News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 134922 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

DragonC » Antwort #1065 am:

Eine kurze Nachricht von uns: hier ist alles ok. Die letzten beiden Wochen war ich fast nur unterwegs (Österreich und Stuttgart), Dienstreisen. :-\ Den Samtpfoten geht es aber allen gut. Die beiden Jungs machen zur Zeit nur Extrem-Kuscheln - sie müssen ja was nachholen. ;)Den Schnee (aktuell knapp 10 cm!! :o) haben sie noch keines wirklichen Blickes gewürdigt. ::) Nur Othello wollte raus - stutzte und schnupperte an dem komischen Zeug auf der Fensterbank.. und hüpfte empört mit dem Schweif zuckend wieder zurück ins Haus. ;DHoffentlich sind alle in Ordnung und es gibt keine Sturm-Schäden!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1066 am:

Alles in Ordnung hier. Es hat nur das Vogelhäuschen umgeworfen - ist nicht kaputt. Wind haben wir noch immer sehr stark aus Südwest mit immer mal etwas Schnee. Aber der bleibt bei 0 Grad nicht liegen.Mini wollte nicht rein, der spielte mit mir... Mama kommen lassen, zwei Schritte weiter und grinsen...Später haben wir nochmal geguckt und ich habe ihm ein bissle Trockenfutter gebracht - er lag in seinem Bettchen.Heute früh frühstückte er auch im Bett, legte sich dann aber auf den Fußabstreifer und kriegte dort den Schnee ab (der Wind pustet ja kräftig). Und diesmal erwischte ich den Fratz:BildBildNach gut einer Stunde wollte er aber unbedingt wieder raus. Erst blieb er auf der Terrasse, dann ersuchte er eine Taube zu fangen und jetzt macht er einen Rundgang durch sein Revier. Mal gucken, ob er dann nochmal abgetrocknet werden will ::) Kann mir mal jemand sagen, wie ich ihm erklären könnte, WAS ein Katzenklo ist und wozu man es benutzen sollte? Dann wäre es einfacher - so will er raus, sobald er dringend mal für "kleine Jungs" muß.MARTINA, der Ron!!!! So habe ich ihn noch nie gesehen. So ein Puschelbäuchlein. TUBUTSCH, *kicher* warum soll es bei Dir anders aussehen als hier? Du, das ist eine Spielzeugmaus auf dem kleinen Hocker hinten oder sitzt da noch ein Katzenkind rum?DRAGON C, bitte sage Othello, dass mir seine Einstellung zum Schnee sehr gut gefällt. Ich bin total seiner Meinung.MÜRMELI, das Nelchen weiß eben wie man Dich wach kriegt *giggel*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Christina » Antwort #1067 am:

Barbara, na siehste, Mini taut auf.Tubutscch, schön, mla deine ganze Bande zu sehen. Ich glaub, das wären mir ein klitzekleines bißchen viel "Katze". ;)Meine 2 sind auch Main coons, es werden aber auch die letzten sein. Die nächsten (hoffentlich dauert das noch gaaaaanz viele Jahre, sind ja noch jung) werden wieder normale Hauskatzen werden, ich bin ein Freund von kleinen Kätzchen, Oskar ist mir fast schon zu groß. Aber heftig ans Herz gewachsen ist er trotzdem, freiwillig würd ich die zwei nicht mehr hergeben. Häppchenfresser ist Oskar auch. Aber er und Emmi lassen sich hingebungsvoll bürsten. Das ist auch notwändig, sie schleppen den halben Garten mit rein. Manchmal sind so Samenstände eines Grases drin, das verhakt sich so heftig, daß ich zur Schere geifen muß. Einmal mußt ich deswegen zum TA. Wir werden, zumindest Oskar, im nächsten Frühling sein Bäuchlein scheren. Emmis Haare sind zum Glück nicht so arg lang. Sie ist auch wesentlich zierlicher als Oskar, ich habe mir extra die kleinste aus dem Wurf ausgesucht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #1068 am:

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Christina » Antwort #1069 am:

Simons cat, ist unschlagbar! :D Danke Martina fürs verlinken. Ich selbst würde das immer verpassen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1070 am:

Wir bekamen heute ein Paket... und wenn ich nicht aufgepaßt hätte, dann hätte Bubu "Simons Cat" gespielt ;D Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #1071 am:

Ich glaub, das wären mir ein klitzekleines bißchen viel "Katze". ;)
Dabei ist das nur die Hälfte der Truppe ;DFür Mürmel: erstes Foto von links nach rechts: Mendel (auf der weißen Decke) Pauli, Kasimir (auf der Lehne) und der kleine Dicke ist Kasper. Ich müsste dringend wieder das Sofa saugen ::) Barbara: Im Hintergrund auf der Truhe, das ist keine weitere Katze sondern die dicke Plüschratte von Kasper. Hab auch noch keine kleiner Ausgabe davon, die schleppt er immer überall mit hin. Morgens trägt er sie meist zu mir ins Bett. Ich kaufe die Plüschfiguren immer ganz billig in dem schwedischen Möbelhaus und befülle sie mit Baldrianwurzel. Sieht hübscher aus als die ganzen fertig zu kaufenden Katzenspielzeuge und kostet nur einen Bruchteil.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Christina » Antwort #1072 am:

