@feder,hast du mal tomaten im freiland ohne überdachung angebaut?wenn ja: welche erfahrungen damit?ich möchte nämlich die meinen nächstes jahr ohne kupferbehandlung erzeugen, aber auch ohne dach.gruß
@sauzahn: Seit über 10 Jahren habe ich Coctailtomaten an derselben Stelle im Freien. Heuer haben sie nach dem total verregneten August Anfang September die Krautfäule bekommen. Der Befall war langsam fortschreitend.Ich glaube, dass eine Überdachung im Tomatenanbau die wichtigste Vorbeugung gegen Krautfäule ist.Warum willst du ihnen kein Dach bauen? Wenige gesunde Stöcke unter Dach produzieren immer noch mehr Tomaten als viele kränkliche Stauden im Freiland.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Da wird man als tomatenlose Saarländerin ganz ganz neidisch
Was aber nicht heißen soll, daß es im Saarland keine Tomate mehr gibt Mein November - Bild mit Blondköpfchen, Himmelsstürmer, 2 Mexikanischen Honigtomaten hast Du ja schon gesehen. Es gibt noch einen Money Maker und diesen Mexikaner. Übrigens das Gelbe rechts oben sind Blüten... Die spinnen, die Tomaten! Ich bin mal gespannt, ob ich an Advent (27.11) eigene Tomaten ernten kann.
och nöö,da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt :oIch glaub ich muß doch mal einen Abstecher zu dir machen und ernten kommen, hab ja noch was für dich ;DDa sieht man mal wieder, was viel Sonne doch ausmacht, wo will ich da mit meinem Schattengrundstück da hin :'(Noch neidischere Saarländerin Karin grüßt
Langsam kann man den Titel ja in "Habt Ihr noch was geerntet" ändern Ich habe heute meinen zweiten und damit letzten Kürbis in Sicherheit gebracht, die (wahrscheinlich) letzten Zucchini (1,2 KG ) geerntet.Und eine Hand voll Cocktail Tomaten..
wenns nicht stört, lasse ich den thread so. er wird eh bald nach hinten rutschen, da es im winter schlicht und einfach kaum was zu ernten gibt.in der nächsten saison können wir ja dann einen neuen starten.wenns doch stört, kann ich den thread umbenennen in "was habt ihr geerntet" oder"was erntet ihr noch". zweiteres würde aber nicht unbedingt zum verlauf des threades passen, da er ja schon seit dem frühjahr läuft.schließen werde ich ihn bestimmt nicht, wieso auch?
@aella, das ist ein prima thread.es kommt ja in den nächsten wochen ja auch noch einiges hinzu.außerdem kann man den in der nächsten saison einfach weiterlaufen lassen, wie den ewigen kalender. dann kann man auch leichter vergleichen.gruß
Am Wochenende habe ich die Bohnen ausgelöst. 330 gr. Painted Lady, 270 gr. Hl. Geist-Bohnen, 230 gr. südamerikanische Gelbe. Von der Porzellanbohne und der Ying-Yang-Bohne hatte ich nur jeweils zwei bzw. drei Schoten. Es ist der Ertrag von vier Stangen. Im Sommer habe ich aber auch einige kg Schoten geerntet. Demnächst sind die Mispeln dran. Der Baum hängt ziemlich voll und die Früchte sind teilweise viel dicker als im letzten Jahr.