
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten (Gelesen 1035386 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
passt doch ! und das ist auch einer, der mitkommen würde, wenn er mir mal begegnet
auch der Name "Unschuld vom Lande" ist sehr nett.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten
Leute, Ihr seid ja verrückt.Ich schlage vor, dass wir uns Rauhreif und Co durch den Kopf gehen lassen und im Frühjahr (nach der Glühweinwelle) noch einmal in Angriff nehmen.Zweite Möglichkeit wäre, überlegen, wie viele Rauhreife gewünscht sind und sie im Packerl bestellen....



Re:Phloxgarten
Dieser Phlox zog im Sommer namenlos in meinen Garten ein. Möglich wäre eine der Quelle unbekannte Sorte (gewisse Ähnlichkeiten mit 'Neon Flare´ , ´Wildfang´ und ´Swirly Burly´ sind wohl vorhanden) oder ein versehentlich getopfter Sämling.



Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Phloxgarten
Ich kenne nur 'Swirly Burly' im eigenen Garten. Er hat nicht ein so großes, schwimmendes Auge wie der Phlox auf Deinem Bild. Farblich spielt er wie alle bläulichen Phloxe: bei kühler Witterung, morgens und abends überwiegend blau-violett. Das Auge purpur ins Violett oder Rot gehend. Sehr oft hat er zusätzlich Flecken, bzw hat ungleichmäßige Ränder


Re:Phloxgarten
Das bereite ich schon mal vor, Inken!Ich glaube eigentlich nicht an eine generelle "Wuchsimpertinenz". Gerade M.F. wird nicht einen Phlox in die Vermehrung genommen haben, der absolut schlechter Wachser ist. Und von der Gärtnerei glaube ich es auch nicht. Natürlich kann man sich täuschen.Man müsste es tatsächlich mit anderen Standortbedingungen versuchen.Andererseits gibt es natürlich viele wunderschöne, begehrenswerte Stauden, die sich weder gut vermehren lassen noch langlebig sind.Guda, leg doch bitte schon mal "das große Stecklingsbesteck" bereit.
Re:Phloxgarten

Re:Phloxgarten
Phlox wie zu Zeiten des Jugendstils.
:-*Eine Renaissance oder züchterische Vollendung? Oder gar beides!

Re:Phloxgarten


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Phloxgarten
beeindruckend
- Phlox in seiner ganzen sommerlichen Fülle - das macht Lust auf die Saison 2014
das letzte Bild zeigt, dass auch knallroter Phlox seine geeigneten Phloxpartner findet - eine wunderbare Farbkombination (finde ich
)



Re:Phloxgarten
wahnsinn...
[size=0]und mit rauhreif muss man züchten, wenn die krücke nicht selbst wächst!
[/size]





Re:Phloxgarten
@Hortus, hast Du schon mal über Phlox x arendsii 'Susanne' nachgedacht? Er kann wohl verhältnismäßig weit in den Sommer hinein blühen ...@sarastro, wann warst Du in meinem Garten?Dieser Phlox zog im Sommer namenlos in meinen Garten ein. Möglich wäre eine der Quelle unbekannte Sorte (gewisse Ähnlichkeiten mit 'Neon Flare´ , ´Wildfang´ und ´Swirly Burly´ sind wohl vorhanden) oder ein versehentlich getopfter Sämling.


Re:Phloxgarten
*drückt den roten knopf*hmmm... der mechanismus scheint eingerostet - wir werden noch sechs monate warten müssen...... Jetzt.![]()