News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 426065 mal)
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
The New Encyclopedia of Hostasist neuerThe Colour Encyklopedia of Hostasist älter, aber fast identisch, wenige Sorten sind da noch nicht drin.Ich hab beide nicht als neu gekauft, defacto sind sie es aber doch gewesen.Der Preis war ein anderer!Aber egal, es ist alle Kosten wert!
Gruß Arthur
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
...some english desire ...http://www.amazon.co.uk/Soil-Soul-Peopl ... 0&sr=1-195 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
The Dry Gardening Handbook: Plants and Practices for a Changing Climate kann ich auch empfehlen
Ich habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Das kostet euch nicht mehr, hilft aber das Forum zu finanzieren. LG Nina

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Bin gespannt, ob der neue Bärtels nun wirklich wie angekündigt im Januar erscheint. Ich warte jetzt schon seit einem Jahr auf die Neuauflage. Zwischenzeitlich hab ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, mir ein gebrauchtes Exemplar zuzulegen. 189 € sind kein Schnäppchen, deshalb meine Frage in die Runde: Lohnt sich die Anschaffung?Von den üblichen Gartenbüchern ist mir meistens zu viel Blah Blah drin und als Student hab ich stundenlang im Warda gelesen. Das ist geballte Information, die immer wieder mal mit kleinen Anekdoten oder Erfahrungsberichten aufgelockert ist.Ist der Bärtels mit Warda vergleichbar?
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
nein, aber beide ergänzen sich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ewald Weber: Das kleine Buch der botanischen WunderBisher nur angelesen, klingt aber unglaublich spannend...
Ich habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Das kostet euch nicht mehr, hilft aber das Forum zu finanzieren. LG Nina

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Man braucht unbedingt beide und hat hoffentlich nicht nur genug Mäuse, sondern auch PlatzIst der Bärtels mit Warda vergleichbar?

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Zwei Geschenke.Max Liebermanns Garten am Wannsee: und seine wechselvolle Geschichte/ hrsg. v. Günter u. Waldtraut Braun. - Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandl., 2011Wolff, Friedrich: Gartenstädte in und um Berlin. - Berlin: Bäßler, 2012Für Buch Nr.1 bedanke ich mich herzlich bei Guda. Es ist kein Phloxbuch, nein - aber eine große Freude. Danke.Das zweite Buch zeigt schöne Fotos, doch den Textteil hätte ich mir irgendwie besser gewünscht, es liest sich sperrig. Leider. Auch irritiert mich die Schrift - der Abstand der Buchstaben ist groß gewählt und erschwert das Lesen. Hier wollte jemand Seiten füllen? 

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ach, na ja[...] muss man sich ja nicht unbedingt amüsieren.

- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
" Sammelblätter Gebirgspflanzen " der Walter Meusel-Stiftung Chemnitz bekam ich als Weihnachtsgeschenk ( in Form einer CD ) + ABO .Ich finde dieses Werk fantastisch , viele bekannte Alpine Pflanzen sind da sehr detailiert erklärt .Vorkommen , geographische Verbreitung , Bestimmungsmerkmale und was ich persönlich am meisten schätze ist die Erklärung über Gartenkultur der jeweiligen Pflanze .Die Sammelblättersammlung umfasst momentan 158 Themen auf 946 Seiten mit 548 Abbildungen .Jedes Jahr kommen ca. 8 - 10 neue Themen hinzu !Hier der Link zur Übersicht aller momentanen Themen , sowie Musterblätter : http://www.arktisch-alpiner-garten.de/s ... ter.htmDie Sammelblätter gibts auch einzeln !!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich habe mir heute das buch zitruspflanzen im zieranbau bestellt. Bin sehr gespannt! 

- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Mir fiel heute ein wundervolles, lustiges Buch in die Hände in meinem Lieblingsbuchladen:"Wicked Plants" von Amy StewartWäre für viele Kräutermännlein und Weiblein genau das richtige Weihnachtsgeschenk gewesen - vielleicht ja nächstes Jahr, man kann nie früh genug anfangen!
Es gibt auch eine übersetzte deutsche Ausgabe, die aber leider nicht mit so viel Liebe zum Detail umgesetzt wurde wie die englische!!!Die Zeichnungen, die ein bisschen an das Voynich Manuskript erinnern, sind zwar übernommen worden - nicht aber der "pergamentartig-gebraucht-leichteingestaubte" Look des Papiers jeder einzelnen Seite
(Bei amazon kann man einen "Blick ins Buch" bei beiden Ausgaben werfen)


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Katrin hatte dieses Buch erwähnt:
es interessierte mich und in amazon gab es eine Rezension, die ich schlüssig fand. Dort wurde ""Kräuter" von Jekaa McVicar (Verlag: Dorley Kindersley)" empfohlen. Hat mich neugierig gemacht und ich habe mir dies bestellt:Das Besondere KräuterkochbuchZu Vinca finden sich zwei Seiten in Heinz-Dieter Krauschs "Kaiserkron und Päonien rot...", das insgesamt ein sehr informatives Buch ist, wenn man etwas über die Kultur von Pflanzen in mitteleuropäischen Gärten wissen möchte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky