News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen coum ssp. caucasicum (Gelesen 1345 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Cyclamen coum ssp. caucasicum

ebbie »

Im Handel wird ja m.W. fast nur die ssp. coum angeboten. Schöner soll aber Cyclamen coum ssp. caucasicum sein. Hält die jemand? Stellt sie besondere Bedingungen?Danke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Cyclamen coum ssp. caucasicum

cornishsnow » Antwort #1 am:

Ich glaube Staudo hat welche!? ;) Die Abgrenzung zu C. coum ssp. coum ist nicht ganz leicht, da wohl nur die Blattform etwas anders ist.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen coum ssp. caucasicum

Staudo » Antwort #2 am:

Ich habe Nachkommen einer Wildsammlung aus dem Kaukasus. ;) Diese Pflanzen wurden allerdings über Jahrzehnte auf rote Blüten und schönes Laub selektiert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen coum ssp. caucasicum

ebbie » Antwort #3 am:

Die Blattform soll anders und die Blüten sollen größer sein.Staudo, haben die andere Ansprüche? Hast Du sie ausgepflanzt oder hältst Du sie im Topf?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen coum ssp. caucasicum

Staudo » Antwort #4 am:

Beides. ;) Nach Jahrzehnten der Selektion fand ich es besser, dem Typ einen Namen zu verpassen. Die Pflanzen sind kleinblütiger als die sonstigen handelsüblichen C. coum. Das Bild ist schon ein paar Jahre alt.
Dateianhänge
Cyclamen_Marianne__2.12.13_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen coum ssp. caucasicum

Ute » Antwort #5 am:

Nach Jahrzehnten der Selektion fand ich es besser, dem Typ einen Namen zu verpassen. Die Pflanzen sind kleinblütiger als die sonstigen handelsüblichen C. coum. Das Bild ist schon ein paar Jahre alt.
WOW! Die sind wunderschön! :o
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen coum ssp. caucasicum

Elfriede » Antwort #6 am:

Die Blattform soll anders und die Blüten sollen größer sein.Staudo, haben die andere Ansprüche? Hast Du sie ausgepflanzt oder hältst Du sie im Topf?
In deiner klimazone sind sie bestimmt winterhart. Ich habe sie unter verschiedene Bäume gesetzt, auch in der Nähe von Hosta & Co, wachsen alle super.
LG Elfriede
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen coum ssp. caucasicum

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Und die Farbe erscheint auch kräftiger. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen coum ssp. caucasicum

oile » Antwort #8 am:

Nach Jahrzehnten der Selektion fand ich es besser, dem Typ einen Namen zu verpassen. Die Pflanzen sind kleinblütiger als die sonstigen handelsüblichen C. coum. Das Bild ist schon ein paar Jahre alt.
;D ;D Ich habe gerade mindestens ein Déjà vu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten