News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Plätzchen (Gelesen 343839 mal)
Moderator: Nina
Re: Plätzchen
Beim besten Willen, das geht nicht.Und falls du gar nicht zurechtkommst gibts ja immer noch die Fertigbackmischungen und die fertigen Teige aus dem Kühlregal![]()

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Plätzchen
Es scheint mir an der Zeit, den Thread zu den Gartenmenschen zu verschieben. Das hier ist deutlich unsachlicher als im Weinfaden!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
Bienchen erzählt vielleicht bald etwas von ihren Plätzchen.


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
Na klar gibt es zu allen RezepteAlso ich hab 24 Sorten Plätzchen gebacken für den Adventskalender für die Oma in England.Ne, sind 23 und einmal RumkugelnAlso, gebacken habe ich:SchneeflockenSchokosterneSchokotalerGelee-Nuss-KekseSchoko-Orangen-KrustisEspresso-CookiesTerrassenkekseHaferplätzlichenNuss-SchneebällePistazien-Vanille-KipferlVAnille-SandtalerKokosmakronenNuss-Rum-CookiesMandelkekse (Cantuccini)MarmorkekseHonig-Zungen bzw. SpritzgebäckSpekulatius-KipferlHildabrötchen (bei mir sind es aber Smileys)Anis-ZungenVanille-KipferlZimt-KipferlHaselnuss-RondosWeiße RumkugelnFeenküsse :Dund falls jemand ein bestimmtes Rezept möchte, dann schreib ich es gern mit rein.Ach so, das letzte Bild, das Nina hier grad aus dem Café her verschoben hat, sind Feenküsse. Unten Plätzchenteig, in der Mitte ein Toffifee und abgedeckt mit Baiser
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
Und hier sind noch die Bilder von den Espresso-Cookies, Honig-Spritzgebaeck und den Nuss-Cookies.


Die anderen Bilder habe ich leider im Café nicht mehr gefunden. Ich befürchte die sind weggefuttert worden.


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
Ein Teil ist wohl noch im Café mit Niveau
Re: Plätzchen
Die von Nina gezeigten Sorten sehen wirklich toll aus, Bienchen.
Falls es nicht zuviel Arbeit macht, würde ich mich über die 'Rezepte für die Haferpätzchen und Nuss-Schneebälle sehr freuen. Sicher sind auch andere User daran interessiert, wenn Du die passenden Rezepte zu den Bildern hier einstellen würdest. Es kann ja nie schaden, erprobte Rezepte mal nachzubacken.

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Plätzchen
Stimmt. Im Niveau- und Aschenbechercafé sind auf Seite 99 weitere 5 Sorten im Foto.Ein Teil ist wohl noch im Café mit Niveau

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
Na, kommt sofortNuss-Schneebälle150 g Margarine2 EL Honig50 g Puderzucker1 EL Milch250 5 Mehl1 gestrichener TL Backpulver1 Prise Salz100 g Pecanüsse oder andere1 EL PuderzucherMargarine, Honig, Puderzucher und Milch cremig rühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen, unter die Creme rühren. Gehackte Nüsse unterheben.Aus dem Teig ca. 30 gleich große Kugeln formen und bei 180° ca. 20 min backen. Heiß mit Puderzucker bestäubenHaferplätzchen125 g Butter150 g Zucker1 Ei (M)75 g gehackte Mandeln125 Haferflocken 60 g Mehl1 TL BAckpulverButter, Zucker und Ei schaumig rühren. Mandeln, Haferflocken, Mehl und Backpulver dazugeben und gut durchkenten.Aus dem Teig kleine Häufchen nicht zu dicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzten und diese mit dem Löffel leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 15 min backen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
irgendwo sind die anderen Bilder auch noch. Ich hab glaub ich alle mit Bild eingestelltStimmt. Im Niveau- und Aschenbechercafé sind auf Seite 99 weitere 5 Sorten im Foto.Ein Teil ist wohl noch im Café mit Niveau
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
Leider ist bei mir immer wenig Zeit vor Weihnachten, deshalb muss es ganz schnell gehen....Meine Favoriten (Bilder habe ich leider nicht):Drückeplätzchen (weil man mit dem Daumen reindrückt)175 g Fett, 150 g Zucker, 3 Eigelb, abgeriebene Schale einer Zitrone, 1 Vanillezucker, 350 g Mehl, 50 g Zwieback- oder Semmelbrösel (oder Nüsse), Marmelade zum FüllenFett und Zucker schaumig rühren, Eigelb zugeben, dann Gewürze, zuletzt Mehl und Brösel. Teig etwas stehen lassen.Rolle formen (ca. 2 cm Durchmesser), gleiche Teile abschneiden (1-2cm). Mit dem Daumen jeweils eine Vertiefung hineindrücken und mit Marmelade füllen.190°, ca. 20 Minuten
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
die sind so ähnlich wie "Engelsaugen" oder?