News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im November (Gelesen 16181 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Gartenarbeiten im November

biene100 » Antwort #120 am:

:)Ich habe heute Vormittag den gemüsegarten fertig gemistet und umgestochen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartenarbeiten im November

Christina » Antwort #121 am:

. Werde irgendwie einen ausgedienten Regenschirm anbringen, egal wie bescheuert das aussieht :D
;D dagegen sieht doch Vlies im Gemüsegarten richtig gut ausIch hab heute nochkals die Obstbaumwiese gemäht. Pünktlich als ich fertig war fing es an zu regnen. :D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im November

Staudo » Antwort #122 am:

Vlies! >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartenarbeiten im November

Christina » Antwort #123 am:

boh, und gleich runzelt er die Stirn wegen diesem kleinen Fehler. ;)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Gartenarbeiten im November

agarökonom » Antwort #124 am:

Die restlichen Maronen eingedrahtet und Unmengen Topinambur gepflanzt . Ich hoffe das die Viecher das auch entsprechend gerne futtern . Nachdem gestern im einer Großaktion die Elfenkrokusse versenkt wurden freue ich mich aufs Frühjahr :D .
Nutztierarche
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenarbeiten im November

andreasNB » Antwort #125 am:

Zwar schon ein paar Tage her, aber auch ein paar Jahre zu spät :-X , habe ich mir endlich einen kleinen Aufsatz für die große Schubkarre aus leichten Palettenholz zusammengezimmert. Simpel und schnell, erhöht das kleine Gimmick doch das Fassungsvermögen auf gut das dreifache.Im Sommer auch gut beim "Rasen" mähen großer Flächen.Schubkarre_LaubAußerdem in den letzten zwei Wochen zwei Elsbeeren, zwei Zuckerbirken (Betula lenta), ne Pyrus parshia und Prunus maritima gepflanzt. Mais- und Hirsestengel ausgerissen/abgestochen und zum Kompost gefahren. Die Kürbisreiter von den Stengelresten befreit und das Vlies gesäubert, aufgerollt und eingelagert. Bei fast jedem Gartenbesuch Pflanzen mit ins Haus genommen bzw. ins Gewächshaus geräumt. Ach ja, dort die Schaumstoffisolierungen - mittels Klebeband angebrachte Schaumstoffeinlagen aus Tafeltraubenstiegen - im Türbereich erneuert. Und ganz wichtig! Bei nem Rundgang die Wildschutzspiralen der letzten Jahre kontrolliert und bei allen neu gesetzten Bäumchen diese angebracht.
grünewiese

Re:Gartenarbeiten im November

grünewiese » Antwort #126 am:

echt fleißig ich war heut mal nicht im Garten jetzt hab ich nen schlechtes gewissen
grünewiese

Re:Gartenarbeiten im November

grünewiese » Antwort #127 am:

aber morgen, morgen mach ich was muss noch umpflanzen und rausholen was muss!!
zwerggarten

Re:Gartenarbeiten im November

zwerggarten » Antwort #128 am:

ja toll mach das mal aber nicht dass du dich von was ablenken lässt das wäre voll blöd
zwerggarten

Re:Gartenarbeiten im November

zwerggarten » Antwort #129 am:

weil das geht ja immer echt schnell, hoppla klingelt das telefon und wer will was und dann ist wieder keine zeit für den garten bei dem mistwetter macht das ja auch nicht so spaß ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21079
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gartenarbeiten im November

Gartenplaner » Antwort #130 am:

::)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
zwerggarten

Re:Gartenarbeiten im November

zwerggarten » Antwort #131 am:

hast du heute auch nichts im garten getan? 8)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenarbeiten im November

Danilo » Antwort #132 am:

hast du heute auch nichts im garten getan? 8)
Nein.Wirst Du morgen etwas im Garten tun?
chris_wb

Re:Gartenarbeiten im November

chris_wb » Antwort #133 am:

Voraussichtlich nein, weil es derzeit dunkel ist, wenn ich von der Arbeit komme. :P Aber für Freitag ist eine Rosen- und Gehölz-pflanz-Session eingeplant. 8)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenarbeiten im November

Danilo » Antwort #134 am:

Aber für Freitag ist eine Rosen- und Gehölz-pflanz-Session eingeplant. 8)
Währenddessen werde ich wohl um Gehölze herumschleichen und überlegen, wo dies oder jenes doch noch hinpassen könnte.
Antworten