News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kettensäge (Gelesen 6224 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Kettensäge

agarökonom » Antwort #15 am:

Auch ich schließe mich der Empfehlung an, nur ein Markengerät zu kaufen und Aktionsware zu scheuen. Natürlich ist Stihl immer erste Wahl. Trotzdem säge ich mit Solo-Sägen. Der Händler ist vor Ort. Das ist entscheidend.
Der Händler am Ort hat Maki** , aber der Name sagte mir nichts , daher habe ich das Thema gestartet . Lärm interessiert hier niemanden - Arbeit darf hier auch mal laut sein :D . ist eher so das die Leute rüberkommen wenn die Kreissäge läuft und das neueste Projekt erkunden ;D .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kettensäge

Staudo » Antwort #16 am:

;DDas kenne ich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Kettensäge

Starking007 » Antwort #17 am:

Wenn Maki** so ne blaue ist, die sind echt gut!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Kettensäge

celli » Antwort #18 am:

..Der Händler am Ort hat Maki** , aber der Name sagte mir nichts , ...
Habe mit verschiedenen Maschinen dieser Marke gearbeitet, eigentlich durchweg gute solide Ware, hätte wenig bedenken, mir von dort was zuzulegen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Kettensäge

troll13 » Antwort #19 am:

"Fichtenmopedfreunde" unter sich. ;D ;D ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Kettensäge

reinesHobby » Antwort #20 am:

Der Händler am Ort hat Maki** , aber der Name sagte mir nichts , daher habe ich das Thema gestartet . Lärm interessiert hier niemanden - Arbeit darf hier auch mal laut sein :D . ist eher so das die Leute rüberkommen wenn die Kreissäge läuft und das neueste Projekt erkunden ;D .
Maki** = Dolma*!Maki** hat Dolma* vor ein paar Jahren geschluckt, seit dem hat Maki** auch Kettensägen. Bei den Akkumodellen stammt die Akkutechnik von Maki** und die Schneidtechnik von Dolma*. Die 18V Akkus kann man sogar in den Maschinen beider Firmen nutzen, die 36 V haben leider absichtlich unterschiedliche Sockel. Bei den Benzinmodellen sind´s 1:1 die Dolma* Geräte, nur mit etwas anderer Kunststoffhaube, allerdings v i e l teurer.Edit: Es gibt für die 18V Akkus zwei Adapter, um sie in den 36V Maschinen des einen bzw. anderen Brands zu nutzen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kettensäge

Staudo » Antwort #21 am:

Nun lasst doch mal die blöden Sternchen weg. Wir können schon unterscheiden, was Erfahrungsberichte und was Spam sind. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Kettensäge

reinesHobby » Antwort #22 am:

Nun lasst doch mal die blöden Sternchen weg. Wir können schon unterscheiden, was Erfahrungsberichte und was Spam sind. ;)
Da habe ich eindeutig andere Erfahrungen hier gemacht. ;-)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Kettensäge

agarökonom » Antwort #23 am:

Super , dann kann ich die vor Ort kaufen :D . Stihl oder Husquard jibbet hier nämlich nicht .
Nutztierarche
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Kettensäge

carolinchen » Antwort #24 am:

Nun mal ein großes Lob für unsere Stihlsäge:BildDer Stamm ist beim Sägen auf die Säge gerollt. Säge hat's überlebt und nur unten am Boden ein paar Kratzer. Es lohnt sich eben doch, qualitativ hochwertige Geräte zu kaufen. GG war geschockt und dann überglücklich, dass seine geliebte Säge überlebt hat :) P.S.: Xaver hat dafür gesorgt, dass die Birke auf das Flachdach gefallen ist und wir morgens ganz schnell sägen mußten.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kettensäge

tarokaja » Antwort #25 am:

Das mit dem Kauf einer Qualitätssäge kann ich voll bestätigen. Ich hatte mich für eine von Husquarna mit Akku entschieden, da ich denselben Akku auch mit dem Trimmer benutzen kann. Preislich bleibt das Ganze trotzdem ein hoher Aufwand...Die erste Sägeaktion am vergangenen Samstag war ein Vergnügen - wie durch Butter ging es mit der Kettensäge durch die Stämme. Ich bin allerdings froh, dass ich mit einer sehr kleinen Bosch-Kettensäge (absolut kein Vergleich!) schon seit ein paar Jahren Erfahrungen gesammelt hatte. Die Kleine kommt zusammen mit einer japanischen Handsäge jetzt beim Entasten wieder zum Einsatz. In voller Forstabeitermontur (Schnittschutz-Latzhose + Schnittschutzstiefel + Helm mit Kopfhörern und Gesichtschutz) war ich sicher ein uriger Anblick, als ich am Steilhang rumgekraxelt bin. 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kettensäge

Gänselieschen » Antwort #26 am:

Ich habe seit September ne mittlere Säge von Stihl, Elektro - die sägt super. Besonders schön ist diese Spannfunktion, ganz unkompliziert. Gereinigt habe ich sie auch brav. Hoffentlich denke ich das nächste Mal, wenn ich ohne fachmännische Anleitung drangehe, auch an alles. Ich will aber warten, bis so ein Einsatz wieder lohnt, wegen des Saubermachens. Wegen eines Schnittes mache ich die Kettensäge nicht an.
Lehm

Re:Kettensäge

Lehm » Antwort #27 am:

Saubermachen? ???Ich leg meine Elektrokettensäge immer ungesäubert in den Schrank. Nur Kettenöl füll ich brav nach.
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kettensäge

Amur » Antwort #28 am:

Nun mal ein großes Lob für unsere Stihlsäge:BildDer Stamm ist beim Sägen auf die Säge gerollt. Säge hat's überlebt und nur unten am Boden ein paar Kratzer. Es lohnt sich eben doch, qualitativ hochwertige Geräte zu kaufen. GG war geschockt und dann überglücklich, dass seine geliebte Säge überlebt hat :) P.S.: Xaver hat dafür gesorgt, dass die Birke auf das Flachdach gefallen ist und wir morgens ganz schnell sägen mußten.
Beim Sägen? Dann waren da doch noch HÄnde dran an den Griffen denn eine Fernbedienung gibts für das Teil ja nicht? Da würde ich mir mehr Gedanken um die Finger und Hände machen als um die Maschine...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kettensäge

Herr Dingens » Antwort #29 am:

Hände werden hoffnungslos überbewertet ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten