News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Im Herbst blühende Pflanzen (Gelesen 22069 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

callis » Antwort #135 am:

Ganz frisch wieder an den Start gegangen ist Centhrantus ruber.
Dateianhänge
Centranthus_ruber0012.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irm » Antwort #136 am:

huch :o der blüht jetzt noch so ?? wow !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Phalaina » Antwort #137 am:

In Nizza stehen - außer im knallig heißen Hochsommer - eigentlich immer einige der dort auch als Unkraut vorkommenden Centranthus in Blüte - und jetzt, wo wir einen fast schon mediterranen Herbst haben, bei callis auch (nach Rückschnitt, nehme ich an?) :D
callis

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

callis » Antwort #138 am:

(nach Rückschnitt, nehme ich an?)
Ja, ziemlich radikal bis unten. Ich glaube, es war Ende August (er hatte sich schon reichlich ausgesamt >:()Er wächst bei mir gern auf und an Trockenmauern in voller Sonne, aber auch noch im Halbschatten.
Benutzeravatar
antonius47
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2005, 13:35

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

antonius47 » Antwort #139 am:

Blüht schon nichts mehr bei euch?? ;)Hier ein paar Bilder von wundervollen Novemberblühern: Herbstchrysanthemen!Hier die Sorte "New Jersey" (aufgenommen am 13.11.05)
Dateianhänge
Marg-NewJersey.jpg
Benutzeravatar
antonius47
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2005, 13:35

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

antonius47 » Antwort #140 am:

Herbstchrysanthemen!Hier die Sorte "Golden Seal" (aufgenommen am 13.11.05)
Dateianhänge
Marg-GoldenSeal.jpg
Benutzeravatar
antonius47
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2005, 13:35

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

antonius47 » Antwort #141 am:

Herbstchrysanthemen!Hier die Sorte "Unterwalden" (fotografiert am 13.11.05)
Dateianhänge
Marg-Unterwalden.jpg
caro.

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

caro. » Antwort #142 am:

Bild von heute aus meinem Garten:
Dateianhänge
Lupine.jpg
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #143 am:

Ich glaub es nicht!! Ich bin auch dafür, dass wir dieses Jahr den Winter ausfallen lassen.... wer noch???? 8)
caro.

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

caro. » Antwort #144 am:

Ich glaub es nicht!! Ich bin auch dafür, dass wir dieses Jahr den Winter ausfallen lassen.... wer noch???? 8)
iche!
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #145 am:

Hoffentlich weiss es der Petrus auch !( heute ist eine glasklare Nacht und ich habe vorsichtshalber mal meine Granatapfelbäumchen in's GH gestellt, aber nicht weitersagen!!!!)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Elfriede » Antwort #146 am:

........den Winter ausfallen lassen.
Ich galube aber, dass uns gerade diese pflanzenarme Zeit so richtig 'gierig' auf das erste Grün macht. Die Freude über das erste zarte Blümchen wäre bestimmt nicht so gross. Aber kurz darf der Winter schon sein ;D Derzeit blüht noch dieser Salbei. Oder besser gesagt, jetzt erst. Er hat es aber immerhin auf fast 2m geschafft.
Dateianhänge
Salvia_WBx.jpg
LG Elfriede
marcir

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

marcir » Antwort #147 am:

Catananche caerulae bicolor scheint sich von den tiefen Temperaturen nicht beeindrucken zu lassen und blüht fleissig.
Dateianhänge
Rasselblume_N_21584_94.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Phalaina » Antwort #148 am:

Sehr hübsch, Deine späte Rasselblume, marcir! :D
Irisfool

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irisfool » Antwort #149 am:

Hallo Elfriede, was ist das für ein toller Salbei?LG
Antworten