News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 227620 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1350 am:

@Katrin,danke, traumhafte Bilder. Die Rauhreif-Szenen haben es mir besonders angetan. :D
geht mir genauso :D
Liebe Grüße - Cydora
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Garteneinblicke 2013

*Ute* » Antwort #1351 am:

@Katrin, einfach wunderbar unterschiedlich :D
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Nina » Antwort #1352 am:

Ich bin auch ganz angetan von Deinen Einblicken Katrin! :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garteneinblicke 2013

Gänselieschen » Antwort #1353 am:

Oh ja, und das, wo ich grad heute angemerkt habe, wie unschön mir mein Garten derzeit vorkommt :'(
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #1354 am:

Das freut mich jetzt ehrlich, denn ich bin ganz begeistert vom aktuellen Wetter. Es erscheint ja unglaubwürdig, aber richtigen Reif hatten wir seit 5 Jahren nicht mehr! Ihr habt mich ermutigt, jetzt gibts noch mehr Fotos, gerade eben bekommen :) .Ich habe meine Eltern um Bilder gebeten, damit ich ja genug Fotos habe, selbst komme ich ja erst in der Dämmerung heim und sie wohnen direkt am Garten. Die folgenden Bilder sind also von meiner Mutter (heute, Raureif) und von meinem Vater (Wochenende, Bilder mit Sonne). Danke dafür :D BildBildBildBildBildBildDas Immergrüne sind Helleboren und Epimedien, dass die soviel hergeben, ist mir früher nie aufgefallen!BildBild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Ute » Antwort #1355 am:

Katrin,..ganz tolle Fotos! :) Solche Reifbilder mag ich sehr!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1356 am:

Katrin, herrliche Fotos! Ich bin vor allem immer wieder ganz hin und weg von den Gräsern im Rauhreif, aber auch die anderen Fotos :D Euer Apfelbaum hat einen sehr schönen Wuchs! Liebe Grüße an die Eltern!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Garteneinblicke 2013

Most » Antwort #1357 am:

hier gibt auch Raureif, aber nicht sooo tolle Bilder.
Rose im Dez 13.jpgLavendel  Dez 13.jpg
Die Rose steht etwas geschützter als der Lavendel.
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Garteneinblicke 2013

murkelbi » Antwort #1358 am:

Hallo,superschöne Fotos, besonders die Rauhreifbilder gefallen mir, aber auch das Lavendelbild von Most hat was besonderes. :D :DIn diesem Jahr ist mir auch das erste Mal richtig bewußt geworden was die Immergrünen jetzt mit dem Garten anstellen wie Helleboren, Epimedien und Euphorbien.VGmurkelbi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Jule69 » Antwort #1359 am:

Wunderschöne Bilder...mein Garten sieht im Augenblick eher trostlos aus..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Mediterraneus » Antwort #1360 am:

Euer Apfelbaum hat einen sehr schönen Wuchs!
Der ist auch für mich der Star :-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Garteneinblicke 2013

moreno » Antwort #1361 am:

@Katrin :o :o :oMom and Dad are also good photographersthanks to their ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #1362 am:

@Katrin :o :o :oMom and Dad are also good photographersthanks to their ;)
Den gleichen Gedanken hatte ich auch :D Tolle Fotos!
Liebe Grüße

Jo
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2013

Sandfrauchen » Antwort #1363 am:

Katrin, wow wunderschön!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Henki

Re:Garteneinblicke 2013

Henki » Antwort #1364 am:

Herrliche Bilder, Katrin! :D Von mir dann auch die beiden vermutlich letzten Garteneinblicke für dieses Jahr. ;)
Bild Bild
Antworten