News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzt Ihr noch Stauden im November? (Gelesen 23482 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Staudo » Antwort #150 am:

Eben. Die zu erreichende Stundenleistung bei der Pflanzung von Blumenzwiebeln beträgt übrigens 500 Stück. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Scabiosa » Antwort #151 am:

Schneeglöckchen im Breitwurfverfahren ??? :D
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Herr Dingens » Antwort #152 am:

Eben. Die zu erreichende Stundenleistung bei der Pflanzung von Blumenzwiebeln beträgt übrigens 500 Stück. ;D
Vielleicht für so junge Hüpfer wie dich ;D.Aber ich habe auch übertrieben, sind nur 310, keine "hunderte".
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Soili » Antwort #153 am:

Ich will morgen die allerallerlezten Blumenzwiebeln und ein paar Sanguinarias in die Erde kriegen. Soll genauso warm werden wie heute (+9,2°C) und statt des leichten Nieselregens heute sonnig *freu*.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Herr Dingens » Antwort #154 am:

Ich will morgen die allerallerlezten Blumenzwiebeln und ein paar Sanguinarias in die Erde kriegen. Soll genauso warm werden wie heute (+9,2°C) und statt des leichten Nieselregens heute sonnig *freu*.
Na warte mal, im März haben wir hier 23° und ihr da oben 3° ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Soili » Antwort #155 am:

Das ist gut möglich, ich zitiere aus meinem Gartentagebuch 2013:3.04.2013   Nachts immer noch Frost. Der 4. sonnige Tag nacheinander, der Schnee sackt deutlich. Die Südseite ist weitgehend schneefrei...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Staudo » Antwort #156 am:

Schneeglöckchen im Breitwurfverfahren ??? :D
Demnächst wird eine Pflanzanleitung veröffentlicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

chris_wb » Antwort #157 am:

Mit Bildern, bitte. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Staudo » Antwort #158 am:

Natürlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Dunkleborus » Antwort #159 am:

Hier harren auch noch geschätzte 300 Tulpen der Einbuddelung - aber vorher muss ich die Astern zurückschneiden, sonst ist da kein Durchkommen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Mediterraneus » Antwort #160 am:

zu spät! Jetzt ist Winter! Die Erde ist zugefroren, kein Durchkommen. ;D
Ob du die Zwiebeln jetzt setzt oder in vier Wochen ist völlig wumpe. Ich muss noch etliche 100 setzen, heute wollte ich eigentlich starten, aber heute morgen um 8 waren es -7° C und der Boden leicht hart. Aber das bleibt nicht so, in ein paar Tagen ist er wieder völlig offen, dann werden die Zwiebeln eben dann gesetzt.
Ich hab gestern 14 Beutel in den Boden gepickelt. Wo der Boden frei ist, war er etwa 3-4 cm hart gefroren. Diese Bodenplatte konnte man dann abnehmen und darunter buddeln. Zum Schluss den Frostbodendeckel wieder drauf. In der Wiese war der Boden frostfrei.Jetzt hab ich nur noch 12 Beutel. Das schaff ich dann am Wochenende ;DEdith: Ich fahr doch dann nochmal am Baumarkt vorbei. Beutelnachschub. Er kanns nicht lassen 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Treasure-Jo » Antwort #161 am:

Eben. Die zu erreichende Stundenleistung bei der Pflanzung von Blumenzwiebeln beträgt übrigens 500 Stück. ;D
Kann ich bestätigen, geht auch mit Tulpenzwiebeln
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Staudo » Antwort #162 am:

Mach den armen Kleingärtnern nicht solchen Stress. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

voeglein » Antwort #163 am:

hallo, auch ich habe eine frage zu diesem thema. aus einer gartenauflösung habe ich mehrer platten mit enzian undeinen schmetterlingsfliedersollte ich diese auch noch versuchen in die erde zu bringen, oderin schüsseln mit erde im gartenhäuschen überwintern ?eigentlich haben sie ordentlich erde an der unterseite.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Staudo » Antwort #164 am:

Sofort pflanzen ist das beste. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten