News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner 2 (Gelesen 201537 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
:)Welches Vitamin-B Produkt? Meine Bande ist auch nicht sonderlich munter.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Combex V. Ich habe es aus dem Zooladen, es sind Multivitamintropfen mit viel Anteil aus dem Vitamin B Komplex. Es läuft, glaube ich, auch unter Mauserhilfe.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Hühner 2
Die Brahmas haben ja tatsächlich Schafgröße.
Da hat aber ein Greifvogel keinerlei Chance, sondern zieht eher noch den Kürzeren.Agarökonom, 9 Eier in einer Zweitagesernte ist ja ein dicker Batzen für den Winter.
Wieviele Hühner hast du denn jetzt insgesamt?


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Hühner 2
Öhm , also wir haben 6 Legehybriden , 2 Sumatrahähne und 7 Hennen dazu und seit dem Umzugstag noch ein Paar Koeyoshi
. Die haben jetzt einen Luxusstall von 40 m² weil sie bei feuchter Kälte lieber drinnen sind .... Und eigentlich sollten sie auch gar nicht da sein , aber der vorige Eigentümer hat keinen anderen Platz für sie gefunden und cool fand ich die schon lange . Also werden das die Hofhühner und wir müssen aufpassen das sie nicht das Essen vom Tisch klauen
. 4 Perlhühner jibbet auch , aber das sind ja keine richtigen Hühner .


Nutztierarche
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Hühner 2
Christina , ich habe meinen gerade eine Trinkkur mit "Sollfrank 4 in one" verordnet , das hat gegen mangelnde Fitness ganz gut geholfen . Ich denke so eine Vorbeugung gegen Wurm- und sonstigen Befall kann nicht schaden und den Sumatrayoungsters geht es sichtlich besser
.

Nutztierarche
Re:Hühner 2
Jetzt habe ich mal nach den Koeyoshi-Hühnern "gegackelt" und erfahre, dass sie zum alten japanischen Kulturgut zählen.Weiterhin haben sie ein singendes Krähen.
Aha. Hört sich lustig an finde ich, wie ein Tenor, der morgens Stimmübungen macht.
Beweis: Krähsingsang und da fällt langsam ein altes knarrendes Schloßtor zu.Da hast du dir ja eine wirkliche Hühner-Rarität ins neue Zuhause geholt, agarökonom.
Hoffentlich sind sie nicht ganz so empfindlich, man ihnen nachsagt.





Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2
Optisch passen sie gut zu den Laufenten
.Gratuliere zum Neuzugang
.Hier gibt es immer noch alle zwei Tage ein Ei
. Ich denke mal, das die schwarze Bovans durchlegt. Legen alle Hybriden das ganze Jahr durch?



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Hühner 2
Das hört sich wie ein Motorboot an.Weiterhin haben sie ein singendes Krähen.![]()
Aha. Hört sich lustig an finde ich, wie ein Tenor, der morgens Stimmübungen macht.
![]()
Beweis: Krähsingsang und da fällt langsam ein altes knarrendes Schloßtor zu.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Ich habe jetzt auch mal nach Koeyoshi Hühnern geschaut. Das sind ja wirklich Exoten unter den Hühnerrassen. Warum sind sie so empfindlich?agarökonom, entwurmt habe ich meine Bande tatsächlich schon ewig nicht mehr. Muß ich unbedingt mal dran denken.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Hühner 2
Christina , die kommen aus Japan und werden dort als altes Kulturgut behandelt . Das heisst sie kommen zum einen aus einem wärmeren Bereich von Japan als ich ihnen bieten kann , zum anderen werden Hohner n Japan eher in Käfigen gehalten unter extrem hygienischen Bedingungen . Abwehrkräfte sind kein Kriterium . Das Ergebnis ist ein hochmenschenbezogenes Huhn was ein sehr empfindliches Immunsystem hat . So wie es im Moment aussieht stirbt die Henne
, sie liegt nur noch rum und ist klapperdürr bei vollem Kropf . Ich werde sie morgen zum Tierarzt mitnehmen , wenn nichts mehr geht werde ich wohl eine Legehenne an den Hahn geben . Ist vermutlich ein paar Generationen Arbeit , könnte sich aber von der Gesundheit her lohnen . Die Koeyoshi sind schon sehr speziell - eigentlich wollen sie immer nur dabei sein , wie die Hunde .

Nutztierarche
Re:Hühner 2
Quendula, bei mir haben früher nur die braunen und schwarzen Junghühner-Hybriden durchgelegt, welche ich jung im späten Frühjahr gekauft hatte. Sie hatten erst im Sommer mit Legen begonnen und das ging dann auch den ersten Winter voll durch. Keine Eierpause.Ab dem zweiten Legejahr machten sie aber alle jährlich Pause von ca. Mitte November und begannen dann erst wieder ab Anfang Februar. Ich hatte aber auch keine Zusatzbeleuchtung im Hühnerstall.Die beiden weißen Leghorn-Hybriden, die ich von anderen Leuten im Alter von bereits 2 Jahren übernommen hatte, waren sehr fleißige Leger, die pausierten ebenso im Winter, bei mir also von von Anfang an. Da kann ich zum ersten Winter also nichts sagen.Legen alle Hybriden das ganze Jahr durch?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2
Danke Albizia. Daran kann es liegen
. Ich hatte sie auch erst in diesem Frühjahr als Junghuhn geholt.Oje, agarökonom. Das sind ja traurige Nachrichten
. Wie wurden die denn beim Vorbesitzer gehalten
? Aber so ein Umzug kann Hühner wohl auch ganz heftig stressen
. Ich drücke die Daumen, dass es nur eine vorübergehende Mattheit ist.




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
agarökonom, viel Erfolg bei deinen Züchtungsversuchen. Wenn sie derart empfindlich sind, ist das eine gute Idee. Alles Gute fürs kranke Huhn.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Ohjeh agarökonom!
Ich drücke die Daumen für das kranke Huhn.

-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Hühner 2
Danke für's Daumen drücken , aber die Henne lag am nächsten Morgen tot im Stall
. Nun denn , Ersatz zu bekommen ist nahezu unmöglich und Legehennen akzeptiert der Hahn nicht
. Mal sehen wie das weitergeht . Nach einem Telefonat mit dem führenden Züchter in Deutschland denke ich darüber nach besser einen Ruhesitz für den Hahn zu suchen , dauernd alleine ist ja auch nix . Vielleicht findet sich im Dorf jemand , mal sehen .


Nutztierarche