten Phloxe zu beschreiben.
Danke, danke, Guda! Man kann regelmäßig verzweifeln? - Aber ich weiß nun endlich, was "Karmin" ist! distel sei Dank. Rot bei Foerster:erdbeerrot, himbeerrot, brandrot, kirschrot, feuerrot, weinrot, amarantrot, mildrot, orangerot, karminrot, rosarot 8), blaurot, scharlachrot, blutrot, dunkelrot, samtrot, lachsrot, warmrot, zinnoberrot.Foto: Aus dem Sommerforum vorgekramter 'Grenadine Dream'. Verkaufsbeschreibung: rot/red. :D
Dateianhänge
Grenadine_Dream_I.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten

maliko » Antwort #4214 am:

Vermutlich wird Malikos Phlox 'Eden's Smile' sein, 'Ostinato' wird zumindest hier nicht so blau, auch morgens und abends nicht. Bei Sonne und von mittags bis Spätnachmittag ist er deutlich violettrosa. Wüchsig und reichblütig, sehr lange bis unten belaubt!!Hier mein OstinatoBild Bild Bild Bild
@Guda, Inken und blommorvanDanke für Eure Fernbestimmung - und Ihr habt mit "Eden´s Smile" ins Schwarze getroffen.Letzte Sicherheit hab ich gestern abend erhalten - Hempassion konnte sich erinnern, dass ich den gekauft habe...Ich muss nicht nur an meinem Phloxsortiment, sondern auch an meinem Gedächtnis arbeiten...Bildmaliko
maliko
Antworten