News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133460 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #870 am:

Mini sagte, es werde Zeit, dass Ihr ihn mal wieder seht. ::) BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

elis » Antwort #871 am:

Hallo barbarea !Dein Mini sieht ja gut genährt und sehr zufrieden aus :D. Und wie siehts aus, wohnt er schon fest drinnen, oder ziert er sich noch ?Mein Seppi ist jetzt viel drinnen und frißt wie ein "Schlauderaff" sagen wir in Bayern ;).lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #872 am:

Mini sieht aus als würde er die Kälte wegmeditieren. Es sind 25 Grad, es sind 25 Grad ohm...Elis: was ist denn ein "Schlauderaff", ein Schleuderaffe ? :o. Viele Grüße nach Bayern :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

elis » Antwort #873 am:

Hallo tubutsch !Danke für die Grüße :D :D, ebenfalls zurück zu den Kölner Jecken ;) ;). Also ich kann Dir die Frage nicht beanworten zwecks Schlauderaff. Ich denke es heißt sowie Vielfraß ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #874 am:

ELIS, er will nicht. Er geht nur ein bissle rein, wenn man ihn schnappt und reinschleppt. Dann will er sofort zu den anderen, große Begrüßung und mal mi hier und mäh dort und Köpfle...Aber nach spätestens 1/2 Stunde will der Herr wieder raus und zwar unbedingt.Seppi mampft sich also einen Wintermantel an?Übrigens, Thommy ist auch ein richtiges Bärchen geworden. Also warm angezogen sind beide.TUBUTSCH, genau: "es sind 25 Grad...oooom" ;D Sein Bettchen ist übrigens derzeit nicht in. Der Fratz hockt entweder unter seinem Ilex oder auf den Kiefernnadeln (die sind warm am Popo) oder er ist irgendwo unauffindbar untergeschlupft.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

schalotte » Antwort #875 am:

Sein Bettchen ist übrigens derzeit nicht in. Der Fratz hockt entweder unter seinem Ilex oder auf den Kiefernnadeln (die sind warm am Popo) oder er ist irgendwo unauffindbar untergeschlupft.
die haben doch diesen instinktiven Rhytmus, alle 4 Wochen ein neues Bettchen, das hängt mit dem Entwicklungszyklus der Flöhezusammen. vielleicht liegt's daran, und nach 4 Wochen kommt erwieder in "dein Bettchen"grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

DragonC » Antwort #876 am:

Sein Bettchen ist übrigens derzeit nicht in. Der Fratz hockt entweder unter seinem Ilex oder auf den Kiefernnadeln (die sind warm am Popo) oder er ist irgendwo unauffindbar untergeschlupft.
die haben doch diesen instinktiven Rhytmus, alle 4 Wochen ein neues Bettchen, das hängt mit dem Entwicklungszyklus der Flöhezusammen.
:o Geniale Erklärung!! Hab mich auch immer mal wieder gewundert und es auf die übliche Katzenspleenigkeit geschoben.. aber das macht echt Sinn! Toll, danke! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #877 am:

Das mit dem vierwöchigen Rhythmus gilt allerdings nicht, wenn man bei seinen zweibeinigen "Eltern" im Bett schläft... denn die überziehen ja ständig frisch...denkt sich Katz ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #878 am:

Nanu, keiner da seit gestern? Ich deute das mal als gutes Zeichen: Keiner Krank, vermisst oder anderweitig unpässlich ;D ;D :D :DViel zu berichten gibt's bei mir aber auch nicht. Ich war heute mit Balthi beim Tierarzt zur Nachkontrolle. Es ist alles wunderbar verheilt. Sein Zahnfleisch sah auch schon nicht mehr so sehr entzündet aus. Allerdings war in seinem Rachen noch stark der Herpes-Calicibefall zu sehen. Na ja, jedenfalls sollte er noch eine Convenia-Spritze (Antibiotikum) bekommen. Da hat mein Tierarzt aber die Rechnung ohne Balthi gemacht. Dem hat schon gestunken, dass er sich ins Mäulchen schauen lassen musste. Und plötzlich bekam er einen Panikanfall. Sprang vom Behandlungstisch, dass die Unterlage durch die Gegend segelte und raste wie verrückt mit einer Megabürste durch den Raum. Meinem Tierarzt wurde Angst und Bange. Er hatte Angst, dass Balthi ihm die ganzen Fläschen, Instrumente und was sonst noch so alles in einer Praxis rumsteht, abräumt. Er hat sich im Reflex sogar schützend über seinen Bildschirm gebeugt ;D Na ja, als er dann hinter der Jalousie verschwand (Balthi und nicht der Tierarzt) und auf der Fensterbank hockte, konne ich ihn schnappen und ruhig in seine Tasche setzen. Zum Glück war das Fenster geschlossen. Bei seinem Vorgänger ist mir mal eine wilde kleine Katze durch das Fenster abgehauen und das im Erdgeschoss, direkt an einer vielbefahrenen Hauptverkehrsstraße :-X Ich hab sie nach unendlichem Suchen wieder einfangen können. Ansonsten ist der Rest der Truppe wettermäßig schläfrig. Hin und wieder geht's mal kurz nach draußen um nach dem rechten zu sehen, dann aber schnell wieder ab auf's Sofa :D :D Ich wünsch Euch allen eine gute Nacht :-*
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #879 am:

Ron genießt den freien Freitag 8) 8) ;D [td][galerie pid=106205][/galerie][/td][td][galerie pid=106204][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #880 am:

Barbarea - alles o.k. bei Dir? ??? Zwei Tage nix von Dir gelesen - seltsam...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #881 am:

TUBUTSCH, entschuldige, ich bin nachlässig gewesen.Hier ist alles soweit in Ordnung. Nelson hat sich gestern ein Beinchen verstaucht. Anschauen durfte ich es nicht, tut weh. Hinlangen durfte ich nicht, tut weh.Aber in die Ohren gucken tut auch weh und ein Sandmännchen am Auge wegmachen tut auch weh.Nachdem er heute nur noch ein bissle schont beim Laufen und jetzt gemütlich auf Dönerles Korbcouch an der Heizung pennt, ist schon fast alles wieder in Ordnung.Mini schläft mit Unterbrechungen schon den ganzen Tag in seinem Bettchen. Den Popo hat er hinten aus dem Unterschlupf gestreckt. Auch ne Möglichkeit für Frischluft zu sorgen ::) Thommy geht es auch gut, der war gestern auch zweimal da. Also alles im grünen Bereich hier.Gute Besserung weiterhin für Balthi. Und Himmel, hatte ich jetzt Kopfkino... der TA wirft sich erst über seinen PC und dann hinter den Vorhang *quietsch*Ich versuche gerade mich zu erinnern, wer das damals war, der die AB fast gespritzt gekriegt hätte, weil sich Katzi so angestellt hat.Was ein Glück, dass Du das Kätzle noch erwischt hast. Das sind Schrecken, was?MARTINA, das erste Ron-Bild ist so zuckersüß. Da kriegt man fast Karies vom Gucken.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #882 am:

TUBUTSCH, entschuldige, ich bin nachlässig gewesen..
Schön, dass es allen soweit gut geht. Na ja, manche Kater sind schon richtige Weicheier... Warum muss ich da an GG denken ;D Paula war die Mieze, die dem Tierarzt mit einem gezielten Tatzenhieb die Spritze in hohem Bogen aus der Hand geschlagen hat. Der hat vielleicht dumm geschaut. Mit ihr ist nicht gut Kirschen essen ::)Martina: Zu Rons Fotos fällt mit nur ein gestriger Radiobeitrag ein zum Thema "Können Tiere glücklich sein". Diese Gefühle wurden Tiere ja lange Zeit abgesprochen. Hätten sich mal ne Katzen anschaffen sollen. Wenn Ron nicht glücklich und zufrieden aussieht :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #883 am:

Und ob Tier glücklich sein können und Katzen sowieso:BildThommyBildUnd beide zusammen...mit Gemecker natürlichBildUnd der arme, kranke, behinderte Nelson-BubBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #884 am:

Gute Besserung, Nelson! Hast Du ihm Traumeel gegeben?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten