News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffel Sorten (Gelesen 2118 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Kartoffel Sorten

Kartoffel »

Hallo alle miteinanderIch hab mal alle meine bisher gesammelten Kartoffelsorten hier gepostet. Sind fast 40 Sorten.Was für welche Sorten baut ihr so an?"Kartoffels" Kartoffel-Sorten:Solanum phurejaSechswochenkartoffelWülfeReichskanzlerAjanhuiriPeruanische BlaueSolanum andigenaNaglerner KipflerMullenShetland BlackB.F.15RosevalMr. BreseeEdzell BlueLa RatteUp to dateRed Duke of YorkKing EdwardExemplaNicolaCharlotteVitelotte NoireMäusleRosaraBlue Salad PotatoUrkartoffelSieglindeViolaHigland Burgundy RedLinzer DelikatessPink Fire AppleDänische MandelkartoffelAckersegenArran VictoryBamberger HörnchenBlue CongoCatrionaMandelkartoffelPotato of Malta 2005Lieben Gruss von der "Kartoffel" :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
brennnessel

Re:Kartoffel Sorten

brennnessel » Antwort #1 am:

;D jetzt weiß ich, warum du kartoffel heißt 8) !!!!!!sind da nun viele dabei, die du selbst noch nie angebaut hast?sammelst du alle sorten,d ie du bekommen kannst oder hast du damit genug? lg lisl
lonesome

Re:Kartoffel Sorten

lonesome » Antwort #2 am:

kartoffel:ist ja heftig, was du so treibst. ich baue jedes jahr nur vier bis fünf sorten an. wegen der rücksicht auf die tomaten wachsen die im zweiten garten ca. 200 meter weit weg vom eigentlich wichtigen gemüse.klaus-peter@lisl: der doppelt blinde smilie mit den vielen ausrufezeichen hinterher in deiner post ist genau wie ich, als ich die kartoffel "blauer schwede" ernten wollte. die habe ich manchmal regelrecht übersehen.
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffel Sorten

Kartoffel » Antwort #3 am:

;D jetzt weiß ich, warum du kartoffel heißt 8) !!!!!!sind da nun viele dabei, die du selbst noch nie angebaut hast?sammelst du alle sorten,d ie du bekommen kannst oder hast du damit genug? lg lisl
Hallo brennnesselTja der Name "Kartoffel" oder "Kartöffelchen" hat schon seinen Ursprung bei diesen knollenbildenden Nachtschattengewächsen... ich glaub die heissen Kartoffeln! ;D ;D ;D ;D Ja einige Sorten sind dabei, die ich nächstes Jahr erst zum erstenmal anbaue... ach bin schon ganz aufgeregt.. ;DAber die meisten baue ich schon länger an.Na ALLE Sorten sammle ich villeicht nicht gerade, aber alle Sorten, die extrem selten und ganz rar werden, versuche ich zu sammeln und dann anschliessend zu vermehren und sie somit zu erhalten. Natürlich sammle ich noch weiter.... nur irgendwann wird wohl der Garten zu klein werden... ::) Es gibt ja auch noch die Möglichkeit in Eimern zu erhalten.... ;D ;DAlso wer alte unbekannte, seltene, rare oder Wildkartoffel Sorten bei sich anbaut, oder jemanden kennt, der welche besitzt, ich bin noch immer am Sammeln! ;) ;) Ihr könnt euch ja bei mir melden, wenn ihr noch solche raren "Leckerbissen" in eurer Erde vergraben habt. Ich freu mich da immer sehr drüber, wenn ich solch alten Sorten bekommen kann für meine Sammlung. :D :D Ps: Da Kartoffeln halt schwerer sind wie anderes Saatgut, bin ich gerne bereit die Portokosten zu übernehmen, falls jemand mir was schicken möchte... ;)Lieben Dank dann schon mal an alle, die in ihrem Kartoffelkeller mal nachschauen was sich so darin verbirgt... :DGruss von der Kartoffel oder der Kartöffelchen :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffel Sorten

Kartoffel » Antwort #4 am:

kartoffel:ist ja heftig, was du so treibst. ich baue jedes jahr nur vier bis fünf sorten an. wegen der rücksicht auf die tomaten wachsen die im zweiten garten ca. 200 meter weit weg vom eigentlich wichtigen gemüse.klaus-peter
Hallo lonesomeTja alles hat bei mir auch so angefangen.... so mit 2-3 Sorten... Siehst ja was draus geworden ist... ;DTomaten baue ich auch noch an, hab da die Sorten aber noch nicht gezählt.... ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
lonesome

Re:Kartoffel Sorten

lonesome » Antwort #5 am:

aber wenigstens ist ne richtig blaue dabei, wie man ja an deinem logo sieht.klaus-peter
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Kartoffel Sorten

Re-Mark » Antwort #6 am:

Wow! Kartoffel, heißt das, dass du alle diese Sorten jedes Jahr anbaust? Da kann man ja nicht mal ein, zwei Jahre aussetzen, wie bei Tomaten...lonesome, ich weiss nicht mehr, ob du davon schon in einem anderen Thread hattest: wie waren denn deine Blauen Schweden? Meine waren voller schorfartiger brauner Flecken. Und der Ertrag war ziemlich gering, wenn auch die Knollen groß waren.
lonesome

Re:Kartoffel Sorten

lonesome » Antwort #7 am:

lonesome, ich weiss nicht mehr, ob du davon schon in einem anderen Thread hattest: wie waren denn deine Blauen Schweden? Meine waren voller schorfartiger brauner Flecken. Und der Ertrag war ziemlich gering, wenn auch die Knollen groß waren.
zumindest hatte ich nicht in diesem forum über die blauen schweden geschrieben. aber ich habe diese sorte dieses jahr erstmals angebaut.@remark:der ertrag war gut (sehr zeitige grosse frühkartoffeln zum individuellen ausbuddeln/die ernte im juli/august auch mit grossen kartoffeln, aber leider eine der sorten, die braunfäule-anfällig ist...)ich musste ca. 10 prozent gleich verzehren. aber das geht ja noch.ansonsten habe ich viele damit überrascht, dass sie auch nach dem kochen blau bleibt.Aber: Nix Schorf! Nix braune Flecken! Grosse Knollen: Ja! Aber davon wird der Ertrag rein rechnerisch ja nicht geringer!?klaus-peter
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffel Sorten

Kartoffel » Antwort #8 am:

aber wenigstens ist ne richtig blaue dabei, wie man ja an deinem logo sieht.klaus-peter
Ja lonesome, die blaue Sorte im Logo ist wirklich die einzige, die ohne hegen und pflegen, dennoch prächtig gedeiht... ;D ;D ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffel Sorten

Kartoffel » Antwort #9 am:

Wow! Kartoffel, heißt das, dass du alle diese Sorten jedes Jahr anbaust? Da kann man ja nicht mal ein, zwei Jahre aussetzen, wie bei Tomaten...
Hi Re-MarkJa bei Kartoffeln kannst du eben nicht wie bei anderem Gemüse mal ebenso ein oder zwei Jahre aussetzen. Die müssen jedes Jahr aufs neue gepflanzt werden.Ich verfahre aber so, dass ich die Sorten nicht alle im Freiland anbaue. Sind auch Sorten, die ich in grossen Kübeln erhalte. Die die im Freiland stehen, werden auch nicht alle im grossen Stil angebaut. Oft sind es nur einige Pflanzen oder einige Reihen. Jedes Jahr werden nur einige Sorten "Gross" angebaut mit mehreren Reihen, um sie später zu verzehren. So hab ich einen Turnus von mehreren Jahren, beim Geschmack ehe ich wieder bei der ersten Sorte angelangt bin... ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kartoffel Sorten

Aella » Antwort #10 am:

was für kartoffeln sind, nach eurer meinung, von den roten, blauen und normal weiß/gelben, die geschmacklich besten?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffel Sorten

Kartoffel » Antwort #11 am:

was für kartoffeln sind, nach eurer meinung, von den roten, blauen und normal weiß/gelben, die geschmacklich besten?
Hallo AellaIch glaube das kann ich nicht beantworten... Das würde bei uns hier zu Hause zu einem Glaubenskrieg führen..... ;D ;D ;D ;DJeder bei uns hat andere Sorten, die ihm am besten schmecken. Tendenz für festkochende Sorten ist höher als solche die mehligkochend sind.Ich denke mir dass es keine Sorte mit "Dem besten Geschmack" gibt. Jeder hat da so seine eigenen Vorlieben. Ehrlich gesagt, manchmal schwankt es sogar bei mir, welche Sorten ich "besser" als andere finde.Tja über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten... ;D ;DIm Moment ist bei den blauen die Vitelotte Noire, bei den gelben/braunen die Exempla und bei den roten, die Rosara meine Vavoriten.... Das kann sich aber auch wieder ändern.... ;D ;D ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kartoffel Sorten

Aella » Antwort #12 am:

sind die blauen eigentlich eher mehlig- oder festkochend? oder gibt es dort auch von sorte zu sorte einen unterschied?ok, dann frage ich mal so...welches ist die beste für kartoffelsalat, welches die beste für kartoffelbrei und welches die beste für pell- oder salzkartoffeln ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffel Sorten

Kartoffel » Antwort #13 am:

Hi AellaDu brauchst wohl Kochrezepte? ;D ;D Tja bei den blauen gibt es solche die festkochend sind zB: Blue Salad Potato. Vorwiegend festkochend zB: Shetland Black. Und mehligkochende wie zB: Ajanhuiri.Welche da die "Besten" sind??? Probier doch einmal die oben genannten Sorten aus. Villeicht sind das ja später deine Favoriten? ;D ;D Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Antworten