Dabei ist das nur die Hälfte der Truppe ;D
:odas mit den Plüschtieren ist eine nette Idee.Barbara, Pakete sind doch sooo spannend, die müssen sofort ausgepackt werden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1073 am:

Besonders wenn das Paket wunderbar nach 6 anderen Katzenkindern riecht, wenn da einer der Absenderkaterchen schon drinnen rumgedopst ist und wenn dann noch ganz viele leckere Sachen drinnen sind...BildDas Kuschelbettchen ist für Mini bestimmt, paßt genau in sein Häuschen rein. Ich habe seine Häkeldeckchen allerdings (frisch aus dem Trockner) reingelegt, damit das nicht zu fremd riecht. Angeguckt hat er es schon, ich hoffe so sehr, dass er sich auch reinkuschelt.TUBUTSCH, hier gibt es leider dieses Möbelhaus nicht *heul*Unsere lieben aber Tennisbälle und irgendwie werden das momentan ständig mehr, ich habe keine Ahnung aus welchen Ecken die auftauchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #1074 am:

TUBUTSCH, hier gibt es leider dieses Möbelhaus nicht *heul*
Wenn ich das nächste mal hinfahre (kann aber noch dauern) und sie haben die Plüschratten bzw. Mäuse noch, bringe ich Dir welche mit. Wenn ich sie habe, bekommst Du eine PM wegen der Adresse. Wie gesagt, kann aber etwas dauern.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #1075 am:

Für Mürmel: erstes Foto von links nach rechts: ...
Und auf dem Schrank?Die "schwedischen" Plüschratten sind doch wirklich vielseitig verwendbar! Eine hatte ein Kunde mal in besagtem Möbelhaus in einen Kochtopf befördert. Man entdeckte sie erst, als man den Deckel anhob. Wir haben sehr lachen müssen. Und bei meinem Sohn ist so ein Tier der Wanderpokal beim Bowling, um den regelmäßig mit einigen Kollegen gekämpft wird. Katzen und Kartons - immer wieder lustig. Nelchen konnte kürzlich der Sache noch nicht auf den Grund gehen, aber besetzt werden musste so eine Kiste selbstverständlich für ein Weilchen:BildNochmal Nelchen: Sie schaute gebannt auf den Fernseher, in dem eine Natursendung mit allerlei Vogelgezwitscher lief.Bild
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

elis » Antwort #1076 am:

Hallo !Wir beide, Sir Seppi und ich melden uns auch. Alles gut überstanden. Wir hatten heftigen Sturm, aber keine Schäden. Habe alles vorher in Sicherheit gebracht. Weihnachtsdeko im Sommerhäusl usw. Seppi ging gestern zwar abends raus, kam aber bald wieder rein und war heilfroh. Er schlief die ganze Nacht im Haus und den halben Vormittag. Dann mal ein paar Stunden raus und jetzt liegt er schon wieder vor mir auf dem Schreibtisch. Das liebt er ja, mit mir auf Augenhöhe zu schmusen :D und ich auch. Da flüstere ich immer mit ihm und sage ihm immer was er für ein braver ist. Es hat nur leicht geschneit, es ist nur so weiß überzuckert. Habe mich schon auf mehr Schnee gefreut, damit ich mit Seppi wieder Schneeballfangen spielen kann ;).lg elisSchöne Bilder habt ihr wieder reingestellt :D :D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1077 am:

hallo!Bei uns ist immer noch der starke Wind ingange. Ich wollte nach BRB fahren, habe mich aber nicht getraut weil es dorthin entweder durch Wald oder freie Fläche also Felder rechts und links geht. In den Nachrichten wurde gesagt das auf dieser Strecke 35 Unfälle gewesen sind.Häppchenfresser, immer nur ein bischen, ca 50gr. Ist mehr in der Schale bleibt es drin und wird auch nicht wieder gefressen. :(
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #1078 am:

Bei uns ist es auch äußerst ungemütlich draußen - es schneit und dazu weht es immer noch heftig! Die Schneemenge müsste durchaus zum Schneeballwerfen reichen, mal sehen, wie es morgen aussieht. Noch ein unkätzisches Foto:BildNachdem die Preise beim Bäcker unsere persönliche Schmerzgrenze überschritten hatten, haben wir dieses Jahr zum zweiten Mal unseren Weihnachtsstollen selber gebacken. Anfangs hatte ich Zweifel, ob das im normalen Küchenherd klappt, aber das Ergebnis ist super. Und der Aufwand ist gar nicht soo groß, es dauert halt seine Zeit, aber man muss dem Teig ja nicht drei Stunden lang beim Aufgehen zugucken.Habt Ihr eigentlich schon die Weihnachtsgeschenke beisammen?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #1079 am:

Eine tolle Nikolausüberraschung, Barbarea! :D
Habt Ihr eigentlich schon die Weihnachtsgeschenke beisammen?
Du beliebst zu scherzen, oder? :o :o Ich wäre ja froh, wenn ich schon für alle Ideen hätte. Zumal die Hälfte der Mannschaft auch noch im Dezember/Januar Geburtstag hat. ::) Nur die alljährlichen Kalender sind schon fertig. Ansonsten muss ich dringend noch mal in die Stadt, Inspirationen sammeln ::) ::) ;D ;D 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten