News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2013 (Gelesen 227527 mal)
Re:Garteneinblicke 2013
Das sieht beneidenswert schön aus, Ute! Herrliche Fotos zum 2. Advent. :DAuch das neue Straßenbeet wirkt schon sehr eingewachsen und das Sedum-Band hat eine tolle Ausstrahlung mit den Schneehäubchen....
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Ich schließe mich dem Lob an!Hier ist weit und breit kein Schnee in Sicht, eher das Gegenteil.7° ist mir eher zu warm....

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Garteneinblicke 2013
Deine Einblicke sind toll
;DZu Deinem japanischen Weg, den ich auch schön finde
manchmal brauchts halt etwas länger, aber dann fällts einem wie Schuppen von den Augen.Mein Vorgarten liegt zwischen hohen Kiefern und gefällt mir im Moment gar nicht. Ich wusste immer nicht,worans liegt. Da waren schöne Gräser....
???Seit gestern weiss ichs: zu wenig Grün sprich Immergrün!!! Das muss nächstes Jahr geändert werden!!! SoLG murkelbi





- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Garteneinblicke 2013
Kompliment! Sehr hübsch gestaltet!Ich finde es im Winter auch immer besonders schön, wenn nichts runtergeschnitten ist und sich an Gräsern,Stauden usw. Raureif oder Schnee verfängt. Das gibt sehr hübsche Motive. Außerdem suchen da noch jede Menge Vogelarten nach Verwertbarem.Was ein Unterschied zu langweiligem Rasen.Die meisten wollen ja immer nur pflegeleicht. Dabei kann Gartengestaltung und- pflege so viel Spaß machen.Viele Grüßewolfgang
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Garteneinblicke 2013
danke allen@Scabiosa , das Sedum und auch Stipa calamagrostis sind einfach Langspielplatten. Die sehen immer gut aus. Ich möchte sie nicht mehr missen. Im 2. Straßenbeet können jetzt Yuccas, Perovskia und Buchs zur Hochform auflaufen.Mal sehen, wie es die nächsten Jahre wird. @ enaira, mittlerweile ist hier der Schnee auch wieder weg. Von mir aus kann es jetzt Frühling werden.
@murkelbi , bei uns sagt man in solchen Situationen auch, man sieht den Wald vor Bäumen nicht, in diesem Sinne
@Cryptomeria, stimmt, aber so ganz ohne Rasen geht's auch nicht. Es ist einfach der Kontrast und dieses mit dem Rasenmäher an den Beeten vorbeifahren ist doch fast wie meditieren ,zu dem sieht man , wo es noch besser werden könnte. Aber der Rasenfrass wird mit jedem Kantenabstechen mehr 



Grüne Grüße
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Ute, dein Vorvor-, Vor- und Garten haben wundervolle Wintersilhouetten!!
Sehr, sehr schön 


Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2013
@ute - ich bin irgendwo zwischen baff und traum. welche zauberhaften partien!




-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Garteneinblicke 2013


Grüne Grüße
Re:Garteneinblicke 2013
untersteh dich!!!
Re:Garteneinblicke 2013
Gestern schien in Berlin nach langer Zeit mal wieder die Sonne, Garten sah so nett aus
So 10 Minuten konnte ich auch in der Sonne sitzen, nach einer Weile merkte ich, dass ich da nicht die einzige war





Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Das ist ja schön!


Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Uh, die Viecher treffe ich auch immer wieder an, besonders in alten Hibiskusblüten. Angeblich sind sie ja harmlos, aber das Gewimmel macht mich doch immer etwas nervös...Hier schien heute auch die Sonne, leider hatte ich aber erst Zeit, als es schon dunkel wurde.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2013
Vor ein paar Tagen sah es im bekannten Garten endlich mal annehmbar winteraspektig aus:

Heute im neuen Garten wars ganz anders...










"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2013
@Katrin,danke, traumhafte Bilder. Die Rauhreif-Szenen haben es mir besonders angetan. 

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Garteneinblicke 2013
Der Raureif verzaubert Deinen Garten, Kathrin.
Wir haben leider Schmuddelwetter seit einigen Wochen. Von solchen Winteraspekten muss ich noch ein wenig träumen.
