News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 135151 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1095 am:

Oh, Katze suchen kenn ich auch. Eh, warum ist die Schiebetür auf und die Bilder raus?Weil Graf Cox darin liegt. :D Kater weg :'( hi hi guck mal im Eßzimmer nach oben, ha da isser. Aber eh man auf die Idee kommt wurden alle Ecken abgesucht und Babs hat recht, es tanzen die Staubmummeln und Katzenhaare Samba. :-[Tubutsch, Kotzbrocken ist das richtige Wort aber nur auf sein Sozialverhalten anderer Katzen gegenüber. Ich würde Simba nie ein Kitten vorsetzen wollen. Er bleibt alleine. Menschen gegenüber ist er Klasse und wenn ihm jemand nicht paßt verzieht er sich. Mir und GG gegenüber ist er allerallerliebst.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Dietmar » Antwort #1096 am:

Unser Katzer hat auch ein besonderes Hobby: Er reitet gern auf der Waschmaschine, wenn diese schleudert. Da springt her herauf und lässt sich durchschütteln.
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1097 am:

Dietmar, ich schmeiß mich weg ;D ;D ;D
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1098 am:

Dietmar, ich werd narrisch! Auf der Waschmaschine tanzen beim Schleudern. Es gibt wirklich nichts, was nicht irgendwann und irgendwo einer Katze einfällt, gell?Gestern am Abend ging Mini spazieren, dabei war es recht stürmisch und ich hatte ihm sein gewohntes Bettchen wieder gemacht...Heute früh lag er selig drinnen und stand auch nicht zum Frühstück auf, obwohl Thommy um 07.30 Uhr an der Haustüre rumplärrte und fragte, wo das Essen bleibt ::) Nelson schlief die ganze Nacht im Flur auf dem Schuhschrank im Kuschelbettchen und ging zum ersten Mal seit er bei uns ist NICHT mit Papa ins Bett. Versteh einer die Katzen... Mini mag das Bettchen nicht bzw. traut sich nicht rein und Nelson geht nimmer raus.Ich glaube, kleine Kotzbrocken gibt es überall... Unser Tillchen ist so ein Exemplar. So süß der Fratz auch mit seiner weißen Nase aussieht und so lieb er auch gucken kann, das ist ein richtiger Giftzwerg. Ich behaupte ja immer, dass hat er von GG ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1099 am:

Mahlzeit!Die Bande überrascht uns immer wieder. ;DNeuerdings werde ich eine Stunde vorm aufstehen geweckt, ob ich den Wecker um 6 oder um 7 stelle, der Herr meint eine Stunde eher Knast zu haben.Jetzt liegt mein Engelchen zusammengerollt auf seiner Decke und tut so als ob er pennt. :)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1100 am:

KRÜMELE, das ist doch typisch... Er weckt Dich, damit Du mit ihm eine Stunde lang kuscheln kannst.Hier fängt es mal wieder ganz leicht zu schneien an. Stäuben ist eigentlich besser... alle Meter ein Flöckchen.Mini schläft draussen in seinem Bettchen. Der mußte heute am Vormittag großer, böser Wachkater spielen. Da kam doch glatt jemand, klingelte und wollte den Strom-Zähler ablesen. Mini war ganz entsetzt, dass der reingegangen ist. Einfach so reingegangen und dann kam er auch wieder RAAUUUUS! :o Das müßt Ihr Euch nur mal vorstellen! ;D Hier kehrt langsam Mittagruhe ein... GG pennt schon mit Baby. Nelson hockt auf dem Fensterbrett und wartet auf die Post und der Rest schläft schon fast.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1101 am:

Siehste Babs, Mini ersetzt fast einen Hund ;D.Unser Mittagsbubu ist schon erledigt. Um 15 Uhr gehe ich zu Maxis Herrchen hoch zum Gebursttagskaffee. Simba bleibt unten ;D.Aber da fällt mir eine niedliche Geschichte vom Sommer ein. Wir, GG und ich, sind zur Gartenparty eingeladen,nur 2 Gärten von uns weg. Da immer irgend etwas bei den Gastgebern an Geschirr und Besteck fehlte bin ich öfter mal zu uns. Simba guckte mich immer fragend an. Dann fiehl uns ein, könnten ja Romee spielen aber es sind keine Karten da. Bei mir sind welche also wieder rüber. Simba kam mir schon mauzend entgegen, ich Karten geschnappt und zu ihm gesagt na komm doch mit, tatsächlich machte er es. Na da kam Freude auf als ich mit ihm ankam. Erstmal war er ganz schüchtern dann bekam er Leckerlie. Simba blieb den ganzen Abend zwar mehr zwischen GG und mir aber ging auch mal durch die Runde um sich Streicheleinheiten zu holen. :)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1102 am:

