News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Malakoff Pudding - Malakoff Torte - Charlotte (Gelesen 6481 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Malakoff Pudding - Malakoff Torte - Charlotte

pearl »

vielleicht schaut Leana mal hier rein und gibt mir einen Hinweis auf den Malakoff Pudding. Ich meine in ihrem link so was in der Art gefunden zu haben. Übersetzt ist das Cukotto. Erinnert mich an Kokotte. Äh. :-\ Hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Malakoff Pudding - Malakoff Torte - Charlotte

pearl » Antwort #1 am:

ein krasses Video in niederländischer Sprache hier.Auf jeden Fall bin ich auf der richtigen Spur. Die Malakoff Angelegenheit, die mir vorschwebt, die wird mit Löffelbisquits aufgebaut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:russische Rezepte

Staudo » Antwort #2 am:

Cukotto. Erinnert mich an Kokotte.
Gesprochen wird das Zukotto. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Malakoff Pudding - Malakoff Torte - Charlotte

pearl » Antwort #3 am:

oh, danke, und was hat das mit Malakoff zu tun? Mochte der diesen Nachtisch besonders gerne?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:russische Rezepte

Staudo » Antwort #4 am:

Keine Ahnung. Ich habe nur die Überschrift gelesen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:russische Rezepte

Eva » Antwort #5 am:

Malakofftorte ist russisch? Ich hielt das immer für einen österreichischen Klassiker :-[ :-X Rezepte gibt es viele, die beste, die ich kenne ist vom Jindrak
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:russische Rezepte

Lilia » Antwort #6 am:

die charlotte russe, in österrreich malakoff-torte genannt, ist alles, aber nicht russisch.malakoff ist vermutlich eine verballhornisierung des malachow-hügels, auf dem sebastopol liegt. während des krimkrieges heiß umkämpft.im russland-kochbuch fand sich keine malakoff-torte. dafür aber die federflaumtorte mit - natürlich viiiel gezuckerter kondensmilch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:russische Rezepte

Staudo » Antwort #7 am:

Sewastopol ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:russische Rezepte

Lilia » Antwort #8 am:

ups, die zweite lautverschiebung ist bei mir nicht angekommen. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:russische Rezepte

RosaRot » Antwort #9 am:

Zuccotto hat mit Russland nichts zu tun. Das ist eine italienische Nachspeise.Findet man hier z.B.: Link
Viele Grüße von
RosaRot
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:russische Rezepte

martina 2 » Antwort #10 am:

Stimmt. Das ist ein Dessert, das sogar ich mag, wenn es nicht zu süß ist. Kenne es aus einem alten italienischen Kochbuch, dieses dürfte brauchbar sein. Reicht gut für 8 Gäste ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Malakoff Pudding - Malakoff Torte - Charlotte

pearl » Antwort #11 am:

Tour de Malakoff ist der Name einer Rose in meinem Garten. Irgendwie schwebte mir ein Nachtisch mit Sahne und irgendwas kirschrosafarbenem vor. Malakoff Pudding. Aus dem Kochbuch meiner älteren Schwester, die Puddingabitur gemacht hat.Nun, Malakoff - jetzt habe ich den Krimkrieg nachgeschaut und habe herausbekommen, woher mir der Name Malakoff in Verbindung mit irgendeinem Feldherren hängen geblieben ist. Es gibt das Fort Malakoff vor Sewastopol - Große Tochter hat es in ihrer Schulzeit besucht - und der General, der es 1855 erobert hat ist Herzog von Malakoff geworden. Die Torte oder der Pudding gleichen Namens leitet sich von Charlotte ab. Ursprünglich aus England - der berühmte Bread and Butter Pudding. In Österreich Malakoff Torte. In Frankreich Charlotte russe! Hier wiki.Nix italienisch. Eher was in Richtung Schwarzwälder Kirschtorte. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Malakoff Pudding - Malakoff Torte - Charlotte

pearl » Antwort #12 am:

Rezepte in Richtung meiner Idealvorstellung, also mit Löffelbisquit und einer Creme aus Sahne mit Gelatine und einer ordentlichen Portion von etwas rotem fruchtigen habe ich jetzt unter dem Namen Charlotte gefunden.Hier unter uni-koeln.dewird etwas allgemeines zu Charlotte gemeint.Dieses Bild kommt meiner Wunschvorstellung schon sehr nahe.Das sieht etwas übertrieben, aber irgendwie leicht und flott aus. Da werde ich mir was zusammenbasteln. Habt ihr Vorschläge?Grundzutaten:LöffelbisquitsSahneGelatineHimbeeren oder Kirschen oder andere rote Früchte, die zur Rosenzeit im Juni reif sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Malakoff Pudding - Malakoff Torte - Charlotte

Lilia » Antwort #13 am:

wenn du die zutaten von der kleinen charlotte nimmst und die löffelbisquits mit irgendwas tränkst, kannst du sie in einer schüssel anordnen. leichter geht das allerdings mit bisquittortenböden. eine bayerische creme anrühren, reingießen und nach dem festwerden stürzen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:russische Rezepte

pearl » Antwort #14 am:

Zuccotto hat mit Russland nichts zu tun. Das ist eine italienische Nachspeise.Findet man hier z.B.: Link
danke, dann war ich mit dem niederländischen Video und mit dem russischen Rezept auf dem Holzweg! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten