Wie alt sind die den?Das zweite Ei meiner Serama's war gar nicht so leicht zu finden.Habe hin und wieder geschaut ob ein Ei im Nest oder auf dem Boden liegt. (bevor es erfriert)Am späten Abend habe ich auf ein Sitzbrett (von den Tauben) geschaut und was sehe ich da, dass gesucht Ei. Die Henne hat es wahrscheinlich an die Wand gelegt und es ist in eine Mulde im Styropor rein gerollt, so als wehre es zu gespachtelt worden. Jetzt habe ich dort eine Nistschale mit Stroh hingestellt und am nächsten Tag lag dort das dritte Ei. :DPs: meine Serama's legen so gegen Mittag.
Hier legen nicht mal die dusseligen jungen Legehybriden . Die Sumatras sollen ja gar nicht , da reicht es mir wenn sie im Frühjahr anfangen , aber wenigstens die Hybriden wäre nett . Seramas finde ich sehr spannend , die wären vielleicht was "für nebenher" . Rosenkater , welche Kategogrie sind Deine ?
Sperre die Tiere ein, heize den Stall, installiere starke Lampen und füttere Fertigfuttermischung. Als Dankeschön bekommst Du Eier in Discounterqualität.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Nöh , Staudo , da müssen sie durch . Die armen Tiere haben Freilauf auf Wiese , Äpfel satt und morgens und abends Körner . Wundert mich nur weil meine Legehybriden früher wirklich durchgelegt haben , die jetzt machen nüscht ausser nerven . Zumindest haben sie gelernt das man Höckergänse nicht mal so angeht .
Unsere Bauernverwandschaft im Norden beklagt sich in diesem Jahr auch, dass die Hühner extrem zeitig legefaul wurden. Die sind richtig sauer, dass sie nun füttern ohne das dabei was rauskommt. Bauern eben
Meine, über den Sommer sehr geschrumpfte, Truppe legt grad auch nicht. Ende Januar gehts aber bestimmt wieder los.Ich werde mir im Frühjahr mal wieder Altsteirer zulegen. Sie haben eine gute Legeleistung von gut 200 im Jahr, sind sehr robust und das Fleisch schmeckt auch. (wobei das zweitrangig ist). Vor allen Dingen haben sie so einen netten Puschel auf dem Kopf.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
endlich haben sie begonnen zu legen und wir brauchen keine Eier mehr zu kaufen . Gestern nicht nachgeschaut und heute gleich 9 Eier geerntet .
toll!Ich muß euch von meiner Erfahrung berichten:Meine, inzwischen nur noch 3 Hühnchen, haben Anfang November gemausert. 3-4 Wochen später sprießten die neuen Federn wieder wunderbar, ich dachte jetzt ist es überstanden. Aber die Hühner wurden immer schlapper, haben kaum was gefressen, und waren fast den ganzen Tag im Stall. Dann fielen mir die Vitamin B Tropfen wieder ein, die ich mal wegen der Küken gekauft hatte. Ich habe eine ordentlich Portion ins Trinkwasser getan, und schon am nächten Tag waren sie wie ausgewechselt, putzmunter und gut gefressen. Nach 3 Tagen auch wieder das 1. Ei. Jetzt gebe ich immer etwas ins Trinkwasser.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)