News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vegetarische Häppchen (Gelesen 4327 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Vegetarische Häppchen

Kolibri » Antwort #15 am:

Nö. Dafür muss ich über eine Stunde arbeiten, dass ist es nicht wert. Der Spaß ist schon teuer genug. :-\ Das mit der Lasagne klingt auch sehr lecker, mal sehen ob ich Freitag genug Zeit dafür haben werde.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
chris_wb

Re:Vegetarische Häppchen

chris_wb » Antwort #16 am:

Frau Gold kann dir ja einen zum Geburtstag schenken! :D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Vegetarische Häppchen

Crambe » Antwort #17 am:

Es gibt auch noch die Pur-Spinatrolle . Schmeckt sehr gut!!!Übrigens, statt Frischkäsefüllung für das Kastenbrot kannst Du natürlich auch die Gemüsepasten , die es beim Türken oder Griechen gibt, nehmen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Vegetarische Häppchen

Quendula » Antwort #18 am:

Vielleicht hat sie sogar noch einen herumzustehen ;D . Gibt es in Kombination mit Waffeleisen und Tischgrill mit austauschbaren Dingern da drin. Wie heißen die gleich ::) ?PS: Kontaktplatten ???
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Vegetarische Häppchen

Lilia » Antwort #19 am:

dünne crepes backen und gemüsestreifen reinrollen.in den muffinsformen kleine tarts backen und mit pesto oder ziegenfrischkäse bestreichen, getrocknete tomaten drauf oder eingelegte pilze.als notfallversorgung empfehle ich ordinäre chips. ;)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Vegetarische Häppchen

löwenmäulchen » Antwort #20 am:

Blätterteigscheiben (gibt es tiefgefroren zu kaufen) mit Käse und Gewürzen nach Gusto belegen, zusammenklappen und backen.
Smile! It confuses people.
fromme-helene

Re:Vegetarische Häppchen

fromme-helene » Antwort #21 am:

Was ist denn Sbrinz? Gibts das in billig? :-[
Billig: Nein. Aber ich hab die mal mit Tête de Moine gebacken - den gibt es überall. Waren klasse!
zwerggarten

Re:Vegetarische Häppchen

zwerggarten » Antwort #22 am:

tête de moine?! überflüssiger luxus! :o >:(es genügen vollkommen parmigiano reggiano oder gar grana padano.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vegetarische Häppchen

Nina » Antwort #23 am:

Ja, so habe ich sie auch mal gemacht. :)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Vegetarische Häppchen

partisanengärtner » Antwort #24 am:

Erdnüsse, Haselnüsse, Studentenfutter, und andere Nüsse und Trockenfrüchte. Wäre sogar vegan. Macht nur die Arbeit des Kaufens.Seit ich keine Milchprodukte mehr esse geht es mir gesundheitlich viel besser. Nur auf Festen sind die Nüsse meist das einzige was ich da essen kann.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Vegetarische Häppchen

Soili » Antwort #25 am:

Wie Crambe schon vorschlug, sowas geht immer, ich habe auch schon mal mit Käsetortellini, Mozzarella und Cocktailtomaten gemacht.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Vegetarische Häppchen

Kolibri » Antwort #26 am:

Vielen Dank für die Anregungen, das Weißbrot kühlt gerade im Kühlschrank und die Kartoffeln köcheln vor sich hin. :D Das ist das erste Mal, dass ich Kartoffeln koche. :-[ Guter Tipp von Herrn Gold: "Zuerst nimmst du einen Topf" ::)
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Vegetarische Häppchen

Crambe » Antwort #27 am:

Das ist das erste Mal, dass ich Kartoffeln koche. :-[ Guter Tipp von Herrn Gold: "Zuerst nimmst du einen Topf" ::)
dann Wasser nicht vergessen 8) ;DUnd Kartoffeln waschen! Obwohl, heutzutage sind sie nicht mehr mit Erdklumpen behaftet.Als ich im zarten Alter von 18 mal wieder Kartoffeln für Kartoffelsalat kochen sollte, kam ich auf die glorreiche Idee, die Kartoffeln mitsamt der Erde zu kochen. Klar, werden ja nachher geschält 8) Ohoh, der Salat schmeckte dann hinterher ziemlich erdig, und ich durfte den Spott ertragen :( ;D So lernt man dazu ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Vegetarische Häppchen

Kolibri » Antwort #28 am:

;D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Lehm

Re:Vegetarische Häppchen

Lehm » Antwort #29 am:

Was ist mit Käseküchlein aus dem Supermarktgefrierregal? Packung auf, 30 Min in Ofen, fertig!
Antworten