
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 135173 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
toto, herrlich die beiden! Ist das die junge, ungestüme Hündin, von der Du erzählt hast?Es waren keine Paranüsse mit Schale so wie früher, sondern "nur" die Kerne. Die gabs bei Aldi, man kann sie aber so eigentlich in vielen Supermärkten bekommen. Und sie waren richtig frisch! Irgendwo habe ich gelesen, dass es in der EU keine ungeschälten Paranüsse mehr gibt, weil die einen gesundheitsschädlichen Pilz haben können 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Die Hündin ist nicht groß, fast unterm MaßToto, fein und mit sonem Großen. Schäferhunde sind aber lieb und dein Kleiner guckt nicht böse. Der ist soo süß.Meine Sternenkind Minka hat auch so einen Blick gehabt.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Jetzt ist ja gerade die Zeit der Jahresrückblicke. Weil mir das heutige Fernsehprogramm nicht so zusagt, habe ich hier im Forum noch mal ein bisschen gestöbert. Ist Euch eigentlich auch aufgefallen, dass das Jahr 2013 weit weniger traurig war als das Jahr 2012?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Nö, speziell aufgefallen ist mir das nicht, aber das ist natürlich erfreulich.
Deine ganzen Nelli-mit/ohne-Maus-Fotos haben dazu bestimmt beigetragen! ;)Toto, Deine 2 Joungsters scheinen gut zusammenzupassen. Der kleine Kater ist wirklich sehr hübsch gezeichnet. :DHier gibts (zum Glück) nix Neues, Mimi kriegt ihre Infusionen und mäkelt an der Nierendiät rum, zum Glück läßt sie sich meistens mit Handfüttern oder ein paar Leckereien wie TroFu oder Thunfisch dazu doch überzeugen.
Katerle ist gelangweilt und knibbelt sich an 2 Stellen die Haare ab, er ist unterfordert.
Am WoEnde wird dann ausgiebigst gespielt.



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wenn man die Situation hier vorort kennt, ist das recht merkwürdig. Meine Lieblingshündin zieht sich bei dem Spiel der jungen Hündin mit Joker völlig zurück in mein Büro... als würde sie der jungen das "Spielfeld" überlassen. Ihr "gehört" der alte Kater, auf den sie abends wartet, den sie ableckt und betuttelt, als sei es "ihr" Baby und den sie auch verteidigt (sogar gegen mich, wenn ich ihm ne Zecke entfernen muß...). Die ganz alte Hündin... die muß ich z.Z. noch an der Leine halten, weil sie ihren Übermut leider (immer noch) nicht bremsen kann. Aber das wird noch... nur eine Frage der Zeit.So bleiben die youngsters unter sich. Irgendwie witzigToto, Deine 2 Joungsters scheinen gut zusammenzupassen. Der kleine Kater ist wirklich sehr hübsch gezeichnet.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
An die hatte ich dabei allerdings überhaupt nicht gedacht...Deine ganzen Nelli-mit/ohne-Maus-Fotos haben dazu bestimmt beigetragen!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Und Babs´ Geschichten natürlich auch...die große Katzenflüsterin und Streunerzähmerin. ;DToto, klingt witzig wie sich die Hunde und Katzen aufteilen - bei meiner Schwester ist es ähnlich, da kuschelt Kater lieber mit Hündin als mit Katze.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ich finde das auch witzig. Man kann es nicht so richtig nachvollziehen, was da die Vorlieben sind. z.B. kümmert sich Joker um die alte Hündin überhaupt nicht. Er tut als sei sie gar nicht da, springt über sie rüber und was weiß ich... es scheint so, als hätte er sich die junge Hündin ausgesucht. Irgendwie sehr komisch... weil sie eigentlich zwar einerseits vorsichtig, aber andererseits auch tollpatschig ist. Heute lag sie so dicht bei ihm - mit einer Pfote auf seinem Schwanz. Es kümmerte ihn gar nicht...Komische Welt.Toto, klingt witzig wie sich die Hunde und Katzen aufteilen - bei meiner Schwester ist es ähnlich, da kuschelt Kater lieber mit Hündin als mit Katze.![]()
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
...und machen dabei Kompromisse mit "Schwanzquetschung"?Meine Lieblingshündin würde es nicht wagen, ihre Pfoten auf den Katerschwanz zu legen...Naja, auch die Viechers suchen sich wohl aus, wer/was zu ihnen paßt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Vielleicht ist das Katerle sehr geduldig...obwohl mich das wundert.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
wundert mich auch. Joker läßt sich ziemlich viel gefallen... er genießt es sogar. Das Bild, wo er auf dem Rücken liegt... da lag er wenigstens ein paar Minuten und ließ sich abschnuffeln, sogar groomen (Liebesbeweise = mit den Vorderzähnen knabbern)... völlig unklar.Vielleicht ist das Katerle sehr geduldig...obwohl mich das wundert.![]()
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
TOTO, "ES" hat ja garkeinen bösen Blick mehr
Wie süß die beiden zusammen spielen.KLIO, weiter alles Gute für Mimi. Und Katerle soll sich ein bissle selbst beschäftigen. Ich habe mir sagen lassen, tapeten könne man wunderbar abziehen
MÜRMELE, wird es nicht eigentlich mal wieder Zeit für Bilder von Nelchen... it doch schon eine Woche her
Unser Mini war gestern am Abend wieder auf Achse, lag heute morgen in seinem Bettchen und ist bis jetzt noch nicht aufgestanden, nicht mal zum Frühstück. Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich sagen, mein GG ist der leibliche Vater





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Genau, wenn er auf dem Kopf steht guckt er gar nicht böse
Ich denke, dass die beiden Jungen sich einfach auch noch am flexibelsten aufeinander einstellen können. Mein Kater kam ja aus einem Haushalt in dem ein 8-Monatiger Berner Sennenhund gelebt hat. Ich vorher nie und auch nachher nie einen Berner als Flummihund erlebt (spring-spring-spring). Und mein Kater als Welpenkrnips mittendrin dabei, es war völlig unglaubwürdig, dass der Hund nie auf ihn draufgetrappt ist, aber die waren echt ein richtige Team.