KRÜMELE, so süß die Geschichte mit der Gartenparty. Den Ausflug hatte er aber wirklich verdient, er war doch so brav gewesen, hat nichts angestellt und schön aufgepaßt. Ich kann mir das richtig vorstellen wie selig er gewesen ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1103 am:

Habe ich vergessen: Der Rückweg war auch putzig, Simba komm wir gehen nach Hause. Er als wenn er das verstanden hat kommt genauso mit wie GG und ich gegangen sind nur das er nicht durch die Gartentür sondern die Abkürzung übern Zaun nahm. ;D
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #1104 am:

Barbara, das Rezept von dem Hefekuchen klingt echt gut, das werde ich nach Weihnachten bestimmt mal ausprobieren (und vom Ergebnis berichten). Ja, Christstollen ist normaler Hefeteig, bloß eben recht gehaltvoll. Kürzlich war in unserem regionalen Wochenspiegel zu lesen, dass dieses Weihnachtsgebäck aus einem einfachen Fastengebäck aus Mehl, Wasser und Bierhefe entstanden ist. Der Torgauer Bäckermeister Heinrich Drasdow soll 1457 den Teig mit kostbaren Zutaten wie Rosinen, Mandeln, Zucker und Butter versehen haben und das Gebäck heimlich an vermögende Kunden verkauft haben, denn die Verwendung von Butter war in der vorweihnachtlichen Fastenzeit vom Papst verboten. Erst 1490 hat der damalige Papst die Verwendung der gehaltvollen Zutaten legalisiert - gegen Entrichtung einer Spende. Erst 1550 hat der dann amtierende Papst die Freigabe der Butter für die gesamte Christenheit angeordnet. Laut Überlieferung hat schließlich die nuschelige Aussprache der Dresdener dafür gesorgt, dass aus dem Drasdower Stollen schließlich der "Dresdner Christstollen" wurde.Hier im Erzgebirge ist der Stollen aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken und unserer ist noch viel besser als der, welcher als "Original Dresdner Christstollen" im Handel ist (zumindest nach unserer Erfahrung und der unserer Tochter, die seit einer Weile in Dresden lebt.) In meinen kam reichlich Butter rein, dann noch Zitronat, Orangeat, geriebene Mandeln und in Rum getränkte Rosinen. Und weil ich Rosinen überhaupt nicht mag, wurde für mich ein extra Mandelstollen gebacken, der mich als eigentlichen Kuchen-Verweigerer richtig begeistert. Ja, soviel mal abseits vom Thema Katze, aber es geht ja auch ums Personal ... ;) Was ist denn bei Euch so richtig weihnachtstypisch an Esserei, Nascherei oder Gepflogenheiten?tubutsch, an dem Nelchen-Lotuseffekt scheint was dranzusein ... Wenn sie bei Sauwetter von draußen reinkommt, muss sie erst mal über ein Stückchen zugeschnittenen Teppichbelag, der quasi als Fußabstreicher fungiert. Danach gehts durch den Keller, da gibt es zuweilen wirklich noch Schmutzspuren, aber dann streift nur noch eine blütenweiße, seidenfellige Katze durchs Haus.Barbara, ich möchte wirklich mal (unentdecktes) Mäuschen sein bei Dir und Deiner vierbeinigen Bande! :D
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1105 am:

Muermel, so wie ihr im Erzgebirge backt meine Mutti auch den Stollen und der toppt alle gekauften, egal welchen Adelstitel die haben. :D Ich freue mich zur Weihnachtszeit immer auf die Nüsse,mmmmmm lecker und die Mandarinen. Wenn GG das nächste Wochenende da ist werde ich mal Bratäpfel machen.Babs, Mäuschen spielen bei dir? Nee, Katze sein bei dir das wärs. ;DWir sind eben erstmal wieder unsern Parkur gelaufen (Sofa, Sessel, Hocker, Kratzbaum und durch die Röhre) sonst rostet er mir ein. Geht aber nur mit Futterlie. Der Pointer ist nicht mehr so interessant. Nun macht er in der Röhre Pause. :)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #1106 am:

Nüsse, da kann ich auch so schwer - nein, eigentlich gar nicht, widerstehen. Ich bekenne mich schuldig, innerhalb von vier Tagen 500g Paranüsse genossen zu haben.
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1107 am:

Paranüsse? :D Wooo gibt es die? Habe ich ewige Jahre nicht bekommen. :(
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

toto » Antwort #1108 am:

Würde ich auch gern haben!!!Hier werden zwei sehr unterschiedliche Naturen zu Freunden:BildBildDraußen war er immer noch nicht, dafür ist er seit einigen Tagen zum Katzer geworden.... der Kater mit dem bösen Blick ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1109 am:

Toto, fein und mit sonem Großen. Schäferhunde sind aber lieb und dein Kleiner guckt nicht böse. Der ist soo süß. :) Meine Sternenkind Minka hat auch so einen Blick gehabt.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Antworten